Musicless Musicvideo: Beastie Boys – (You Gotta) Fight for Your Right | To Party! ( 2 Videos ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Musicless Musicvideo: Beastie Boys – (You Gotta) Fight for Your Right | To Party! ( 2 Videos )

beastie beastie boys beastieboys musicless musik musikvideo videokunst   
Beastie Boys – (You Gotta) Fight for Your Right (To Party!) | Musicless  - Atomlabor Blog

Beastie Boys – (You Gotta) Fight for Your Right (To Party!) | Musicless

Was für ein Montag. Auch wenn es aktuell Blogs gibt, welche das unwürdige Sabotage-Cover von Korn und Slipknot veröffentlichen (wird hier nicht gemacht), so halten wir es doch eher mit dem Original. Dem Punk-Hop-Klassiker der Beastie Boys vom ersten Album. Doch wartet, es ist ohne Musik und schon wieder vom österreichischem Sound-Video-Tüfftler Mario Wienerroither, welcher uns schon YMCA "musicless", Knight Rider, MacGyver usw... präsentierte. Ähnlich geil wie Paranoid als Jazz-Version.
Wasser auf der Herdplatte wird zu Kabelbrutzeln, Erdnüsse zu zerberstendem Holz – mit diesen Sounds täuscht Mario Wienerroither eine wilde Party vor. Der Sounddesigner lässt Musikvideos so klingen, wie sie eigentlich klingen würden- ohne Musik
Wie er die Videos neu vertont haben wir dann in einem kleinen "making of" auch noch am Start. Sauber, mit Sternchen zum Einkleben ins Aufgabenheft.


via Interweb 3000
Atomlabor

videokunst

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS
Samsung EVO Plus 32 GB microSDHC UHS-I U1 Memory Card with Adapter


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.