BenQ Portabler Mini Beamer GV1 Update | v1.1.3 _ww - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

BenQ Portabler Mini Beamer GV1 Update | v1.1.3 _ww

beamer BenQ featured gadget gadget des tages gadgets die wir lieben gv-1 gv1 mini beamer   
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ

BenQ Portabler Mini Beamer GV1 Update | v1.1.3 _ww
Neues vom kleinen BenQ GV1 Beamer | Update v1.1.3.1 _ww 

Wie sicher hinlänglich bekannt ist, bin ich ein Fanboy von meinem kleinen BenQ Beamer GV1. Der portable Mini-Beamer ist bei uns nun zum Zweitbeamer geworden und hängt an der Schlafzimmerdecke. Den Beitrag zur Installation habe ich hier im Atomlabor verlinkt. Wir schauen nicht wirklich oft Filme im Schlafzimmer, aber die Option dazu zu haben, ist schon nice und wenn ich einen Beamer für unterwegs benötige, dann kann ich ihn schnell abmontieren. So ist das GV1 also überaus nützlich und wenn auch ein weiteres Model von BenQ auf dem Markt ist, welches eine höhere Auflösung vorweisen kann, so ist der GV1 schon optisch mein Liebling - was die Preis-/Leistung anbelangt so oder so. Mittlerweile hat man bei BenQ auch ein USB-C zu HDMI Adapter am Start, welcher als Zubehör (standardmäßig im Produktumfang enthalten) gekauft werden kann, um HDMI-Geräte mit dem kleinen Beamer direkt zu verbinden, aber ich nutze eigentlich vornehmlich Wi-Fi oder USB-C HDMI. 

 
BenQ Portabler Mini Beamer GV-1 Update | v1.1.3 _ww

Gerade gab es auch wieder ein Update und das hat den integrierten Apps-Store, BenQ setzt hier auf Aptoide. Vorteil und Nachteil zugleich, denn Aptoid ist zwar ein guter App-Store mit Archiv-Funktion für App-Varianten, birgt aber auch die Gefahr von Malware, da hier keine strengen Kontrollen stattfinden. Man muss als User schon wissen, welche Apps man installiert. Doch ein wenig wird die Gefahr gebannt, denn man meldet sich in der Regel nicht mit dem Google Konto an und lagert auf seinem Beamer auch keine sensiblen Daten. Was auch immer möglich ist, per USB-C Stick seine APK (Android Programm Pakete) auf dem Beamer direkt zu installieren. 


BenQ Portabler Mini Beamer GV-1 Update | v1.1.3 _ww
BenQ Portabler Mini Beamer GV-1 Update | v1.1.3 _ww


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.



Gerade was Netflix anbelangt, ist der Beamer, nämlich ein wenig picky. 
Aktuelle Versionen funktionieren nicht gut auf der Beamer-Plattform und so hat das Update des GV1 ein Hinweis in der Apps-Store Basis verankert, welcher auf die Netflix Version (v4.16.1 ) hinweist. Diese Version findet man im Aptoid Store unter "weitere Versionen" ganz unten. Ich persönlich habe eine weiterentwickelte Version installiert (v4.16.7 build 15235) welche noch präziser Filme auswählen lässt. Dies kann man, wie oben schon erwähnt, per USB-C Stick installieren. Man läd sich die App am PC aus dem Netz herunter (z.B. apkmirror) und packt die Installationsdatei (APK) auf den Stick. Dann steckt man diesen in den USB-C Port hinten am Beamer und kann über den integrierten Dateibrowser die Installationsdatei auswählen und installieren. Easy. Nun wie gewohnt bei Netflix anmelden und alles läuft rund.


BenQ Portabler Mini Beamer GV-1 Update | v1.1.3 _ww
BenQ Portabler Mini Beamer GV-1 Update | v1.1.3 _ww
BenQ Portabler Mini Beamer GV-1 Update | v1.1.3 _ww



Auch der Firefox Browser ist nun direkt als Browser der Wahl auf dem Beamer zu installieren. Hier empfiehlt es sich eine BT-Tastatur und Maus mit dem GV1 zu benutzen um produktiv über den Beamer zu surfen. Das geht tatsächlich ganz gut. Eine Maus-Funktion kann auch direkt über die mitgelieferte Fernbedienung eingeschaltet werden, in dem man oben rechts länger auf den Knopf drückt.


BenQ Portabler Mini Beamer GV-1 Update | v1.1.3 _ww


BenQ hat auch eine sehr gute App am Start, welche sich "BenQ intelligente Fernbedienung" bzw. BenQ Smart Control" nennt und als App auf dem Smartphone installiert werden kann. Dann wird dein Handy zur Fernsteuerung des Beamers - auch Maus und Tastatureingabe (per virtueller Tastatur und Maus) ist damit möglich. Auch die installierten Apps können direkt vom Smartphone aus auf dem Beamer gestartet werden. Man muss sich lediglich im selben Netzwerk befinden. Sehr clever, die Maus-Zeigergeschwindigkeit kann individuell angepasst werden. So wird der Beamer also zum kleinen Smart-TV.



Zur Klangverbesserung habe ich den BenQ Beamer auch mit der Alexa per Bluetooth verbunden. Ich benutze für meine mobilen Geräte (Smartphone moto g100, Beamer, Tablet) die Logitech K380 Tastatur, da man hier auf Knopfdruck zwischen drei Bluetooth-Profilen hin- und herspringen kann. Auch Android-Sondertasten (Mediasteuerung, Home, Menü usw.) befinden sich auf der Tastatur. 

Auch recht frisch: Die Netzwerkgeschwindigkeit kann nun direkt über das Netflix-Tool "Fast" gemessen werden und es wurde unter "Einstellung WLAN" - Geschwindigkeitstest implementiert. 


BenQ Portabler Mini Beamer GV-1 Update | v1.1.3 _ww


Ich schätze es echt sehr, dass der BenQ GV1 auch nach so langer Zeit auf dem Markt, immer wieder mit neuen Funktionen bedacht wird. Wer Tipps und Tricks benötigt, der kann sich also jederzeit bei mir melden.

Es lohnt sich also das Update durchzuführen und der Kauf des kleinen Geräts auch. Gerade, wenn man viel mit dem Beamer unterwegs sein möchte oder ein kleines unauffälliges Zweitgerät benötigt. Sicher, die Auflösung ist nicht riesig und die Lichtstärke auch nicht, aber alles ist ausreichend und clever verpackt. Daher begeistert mich der GV1 auch noch nach nahezu 2 Jahre Nutzung. 


Hier kann man mehr entdecken:
benq.eu


Hier geht es zu meinem ersten Beitrag über den GV1: 

https://blog.atomlabor.de/2019/06/benq-gv1-beamer.html


Hier zu meiner Deckeninstallation:

https://blog.atomlabor.de/2020/09/der-mobile-benq-gv-1-mini-beamer-an-die-decke.html



0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag SAMRA LIVE STREAMING KONZERT am 29.5.2021 | YOURGIX Ticket Verlosung
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

mini beamer


TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >
  • Letzte Kommentare
  • Beste Kommentare

Keine Kommentare

Zeig mir mehr Kunst & Kultur

Zeig mir mehr Smarthome

ANZEIGE Aliexpress Produkt

Jetzt sparen bei AliExpress | Top Deals

Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape