Webtipp : Sich Kinotrailer angucken und bezahlen lassen | Flimmer - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Webtipp : Sich Kinotrailer angucken und bezahlen lassen | Flimmer

film filme geheimtipp kino tipp trailer webtipp   
Absoluter Webtipp für Kino bzw Filmfreunde.
Über eine Ecke hat der Gründer und CEO, der Filmproduzent Christopher Zwickler mit mir Kontakt aufgenommen und gefragt ob ich sein, in Kooperation mit Roland Emmerich und Marco Kreuzpainter, gegründetes Onlineportal mal supporten würde.

Gerne Chris, da es für Euch als meine Leser wirklich einen Mehrwert bietet.

Es geht hier um Flimmer.de, ein Portal wo Trailerschauen belohnt wird.
Ok, auf Grund meiner Familiensituation, mit drei Kindern unterschiedlichsten alter, kommen meine Frau und ich nun nicht mehr so oft ins Kino - abgesehen davon ist Kino meines Erachtens leider auch "sauteuer".
Aber die neusten Filmtrailer gucke ich mir schon in unregelmäßigen Abständen via YT an.

Chris Portal bezahlt einen aber fürs Gucken und das funktioniert so:

Ihr kennt ja die Situation, man möchte sich im Internet einen aktuellen Kinotrailer anschauen, doch bevor dieser beginnt, startet zunächst eine meist dämliche vorgeschaltete Werbung. Anstatt der großen Hollywoodmomente beschäftigt man sich zunächst unfreiwillig mit einem Anti-Transpirant-Produkt oder anderen Mist.


Studien belegen, dass Internetnutzer diese vorgeschaltete Werbung zum großen Teil überspringen, sich derweil anderweitig beschäftigen, oder in der Folge ihrer Unzufriedenheit sogar den gesamten Trailer abbrechen, ich würde diese Studio auf jeden Fall unterschreiben.

Auch die Regisseure Roland Emmerich und Marco Kreuzpaintner haben sich oft genug über die sogenannten Prerolls im Netz geärgert. Gemeinsam mit dem Filmproduzenten Christopher Zwickler und dem Businessangel Alexander Artopé entwickelten sie die Idee zu einem Onlineportal, das den Nutzer erstmals für seine Aufmerksamkeit belohnt und ihn ein Stück weit am Etat der Werbetreibenden partizipieren lässt, warum umsonst gucken.


Das Motto lautet „Earn per View“! Eingebettet in ein unterhaltsames Trailerquiz wird dem Nutzer am Ende eines jeden Filmtrailers eine Frage zum Inhalt gestellt. 

Beantwortet der User diese richtig, so werden ihm bis zu 10 Cent auf seinem virtuellen Konto gutgeschrieben. 

Hat er dann über die Zeit hinaus ausreichend Guthaben gesammelt, so kann er dieses in Kinotickets, DVDs, Video-On-Demand-Abrufe oder Games eintauschen.
Darüber hinaus hat der Nutzer die Möglichkeit, sein Angespartes auch für einen guten Zweck zu spenden und einer der kooperierenden Organisationen „Ein Herz für Kinder“ oder der Deutschen AIDS-Hilfe zukommen zu lassen, was ich persönlich als echt gute und soziale Idee empfinde.
Für die pointierten Anmoderation der Trailer konnten die Macher von flimmer.de den Synchronsprecher Kim Hasper gewinnen, der seine Stimme Schauspielern wie James Franco, Zach Braff oder Ryan Phillippe leiht.
Neben zahlreichen Filmverleihern ist unter anderem auch die größte deutsche Kinokette CineStar als Partner mit an Bord, also sieht man ordentliche Trailer und keinen Müll.


Wer also Kinointeressiert ist und eh immer auf Youtube nach Trailern schaut, kann sich sein Hobby bezahlen lassen und sollte dies auf Flimmer tun.
Schaut einfach mal vorbei.

Flimmer.de
Atomlabor

webtipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.