Privat : Meine Daten wurden missbraucht und das hat Folgen - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Privat : Meine Daten wurden missbraucht und das hat Folgen

betrug blog blogger datenmissbrauch datenschutz privat   
Ach, sowas muss doch nicht sein.
War gerade bei der Polizei und hab eine Anzeige gemacht.

Meine Daten wurden wohl dafür benutzt um auf MyLoc bzw. Webtropia einen Server zu bestellen. Das schreibt mir jedenfalls diese mir bisher nicht bekannte Firma, die im Aufsichtsrat den Anwalt der u.a. auch Rapidshare vor Gericht vertreten hat, als Vorstand sitzen hat.


Davon erfahren hatte ich über eine "fragwürdige" 2. Mahnung via Post.
Angeblich ist eine erste Mahnung via Email herausgegangen - schön für Euch - an welche Email Adresse ??? 
Meine ist nämlich auf Eurem System nicht registriert.

| Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir können die von Ihnen geschickte Support-Anfrage leider nicht bearbeiten da es nicht möglich war Sie anhand Ihrer E-Mail-Adresse zu identifizieren.
Bitte benutzen Sie als Absender die Adresse, welche Sie bei Vertragsabschluß angegeben haben oder schicken Sie die Anfrage über das Kundenmenü.


Alles klar ?! 
Welches Kundenmenü ?

Seit wann kann man eigentlich, ohne eine Zahlung zu tätigen, Server eröffnen und nutzen ???
Damit könnte man ja ganz dolle Sachen anstellen. 
Weiß die Bundesagentur darüber bescheid ?
Man könnte also jede x-beliebige Adresse aus dem Netz nehmen ( es gibt ja eine Impressumspflicht ) und kann dann einfach einen virtuellen Server eröffnen - gar nicht auszudenken was man damit alles machen könnte.
Epic Fail !

Einen Vertrag konnte mir die Firma natürlich nicht zeigen und die Polizei zeigte sich amüsiert auf Grund der Emails der Firma an mich, dass man nur der Polizei die Daten mitteilen würde.

Die Anzeige läuft, mal sehen in welche Richtung es geht.
Klar ist das meine Daten einfach benutzt wurden und das dies nicht ohne Folgen bleiben wird. 


Kennt jemand diese Firma ?
Atomlabor

privat

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.