Android Auto bringt Produktivität auf die Überholspur - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Android Auto bringt Produktivität auf die Überholspur

android android auto google news techniktipp   

Android Auto bringt Produktivität auf die Überholspur
Mit dem Herbstbeginn 

...sind viele von uns wieder vermehrt auf das Auto, auf unserem täglichen Arbeitsweg und die Fahrt zur Schule angewiesen. 

Doch wie können wir diese zusätzliche Zeit im Auto sinnvoll nutzen? Dank der neuesten Apps und Funktionen von Android Auto, wird die Fahr- und Parkerfahrung jetzt bequemer, sicherer und unterhaltsamer denn je, schreibt Google. Da muss man doch mal genauer hinschauen. Dabei unterscheidet Google zwischen dem klassichen Android Auto auf deinem Smartphone, welches per Kabel oder Wireless an dein Autodisplay übertragen wird und dem Inbuild Google für Autos – wo das smarte Display im KFZ durch Google mit einem proprietären Android versorgt wird.


Wie darf man denn Produktivität mit Android Auto in Zukunft verstehen?

Ich habe bisher nur Musik oder Podcasts gehört, wobei zweiteres sicher auch zur Bildung und Produktivität beiträgt. Aber es geht primär um Businesscalls.  

Ab sofort sind WebEx von Cisco und Zoom auf Android Auto mit reiner Audiofunktion verfügbar und stellen eine völlig neue Kategorie von Apps vor. Vor Jahren hat die Möglichkeit, Anrufe direkt über das Display deines Autos anzunehmen, die Art der Kommunikation auf der Straße revolutioniert. Jetzt geht Google einen Schritt weiter, indem sie es uns leicht und sicher machen, geplante Meetings und Konferenzanrufe direkt über das Display des Autos beizutreten.

Zoom finde ich cool, WebEx ist bei mir eher nicht in Benutzung. Teams ist wohl wegen Microsoft außen vor. Also, statt sich dann kompliziert in Teamgespräche mit dem Smartphone vorweg einwählen zu müssen, können diese nun direkt aus den jeweiligen Apps heraus, am Autodisplay, gestartet werden. Schon nice. 


Bisher waren schon:
  • WhatsApp Messenger
  • Hangouts
  • FB Messenger
  • Telegram
  • WeChat
  • Viber
  • Discord
  • Skype
vorhanden. 

Mit Zoom und Ciscos WebEx wird das ganze auf ein weiteres Niveau gehoben.


Damit ist quasi die Neuerung für Android Auto schon abgeschlossen und weiter geht es mit „Autos mit Google“ (cars with Google built-in). 


Android Auto bringt Produktivität auf die Überholspur
© Google | PR

Unterhaltung genießen beim Parken

Natürlich gibt es im Leben mehr als nur Arbeit. Deshalb erweitern wir weiterhin das Angebot an Video-Apps in „Autos mit Google“ (cars with Google built-in), also nicht Android Auto, integriert, um dich auch beim Parken zu unterhalten. Prime Video ist ab sofort über Google Play für ausgewählte Renault-, Polestar- und Volvo-Fahrzeuge verfügbar, weitere Marken werden folgen. Auch Vivaldi, ein auf Chromium basierender Internetbrowser, ist ab sofort über „Google Play im Auto“ verfügbar. Mit der leistungsstarken Funktionalität von Vivaldi kannst du sicher im Auto surfen und deine Zeit optimal nutzen. 

Und ja, ich warte auch darauf, dass es für Android Auto auch so funktioniert. Über Umwege lässt sich das natürlich bewerkstelligen, aber nativ wäre es natürlich convenient. 


Dein Auto mit nur einem Klick entsperren

Google erweitert auch die Unterstützung für digitale Autoschlüssel, mit denen du dein Auto nur mit deinem Smartphone entsperren, verriegeln und starten kannst. Du kannst deinen digitalen Schlüssel sogar drahtlos mit Familie und Freunden teilen, unabhängig davon, ob sie Android oder iOS nutzen.

Diese Unterstützung ist bereits in mehreren europäischen Ländern verfügbar. Das funktioniert für Fahrer mit kompatiblen Pixel- und Samsung-Geräten wie dem Pixel 7 Pro und dem Samsung S23+. Der digitale Autoschlüssel ist zweifellos eine der aufregendsten Entwicklungen in der Automobiltechnologie. Mit nur einem einfachen Tippen kannst du dein Smartphone mit deinem kompatiblen Auto koppeln und es in Sekundenschnelle speichern. Dieses schnelle Pairing ist nicht nur unglaublich praktisch, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für die nahtlose Integration von Technologie in unser alltägliches Leben.

Nie war das Ent- und Verriegeln deines Autos so bequem wie heute. Dank des digitalen Autoschlüssels kannst du deinen Wagen ohne physischen Schlüssel entriegeln und verriegeln. Es ist eine regelrechte Erleichterung, wenn du deine Hände voll hast oder einfach nur in Eile bist. Aber das ist noch nicht alles – du kannst sogar den Motor starten, ohne den Schlüssel aus deiner Tasche zu nehmen. Das ist nicht nur bequem, sondern auch ein erheblicher Fortschritt in puncto Sicherheit.

Und die Vorteile hören hier nicht auf. Du kannst deinen digitalen Autoschlüssel auch drahtlos mit deinen Familienmitgliedern und Freunden teilen. Das bedeutet, dass du nicht mehr in Eile bist, um physische Schlüssel zu übergeben oder zu kopieren. Mit nur wenigen Klicks in deiner Smartphone-App kannst du den Zugriff auf dein Auto sicher und unkompliziert freigeben.

Klingt alles cool, wenn dein Wagen und dein Smartphone das unterstützt.
android.com
Atomlabor

techniktipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.