Was machen diese 40 Männer in Wuppertal? | Die Sendung mit der Maus war 1975 in Wuppertal unterwegs und erklärte es - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Was machen diese 40 Männer in Wuppertal? | Die Sendung mit der Maus war 1975 in Wuppertal unterwegs und erklärte es

back in time dokumentarfilm dokumentation minidoku retro trash knowledge wissenswertes Wuppertal   

Was machen diese 40 Männer in Wuppertal? | Die Sendung mit der Maus war 1975 in Wuppertal unterwegs und erklärte es
Was machen diese 40 Männer in Wuppertal?

1975 hat es die Sendung mit der Maus nach Wuppertal Cronenberg verschlagen, um genau dieser Frage nachzugehen. Zu diesem Zeitpunkt war ich auf der anderen Seite des Tals, gerade 1 Jahr alt und habe diese Folge indessen nie als Kind aktiv gesehen. 

Also was machte die Maus da nun? Man drehte bei der Deutschen Werkzeug Union - Firma Belzer. Denn in Wuppertal gab und gibt es echt viele Werkzeughersteller. 

Diese 40 Männer stellten also u.a. Zangen her und wie das gemacht wurde, was heute hauptsächlich wohl automatisch abläuft und sicher keine 40 Mannstärke mehr erfordert, können wir uns eindrucksvoll reinziehen. Vollautomatisch war übrigens das Schlagwort im 70er Video über Bierherstellung. 

Die Firma wurde übrigens 1884 gegründet und durchlief viele Besitzerwechsel. Heute gibt es die Firma als solche nicht mehr, aber die qualitativ hochwertigen Belzer Werkzeuge bekommt man noch. Ein schönes Stück Zeitgeschichte und wie man damals arbeitete. 

Atomlabor

Wuppertal

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.