Warum lebst du? | Energie & Entropie | Kurzgesagt – In a Nutshell - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Warum lebst du? | Energie & Entropie | Kurzgesagt – In a Nutshell

kurzdoku kurzgesagt trash knowledge webtipp wissenschaft wissenswertes   

Warum lebst du? | Energie & Entropie | Kurzgesagt – In a Nutshell
Warum lebt man überhaupt? 

Also jetzt mal nicht so philosophisch gedacht, sondern auf die Grundprozesse reduziert? Was macht unser Leben aus? Eine spannende Frage, denn wie sicher einigen bekannt ist, hat das Universum eine gleichbleibende Energiemenge und wenn etwas Neues entsteht, so benutzt es natürlich einen Teil der Energie und dafür muss woanders Energie abgezogen werden - es muss ja ausgewogen bleiben - gibt ja schließlich nicht noch Extra-Energie wie in Videospielen.

Genau JETZT wandelst du auf einem schmalen Grat zwischen Leben und Tod. Du merkst es gar nicht, aber in deinem Körper geht’s ganz schön ab. Und diese ständige Aktivität darf keine Sekunde stillstehen. Du kannst dir das vorstellen wie eine Treppenläuferspirale auf einer aufwärts fahrenden Rolltreppe. Die Spirale repräsentiert die Selbsterneuerung deiner Zellen, die Rolltreppe die Gesetze der Physik, die an deinem Körper nagen. Am Leben zu sein bedeutet, ständig in Bewegung zu sein, aber nirgends anzukommen. Erreichst du das Ende der Rolltreppe, geht’s nicht mehr weiter und du bist für immer und ewig tot. Das ist irgendwie unheimlich. Wie kannst du dem entgehen, und wieso lebst du überhaupt?


So, dann wollen wir die Spirale mal am Laufen halten und hoffen, genug ATP herstellen zu können. AT...Was? Nun, ab jetzt muss das 10 Minuten Video geguckt werden, welches mal wieder fabelhaft erklärt, was da so in dir und um uns herum abging und geht.


Wer noch mehr ins Detail gehen mag, der kann sich hier das E-Paper zum Thema (English) anschauen: sites.google.com/view/sourceswhyareyoualive

Kurzgesagt gehört übrigens zu funk (ARD & ZDF) Federführend für Funk: Südwestrundfunk (SWR) Anstalt des Öffentlichen Rechts.
Atomlabor

wissenswertes

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.