1 von 200 Gesichtern zum 200. Geburtstag von Friedrich Engels | INSIDE OUT PROJECT - INSIDE OUT ENGELS 2020 - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

1 von 200 Gesichtern zum 200. Geburtstag von Friedrich Engels | INSIDE OUT PROJECT - INSIDE OUT ENGELS 2020

bloggerslife iopwuppertal kunstprojekt Wuppertal   

1 von 200 Gesichter zum 200. Geburtstag von Friedrich Engels | INSIDE OUT PROJECT - INSIDE OUT ENGELS 2020
Hey Freitag und der Urlaub, mein Urlaub steht vor der Türe.

Endlich ein wenig Ruhe... naja, keine Sorge, der Blog wird weiter versorgt, wenn auch ein wenig laaaangsamer ^^. Heute war allerdings mal wieder ein erfolgreicher Tag, denn ich habe viele Aufgaben umsetzen können. So habe ich morgens die Kids für den letzten Schultag fertig gemacht und danach meine Hunderunde mit Bentley gedreht. Eine Runde war mir dann nicht genug und so habe ich meine Jogging-Klamotten angezogen und mich auf eine 7km Strecke bergauf/bergab begeben. Sonntag dann nochmal 7km und dann wird auf 9 gesteigert (vielleicht auch 10... wenn der Trainer das Okay gibt).

Kurz geduscht und ab zum Fotoshooting für das Projekt "INSIDE OUT ENGELS".
Am 28. November wird nämlich nach umfangreichen Sanierungsarbeiten das Engels-Haus (Geburtsort von Friedrich Engels) offiziell wiedereröffnet, und dabei auch verhüllt. Was sich erstmal wie ein Projekt von Christo anhört, entpuppt sich als Teil des größten partizipativen Kunstprojekte der Welt, welches als INSIDE OUT PROJECT (IOP) vom französischen Street-Art-Künstler und Fotografen JR ins Leben gerufen wurde.

2014 war ich mit 2 von 3 Söhnen und meiner Frau, schon mal ein kleines Puzzleteil des Projekts und unsere Konterfeis hingen am alten Weinkontor in Wuppertal. JR war persönlich bei der corporate streetart attack Aktion Outsides 2006 am Start, wo die ganze Stadt über Nacht mit Streetart von Blu, Os Gêmeos mit Nina, ZEVS und begleitet von Martha Cooper umgestaltet wurde. Da war was los... Wuppertal stand Kopf.

JR ist nun einer der gefragtesten Gegenwartskünstler der Welt und bei seinem IOP wurden bereits über 360.000 Porträts in 142 Ländern umgesetzt.

Diesmal wird wieder, unter der Regie der Kuratorin Valentina Manojlov ,das neue Projekt "INSIDE OUT ENGELS" umgesetzt wobei an der Frontfassade des Gebäudes in einem riesigen Rahmen gespannte Stoffbahn angebracht wird, die Platz für ein Mosaik aus individuellen Schwarz-Weiß-Porträtfotos von 200 Wuppertalerinnen und Wuppertalern bietet, die mit ihren ganz persönlichen Engels-Botschaften ihre Gedanken an Wuppertals berühmtesten Sohn teilen. 
1 von 200 Gesichter zum 200. Geburtstag von Friedrich Engels | INSIDE OUT PROJECT - INSIDE OUT ENGELS 2020

Also gesagt getan. So muss Wuppertal Barmen mein Gesicht wieder ertragen ^^
Atomlabor

Wuppertal

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS
Samsung EVO Plus 32 GB microSDHC UHS-I U1 Memory Card with Adapter


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.