Wie ein Flipper bzw. Pinball funktioniert | Die Slow Mo Guys erklären es uns im Video - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Wie ein Flipper bzw. Pinball funktioniert | Die Slow Mo Guys erklären es uns im Video

erklärvideo featured slowmotion trash knowledge webtrash wissenswertes   

How a Pinball Machine works in Slow Motion
Die Slow-Mo Guys erklären uns wie ein Flipper funktioniert.

Flipper bzw. Pinball, sind Retro-Spielautomaten und mittlerweile echt selten geworden. Damals standen sie fast in jeder Kneipe rum. Das Ziel ist es, eine Stahlkugel im "Spiel" zu halten und mit Bumpern immer wieder vom Loch am unteren Ende des Flippers in das Spielfeld zu befördern um dort Ziele abzutreffen, welche Punkte bringen. 

Gav whips out the Phantom and proves that some strange things happening on a pinball machine when viewed in Slow Mo!


Schwerkraft, Magnete und Elektrizität - die drei Dinge, die einen Flipper zum Laufen bringen. Zusammen arbeiten sie mit blendender Geschwindigkeit, etwas, das man nicht bemerkt, wenn man versucht, seine Initialen an die Spitze der Highscore-Liste zu setzen. Die Slow Mo Guys gehen in Zeitlupe durch, wie ein Flipper funktioniert, mit einigen faszinierenden Ergebnissen.

Schauen wir es uns die Erklärung von Gav an und verstehen die Magie eines Pinballs. 

Atomlabor

wissenswertes

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.