Fastned und Tesla eröffnen heute Deutschlands größten Schnellladepark in Hilden - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Fastned und Tesla eröffnen heute Deutschlands größten Schnellladepark in Hilden

elektromobilität news   

Fastned und Tesla eröffnen heute Deutschlands größten Schnellladepark in Hilden
Ja, Elektromobilität ist noch ein Thema für mich. 

Noch reicht es nicht in meinem Portemonnaie dafür, da bin ich ehrlich, aber es ist nicht vom Tisch. Und ums Eck, genauer geschrieben in Hilden, wird heute Deutschlands größter Schnellladepark eingeweiht.

Die Schnellladeunternehmen Fastned (aus Amsterdam), Tesla (in Europa aus Tilburg) und Seed & Greet eröffnen heute am 08.10. um 15h den Ladepark Kreuz Hilden, Deutschlands größten Schnellladepark. Auf dem Gelände befinden sich ein Café-Bistro, eine große Tesla Supercharger Station und eine große Fastned Ladestation. An der Fastned Station können acht Fahrzeuge gleichzeitig mit bis zu 300 kW (!!!) aufgeladen werden. In nur 15 Minuten können so Elektrofahrzeuge eine Reichweite von bis zu 300 km laden. Da soll mir mal jemand sagen, es gibt immer noch Probleme nit langen Reisen - nein, es gibt immer noch Probleme in den Köpfen und da muss das Umparken endlich beginnen. 

Wer längere Strecken fährt, soll eh mehr Pausen machen um konzentriert weiterfahren zu können, da kann eine kleine "Ladeweile" ganz nützlich sein und mit den passenden Wagen geht das ja ordentlich fix - kurz mal auf Toilette und einen Kaffee später, ist der Wagen wieder bereit für weitere große Strecken. Mittlerweile kenn ich auch einige Tesla Fahrer, welche mir bestätigen wie gut und praktisch Langstrecken mit Elektroautos sind. Klar, jetzt ist Tesla auch eine Liga für sich, gerade vom preis her - aber selbst mit dem beliebten Renault Zoe kann man Strecke machen und er ist sogar noch bezahlbar.

Fastned und Tesla eröffnen heute Deutschlands größten Schnellladepark in Hilden

Die Fastned Station in Hilden (unweit von Wuppertal) wird übrigens mit Energie aus Sonne und Wind betrieben, welche zum Teil durch das große Solardach der Station erzeugt wird. Der Ladepark Kreuz Hilden liegt direkt am Autobahnkreuz zwischen den Autobahnen A3 und A46, in der Nähe von Düsseldorf.

Um die exponentiell wachsende Zahl von Elektrofahrzeugen mit Strom zu versorgen, brauchen wir eine Menge großer Schnellladestationen. Ich möchte Grundstückseigentümer, die diese Vision teilen, auffordern, sich mit uns in Verbindung zu setzen. So können wir unsere Kräfte bündeln und sehen, ob wir auf Ihrem Gelände eine Fastned Station realisieren können. Gemeinsam bauen wir die Infrastruktur der Zukunft auf!

 Michiel Langezaal, Geschäftsführer von Fastned

Mit den 8 Ladeplätzen der Fastned Station und 20 Ladeplätzen der Tesla Ladestation ergibt sich so eine Gesamtzahl von 28 Ladeplätzen. Damit künftig bis zu 22 Fahrzeuge gleichzeitig an dieser Fastned Station laden können, kann die Station problemlos um zusätzliche Schnellladesäulen erweitert werden.

Foto Credits:
Fastned fast charging station Kreuz Hilden & De Watering Netherlands
Atomlabor

news

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.