PRIVATER WOCHENRÜCKBLICK IM ATOMLABOR - KW 15/16 | 13 PICS - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

PRIVATER WOCHENRÜCKBLICK IM ATOMLABOR - KW 15/16 | 13 PICS

atomlabor privat bildersets die neusten bilder privat rückblick smartphone   
PRIVATER WOCHENRÜCKBLICK IM ATOMLABOR BLOG - KW 15/16 | 13 PICS

Der fast private Wochenrückblick am Sonntag.

Den Wagen Nr.1 auf Sommer gerüstet - eine neue Bremsanlage verbaut und neue Boxen eingebaut - ja, jetzt fehlen nur noch Kleinigkeiten um das Frühlingswetter zu genießen - wie wäre es mit ordentlichen Temperaturen?

Blogtechnisch hat sich in dieser Woche auch wieder viel getan und wird sich auch noch die nächsten Wochen tun. Neue Projekte wurden ausklamüsert und kommen langsam in die Richtung "Umsetzung" - alte Projekte werden endlich beendet. Auch unsere Einfahrt bekommt am Montag den letzten Feinschliff und wird endlich fertig - endlich haben wir ein Eingangsportal, welches nicht nur praktisch ist, sondern auch noch gut aussieht und das hat ja auch nur zwei Jahre gedauert. Nun gut, "gut Ding... und so..." 

Unsere Sonnenbrillen-SummerPack-Verlosung neigt sich dem Ende zu, hier kannst Du schnell noch dabei sein und die nächste Verlosung steht schon in den Startlöchern. Ladies, seid gespannt - Muttertag ist ja bald da.

Letzte Woche beim Reifendienst - von Winter auf Sommer montieren und einlagern lasse - ich komme vor Ort an und denke mir noch "ist ja wenig los"... dann erblicke ich die Schlange. Eine 3/4 Stunde später sind die Reifen aber drauf. Zumindest das Wetter war ja blendend - ein Kaffee fehlte.

Wenn man schon ein Baumhaus für die Kids baut, dann kann man die Plattform auch als Bloggerinsel nutzen - bei gefühlten 20°C in der Sonne ein Vergnügen. 

Siehst du ^^

Was dann aber am nächsten Tag wieder bei einem Meeting im Office ausgeglichen wurde - Freiluft geht halt nicht immer.

Neue Pläne und Feinschliff mit Christian und Lars aber schon.

Die neue Bartpflege habe ich ja schon vorgestellt und bin immer noch begeistert - nicht aufdringlich aber wirkungsvoll.
Da lobt man die Sonnentage und dann ist da wieder so ein Nebentag dabei - so what.
Die Abende haben es dann wieder gerade gebogen.
By the Way habe ich dann den dritten Teil der "Too Slow to Disco" Kollektion bestellt - 

"The Ladies of Too Slow to Disco"  - das Musikvideo von Marcus Liesenfeld packe ich Euch direkt hier drunter. Top Ding. 



Der Sonntag, also heute Morgen, machte dann der britischen Familientradition wieder alle Ehre.

Janice bereitet das british Breakfast ( nicht "Full" ) vor.

Ohne fried bread, mushrooms und grilled tomatoes - ist halt nix für die Kids - noch nicht.
Atomlabor

smartphone

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS
Samsung EVO Plus 32 GB microSDHC UHS-I U1 Memory Card with Adapter


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.