Tina Turner - One of the Living | Ein Arte Dokutipp im Stream als Hommage | R.I.P. - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Tina Turner - One of the Living | Ein Arte Dokutipp im Stream als Hommage | R.I.P.

doku dokumentarfilm dokumentation dokutipp featured musikgeschichte tina turner   

Tina Turner - One of the Living | Arte Dokutipp zum Ableben der Ausnahmekünstlerin
Nutzen wir den Tag für eine wundervolle Dokumentation, wenn auch der Anlass sehr traurig ist.

Denn nach langer Krankheit ist Tina Turner am 24. Mai 2023 im Alter von 83 Jahren verstorben. Rest in Power Tina.

Okay, ich bin spät dran, aber es ist mir ein persönliches Anliegen, eine kurze Rückschau auf das Leben dieser Ausnahmesängerin zu präsentieren, welche ich auch durch Mad Max als glänzende Schauspielerin im Gedächtnis behalten werde; Tina Turner.

Meine Freunde von Arte haben nun extra eine Doku eingeplant, welche eine wahre Ehrerbietung an Tina darstellt. Ja, Tina Turner, die Queen of Rock und Soul-Diva, war eine der bedeutendsten Sängerinnen der Popgeschichte und eine echte Kämpferin.

Der Dokumentarfilm „Tina Turner – One of the Living“ zeigt uns die unglaubliche Überlebensgeschichte dieser Ausnahmekünstlerin und nimmt uns mit auf eine Reise durch die Wendepunkte und Tragödien ihres Lebens. Ihr Weg zum Ruhm war mit Schicksalsschlägen gepflastert, ihr Leben voller Brüche und Neuanfänge. Doch Tina Turner hat sich nie unterkriegen lassen und sich ihren Erfolg und ihr Lebensglück hart erkämpft, immer aus eigener Kraft, immer wieder von Neuem.

Diese Lebensgeschichte der bekennenden Buddhistin hat Menschen auf der ganzen Welt berührt. Die Dokumentation „Tina Turner – One of the Living“ ist eine Hommage an das bewegende Leben dieses einzigartigen Superstars und entstand in enger Zusammenarbeit mit Tina Turner selbst, engen Freunden wie Peter Lindbergh und Weggefährten wie Martyn Ware und Steve Blame.

Wir bekommen einen tiefen Einblick in die Höhen und Tiefen, die Tina auf ihrem Weg zum Ruhm durchlebt hat. Wir sehen ihre Stärke, ihre Verletzlichkeit und ihren unerschütterlichen Willen, sich nicht unterkriegen zu lassen. 

Die Dokumentation zeigt auch die Menschen, die sie auf diesem Weg begleitet haben und gewährt intime Einblicke in das Leben dieser Ausnahmekünstlerin. „Tina Turner – One of the Living“ ist nicht nur ein Muss für Fans, sondern für alle, die sich für inspirierende Lebensgeschichten und die Kraft der Musik interessieren. 

Diese Dokumentation wird euch daher sicher berühren und mit einem Lächeln auf den Lippen und Tränen in den Augen zurücklassen. Also schnappt euch eine Packung Taschentücher und taucht ein in das bewegende Leben von Tina Turner, der unvergessenen Königin des Rock und der Soul-Diva. Ihr Vermächtnis wird für immer weiterleben. Ich lege jetzt erstmal „Simply the Best“ auf und dann schauen wir uns die Doku an, okay?

Ach ja, morgen, am 26. 05. kannst du sie auch im TV auf Arte sehen – musst nur um 21:45h Arte einschalten.

Online geht es hier und jetzt ab. 


Titelbild: Arte Presse © DOKfilm 
Atomlabor

tina turner

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.