Blumfeld auf Jubiläums-Reunion-Tour in Köln| Jochen et moi – Meine Einschätzung in 4, 5 Sätzen ( 2 Videos ) - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz
  • AIRabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Blumfeld auf Jubiläums-Reunion-Tour in Köln| Jochen et moi – Meine Einschätzung in 4, 5 Sätzen ( 2 Videos )

band blumfeld hamburg hamburger schule indie köln konzert konzert review musik review slider   
Blumfeld auf Jubiläums-Reunion-Tour in Köln - Foto Frank Egel | Atomlabor Blog

Blumfeld auf Jubiläums-Reunion-Tour in Köln.

Michaels Einschätzung in 4, 5 Sätzen

Jochen Distelmeyer ist und bleibt ein Phänomen. Dabei polarisiert er, wie kein Zweiter. Nicht wenige halten ihn für einen der besten Texter/Songwriter dieses Landes, andere hassen ihn für seine hippie-eske Art. Wieder andere vergöttern den ewigen Dandy wie die deutsche Variante von Stephen Patrick Morrissey. Auch gestern in Köln gab es immer wieder lechzende „Jochen!“-Rufe – und die kamen ausschließlich vom männlichen Teil des Publikums, das die Live Music Hall bis in die letzte Reihe gut füllte. Boy-Crush galore.

L’etat et moi

20 Jahre „L’etat et moi“ war der Grund der ersten Tour in Originalbesetzung seit locker 18 Jahren. Originalbesetzung heißt Jochen Distelmeyer (Gitarre, Gesang), André Rattay (Schlagzeug, Polohemd in pink) und Eike Bohlken (Bass). Entsprechend hoch waren die Erwartungen. Wird es eine Reise in die Vergangenheit mit einer der wichtigsten Bands der deutschen Indie-Szene und Mitbegründern der Hamburger Schule? Wird es ein magischer Abend, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird? Oder wird es ein trauriger Anblick alter Männer, die „es noch mal wissen wollen“ aka die Miete zahlen müssen?
Die gute und irgendwie schlechte Nachricht zuerst: Es war alles und nichts von dem.
Gegen 20:35 wurde das Saallicht gelöscht und ein Hubschrauber ertönte – das Intro zu „Draussen auf Kaution“, dem Opener des Über-Albums „L’etat et moi“. Die Anspannung auf und vor der Bühne war deutlich spürbar. Die ersten Töne erklangen und als die Band einsetze, war ich leicht entsetzt. Gitarre und Bass leicht verstimmt (was viel, viel schlimmer ist als komplett verstimmt), der Schlagzeuger ungewohnt nervös. Ok, das ist der erste Song, den sie nach 18 Jahren zusammen auf einer Bühne spielen. Aber müssen sie denn wirklich wie eine Schülerband klingen? Der Sound änderte sich auch beim darauf folgenden Hit „Jet Set“ nicht. Unbehagen machte sich bei mir breit. Dann, endlich beim dritten Song „2 oder 3 Dinge, die ich von dir weiß“ merkte man, wie die drei langsam warm wurden. Dennoch hatte ich das Gefühl, dass Jochen Distelmeyer jeden Moment den Song abbrechen und mit den Worten „Ach, das hat doch alles keinen Sinn mehr“ die Bühne verlassen könnte. Zu meiner Erleichterung spielte er den Song durch und sagte „Also, ich find’s ganz geil.“ Er sollte an diesem Abend noch weitere Ansagen machen, die ihn als unfassbar coole Rampensau wirken ließen. Hätte ich so jetzt nicht erwartet. Höchst unterhaltsam.
Das kurzweilige Set bestand zum Großteil aus Songs vom 1994er Album – bis auf „You make me“ und das Spoken Word Stück „L’etat et moi – Mein Vorgehen in 4, 5 Sätzen“ wurde alles gespielt – sowie einigen Songs des Debütalbums „Ich-Maschine“ und 2 Songs des dritten Albums „Old Nobody“. Gerade dieses Album galt immer schon als Wendepunkt. Eike Bohlken war raus, Peter Thiessen (Kante) und Michael Mühlhaus waren neu in der Band. Der Sound ging weg vom ungestümen Indierock hin zu wundervoller Popmusik. Ein Bruch, der so manchen Fan damals vor den Kopf stieß, der Band jedoch die ersten richtigen Charterfolge bescherte.

Doch heute Abend wurde das Frühwerk gefeiert. Nach einer Stunde ging die mittlerweile zum Quartett gewachsene (Der Name des Gast-Gitarristen ist mir entfallen) Band das erste Mal von der Bühne. Der tosende Applaus lockte sie jedoch kurz danach für 3 weitere Songs zurück, bevor sie sich ein zweites Mal verabschiedeten. Und da brachte mich Distelmeyer das nächste mal zum Lachen, denn er sagte, völlig ironiefrei: „Danke, dass ihr da wart. FETT!“

Jeder Fan wusste natürlich, dass es das unmöglich gewesen sein sollte. Und so wurde eine abgewanderte Version des „Old Nobody“ Songs „Kommst du mit in den Alltag“ gespielt, bevor endlich die Bassdrum den größten Hit „Verstärker“ ankündigte. Ich habe Videos von den letzten Touren der Band gesehen, auf denen der Song mit Keyboards untermalt wurde, aber die „dreckige“ Gitarrenversion bleibt ungeschlagen.
Und so gingen alle – Publikum wie Band – nach knapp 100 Minuten doch zufrieden in die Nacht.

Ich frage mich noch immer, wie ich es nun fand. 

Es ist schwierig zu beantworten. Man hat gemerkt, dass die Band etwas mit angezogener Handbremse gespielt hat. Das kann daran liegen, dass das gestern das erste Konzert seit langem war. Gut möglich, dass die nächsten Konzerte anders werden. Dann war da aber diese allgegenwärtige Erwartungshaltung, das Hoffen auf diesen einen, großen Moment. Und so trübt es vielleicht ein wenig, dass es am Ende des Tages einfach „nur“ ein richtig gutes Konzert war. Nicht mehr, nicht weniger. 


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.



Einigen wir uns doch einfach darauf: Es war FETT.



Tour Termine

28.08.2014 Frankfurt | Batschkapp
29.08.2014 München | Theaterfabrik
30.08.2014 A-Wien | Arena
31.08.2014 A-Linz | Posthof
11.09.2014 Münster | Skaters Palace
12.09.2014 Hamburg | Markthalle - Leider AUSVERKAUFT
13.09.2014 Berlin | Astra - Leider AUSVERKAUFT
14.09.2014 Hamburg | Grosse Freiheit 36

blumfeld.de
Foto Copyright Frank Egel / Über Buback.de


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Eine Fußballschuhberatung wie ich sie vor zwei Jahren gebraucht hätte | Finde deinen optimalen Fußballschuh mit SportScheck
  • Vorheriger Beitrag SOTD : Die heutige Blogpause durch meine #IceBecksChallenge und Jennifer Lopez - Iggy Azalea - Booty Remix
Micha Walmsley

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Regulate... G Funk Era Part II The EP | Warren G droppt den zweiten Teil seines legendären Albums - Full EP Stream im Atomlabor
    ep

    Regulate... G Funk Era Part II The EP | Warren G droppt den zweiten Teil seines legendären Albums - Full EP Stream im Atomlabor

    AtomlaborAug 06, 2015
  • E-Gitarren aus alten Skateboards | Prisma Guitares von Nick Pourfard (12 Pics )
    artwork

    E-Gitarren aus alten Skateboards | Prisma Guitares von Nick Pourfard (12 Pics )

    AtomlaborJuli 22, 2015
  • Buddy Buxbaum - Medizin (Official Video - SOTD)
    album tipp

    Buddy Buxbaum - Medizin (Official Video - SOTD)

    AtomlaborJuni 04, 2015
  • Das Pizza Hut Projektor Projekt | Die Pizza Box wird zum Beamer
    diy

    Das Pizza Hut Projektor Projekt | Die Pizza Box wird zum Beamer

    AtomlaborMai 27, 2015


  • TOOLZ öffnen
    Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    < UberBlogr Webring >
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare

    Keine Kommentare

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    ANZEIGE Aliexpress Produkt

    Jetzt sparen bei AliExpress | Top Deals

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Welches OS passt zu deinem Raspberry Pi | Die besten Systeme im Überblick mit Auswahlhilfe
      closer look

      Welches OS passt zu deinem Raspberry Pi | Die besten Systeme im Überblick mit Auswahlhilfe

      Das passende OS für deinen Raspberry Pi | Power aus der richtigen Distribution Du hast also die Hardware, diesen kleinen Kraftzwerg Raspberry PI, von dem wir sprachen. Er liegt vor dir, be...
    • Welcome to Mars | Großartige Fotos vom Curiosity-Rover
      epic

      Welcome to Mars | Großartige Fotos vom Curiosity-Rover

      So scharf hat man den Mars wohl bisher noch nicht gesehen. Mindblowin`  Na gut, wer sich eingehend mit der Materie beschäftigt sicher schon, ich allerdings bisher noch nicht. Und wie sieh...
    • Mac DeMarco kündigt neues Album „Guitar“ an und droppt die Single „Home“
      album ankündigung

      Mac DeMarco kündigt neues Album „Guitar“ an und droppt die Single „Home“

      Mac DeMarco meldet sich zurück | Neue Single „Home“ & Album „Guitar“ angekündigt Dienstage dürfen doch gern so starten: Mac DeMarco hat seine neue Single „Home“ veröffentlicht und damit auc...

    Truth By Trial von Daylight Robbery | SOTD

    Universum als Computersimulation | Dr. Melvin Vopsons radikale Hypothese im Deepdive

    Sinnieren Teil XLII | Generation X die vergessene Mitte

    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.

    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape