Die Zukunft des Retro-Gaming | Was bringt die Übernahme von Atari Age durch Atari? - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Die Zukunft des Retro-Gaming | Was bringt die Übernahme von Atari Age durch Atari?

atari news retrofuture retrogaming retrokonsole   

Die Zukunft des Retro-Gaming | Was bringt die Übernahme von Atari Age durch Atari?
Verrücktes Ding. Atari baut die Community weiter aus.

Das Retrogaming 2023 lebt und auf einem aufsteigenden Ast sitzt, ist keine Neuigkeit. Aber wenn der Urvater der Retrokonsolen die Szene aufwirbelt und für Nachhaltigkeit und Resilienz sorgt, dann schon.

Atari hat kürzlich die Community-Website Atari Age übernommen und legt damit einen klaren Fokus auf Retro-Spiele und Homebrew-Entwicklungen. Diese Webseite, die seit 1998 besteht, bietet eine beeindruckende Auswahl an Homebrew-Spielen für die klassischen Atari-Konsolen wie den Atari Lynx, den Atari 2600 und den Atari 5200.

Der Übernahmeprozess war für Albert Yarusso, den bisherigen Betreiber der Website, sicherlich keine einfache Entscheidung, wie wir
in seinem Beitrag lesen können. Doch im Hinblick auf die positive Entwicklung von Atari, die sich mit dem Atari 2600+ erneut an die Retro-Fans wendet, war diese Entscheidung nachvollziehbar. Yarusso wird die Seite zukünftig als Vollzeitmitarbeiter von Atari weiterführen.

I am very excited to be working for Atari, and with Atari's resources I will be able to make significant improvements to AtariAge over time.  This also opens up many new opportunities for homebrew  developers, where original games created by the amazingly talented community at AtariAge will have a much broader audience.


Diese Übernahme verspricht klare Vorteile für Atari Age und auch für uns als Fans. Yarusso plant, die Spieldatenbank der Website in naher Zukunft besser zu pflegen und die Homebrew-Entwicklung durch die Community zu stärken. Es scheint sogar, dass Atari einigen Entwicklern die Möglichkeit bieten wird, ihre Kreationen auf den Markt zu bringen. Was sicher auch der Indie-Entwicklung für den A 2600+ geschuldet ist.


Für uns Freunde von Retrogaming ist die Übernahme von Atari Age zweifellos eine erfreuliche Nachricht. Die Webseite stellt eine wahre Schatzkammer an Informationen und Downloads für Liebhaber von Retro-Spielen und -Konsolen dar. Mit den geplanten Verbesserungen der Spieldatenbank und der Förderung der Homebrew-Entwicklung wird die Seite in Zukunft noch attraktiver sein.

Atari hat in der Vergangenheit bereits bewiesen, dass sie ein Auge auf die Bedürfnisse der Retro-Fans haben. Die Einführung des Atari 2600+ als moderne Version ihrer legendären Konsole mit Features wie HDMI-Anschluss und WLAN ist ein Beleg dafür. Die Übernahme von Atari Age unterstreicht erneut das Engagement des Unternehmens im Bereich Retrogaming.


Es bleibt spannend, welche Pläne Atari für die Zukunft hat. Ich kann mir spannende Entwicklungen vorstellen und freue mich darauf, gemeinsam mit der Community die faszinierende Welt der Retro-Spiele weiter zu erforschen.

Atomlabor

retrokonsole




Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren