Manfred Groove - Hinter der Tapete | Albumtipp und Full Album Stream - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Manfred Groove - Hinter der Tapete | Albumtipp und Full Album Stream

album tipp albumtipp deutscher hiphop deutscher rap full album stream hiphop manfred groove musik Rap   

Manfred Groove - Hinter der Tapete | Albumtipp und Full Album Stream
Diese Manfred Groove.

Und nein, die Überschrift enthält keinen Tippfehler. Du kennst die Band nicht? Doch, doch... unter Garantie. Manfred Groove sind YellowCookies (Produzent) und Milf Anderson (Rap) und du hast sicher schon mal ein Literal-Musikvideo oder gar die großartigen Bad Lip Reading Videos gesehen, welches die Beiden produziert haben. Kenner hören auch die Alben und da gibt es jetzt ein neues Album. Die Manfreds ^^ grooven seit geraumer Zeit unter der Fahne vom Indie-Label Rummelplatzmusik und das machen YellowCookies und Milf Anderson richtig gut. Ach fast vergessen, neben ihrer Musik sind die Manfreds auch Teil des bekannten Satirekollektivs "Luksan Wunder". Was uns nun erwartet ist gewohnt hintersinnig und ein wenig schräg (nicht musikalisch) - denn es wird um sieben Ecken gedacht und mit Humor aufgewertet.

Es verbindet den Erkenntnisreichtum einer langen Autobahnfahrt mit der Entspanntheit eines Sonntagnachmittags

Hinter der Tapete (Das 4. Album) ist schon vom Namen her ein Highlight, denn du kennst das ja, wenn man renoviert und Tapeten abziehen muss, kann man so einige Highlights aus der Vergangenheit entdecken. Wer weiß schon was so alles unter bzw. hinter der Tapete verborgen ist? Nun, machen wir uns ein akustisches Bild davon und hören den Beiden zu, wie die Bars mit latent sozialkritischer Lyriks, zeitgemäß und reflektiert in den Äther gedroppt werden. 


Unterschiedliche Beats von traplastig bis karibisch, treiben das Album voran. Der Flow geht ab wie man es von Milf gewohnt ist. Seitenhiebe, fein justierte Disse werden ausgeteilt und von der Zielgruppe sicher nicht bemerkt - man muss es wieder feiern. Kurzweilig wird man in 2k Deutschrap katapultiert und mit geistigen Ergüssen erschossen - Kopfnicker-Garantie. Gerne experimentiert man mit den Beats und holt die Vergangenheit in die Zukunft. Man kann behaupten, es ist intellektueller HipHop und allein das stößt viele Menschen vor den Kopf. Huch, man muss sogar zuhören - Oha, da ist ja mehr drin als nur der Beat. Wenn dann ein Stück Blumentopf und auch Gavino Crabu (Galv) zu hören sind, dann bestätigt es die gehobene Qualität des Werks - man setzt sich ab, ohne damit zu prahlen. Respekt. 

Und merken wir uns einfach "Dieser Pool auf der Titanic wird auch nie wieder leer". Danke für den Blick hinter die Tapete. In der Zwischenzeit gebe ich mir dann Beats, wie Charleston auf Steroiden. Ob man es so einfach konsumieren kann wie einen Hamburger? Nope. Muss man aber auch nicht. Genieß es halt Stück für Stück, wie ein gutes Steak. Bitte dringend den Song "Karl Heinz Riedle" hören und erraten, ob und was es mit "Air Riedle" zu tun haben könnte oder ob es nur als Synonym für den Profifußball steht?! 

Du merkst also, es ist ein vielschichtiges Album und genau das muss gefeiert werden. 

Happy Relase Day Manfred Groove.




Foto Credit: Manfred Groove
Atomlabor

Rap




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

EP-Tipp von Oddisee – En Route | HipHop für die Seele

Plattensammlung sortieren | Warum du es niemals tun solltest

Black Pumas Live From Brooklyn Paramount | Musik zum Wochenende

Bubble Bobble C64 Remastered | Wenn Commodore Kindheitsträume auf Pixel-Perfektion treffen

Video Schnitt am Smartphone ohne Wasserzeichen | So hebt sich Edits von CapCut ab

Mad Max Furry Road | Muppets KI Mad Max Clip

Die Geheimnisse der Pasta-Produktion | So entstehen perfekte Makkaroni

Snoop Doggs Album "Missionary" released am 13. Dezember

Analogue 3D | Zurück in die Zukunft des Retro-Gaming mit einem N64

Saucy Lady's Love Fest | Zwischen Boogie und modernem Funk

Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

Mixtape Monday | Hudsons Vibe Library Live At Mad Cats von DJ Hudson

Commodore C64 | Vom Bürgersteigfund zum funktionsfähigen Retro-Highlight

Sinnieren Teil XL | Zwischen Freiheit, Verantwortung und digitaler Authentizität

King’s Head Pub in Wuppertal | Dinnerstags – Wine & Dine, Flammis und mehr

Spike Jonze's KENZO Meisterwerk | Zeitlose Kreativität

Aufrecht durchs Leben | Atomlabor privat

Welches OS passt zu deinem Raspberry Pi | Die besten Systeme im Überblick mit Auswahlhilfe

Truth By Trial von Daylight Robbery | SOTD

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren