The Promise - Der Tier-Kurzfilm vom Oscar Preisträger Gabriele Salvatore jetzt online gucken | Sponsored - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

The Promise - Der Tier-Kurzfilm vom Oscar Preisträger Gabriele Salvatore jetzt online gucken | Sponsored

doku hunde kurzfilm sponsored tierfilm webtipp   
The Promise - Der Tier-Kurzfilm vom Oscar Preisträger Gabriele Salvatore jetzt online gucken | Sponsored

'The Promise' ist eine Hymne absoluten Respekts aller lebenden Arten 

Mit einem Film durch Zeit und Fantasie: Der Oscar Prämierte Regisseur Gabriele Salvatores schafft für Almo Nature ein modernes Märchen, dessen Protagonisten der Mensch, der Wolf und der Hund sind.

Es geht um das Versprechen, es geht um die Transformation des Wolfes zum Hund, zum Vertrauten des Menschen. Salvatore hat diese Versprechen in einen Kurzfilm für Almo Nature eingebettet, den Trailer hatten wir Euch ja schon gezeigt. Nun ist es an der Zeit den ganzen Film zu gucken, der treue Hund als stetiger Begleiter des Menschen, durch jede Phase, jede Freude, jedes Leid - immer an seiner Seite. Es geht um Solidarität und die ethische, zivile Verantwortung des Menschen gegenüber der Natur. Denn jedes Lebewesen hat das Recht auf seinen Lebensraum und der Mensch hat dieses Recht zu respektieren.



Eine bildgewaltige Collage aus verschiedenen Dekaden in eine technisierten Welt, muss man sich an das wesentliche erinnern - an die Natur und die Wesen die man sich als Begleiter über mehr als 1000 Jahre gezüchtet hat. Am Anfang stand der Wolf, der als Bindeglied zwischen der Welt der Haustiere und der natürlichen Artenvielfalt steht. 
Uns hat dieser Kurzfilm wirklich zugesagt, man denkt wieder über den Einfluss des Menschen auf die Natur nach und über die Verantwortung des Menschen gegenüber dieser. Es weckt die Hoffnung, das der Mensch diese Verantwortung wahrnimmt und begreift, der Naturschutzgedanke wieder ins Kollektive-Bewusstsein rückt.



Die Grundidee zu diesem Film, stammt von Pier Giovanni Capellino, dem Gründer von Almo Nature. Es geht um die Aussage, dass der Mensch dem Wolf gegenüber ewigen Respekt versprechen würde, wenn wenn das Rudel zustimmt, dass einige von ihnen zu Hunden würden um dem Menschen in schwierigen Situationen zu helfen. Schöne Fabel mit einem ernsten Hintergrund - Tierschutz und die Sozialen-Banden zwischen Wolf, Hund und Mensch.

Mehr Informationen zum Thema und zum Tierfutter-Produzenten Almo Nature findet Ihr auf der Homepage von Almo Nature

[Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit Almo Nature]
Atomlabor

webtipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.