Billie Eilish und Hans Zimmer präsentieren den 007 Titelsong | Die jüngste Künstlerin, die jemals einen Bond Song aufgenommen hat - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Billie Eilish und Hans Zimmer präsentieren den 007 Titelsong | Die jüngste Künstlerin, die jemals einen Bond Song aufgenommen hat

billie eilish bond james bond musik popkultur   
Billie Eilish und Hans Zimmer präsentieren den 007 Titelsong | Die jüngste Künstlerin, die jemals einen Bond Song aufgenommen hat

Billie Eilish singt den Titelsong von James Bond.

Billie Eilish hat ihr Titellied für den kommenden 007-Film No Time To Die, dem 25. Bond-Streifen, veröffentlicht. Die Grammy-Gewinnerin, welche auch das Album des Jahres und Platte des Jahres, zusammen mit ihrem Bruder Finneas erreichte, festigt nun auch ihre Stellung durch diesen Titelsong. Das Lied erscheint, etwas mehr als einen Monat, vor dem Debüt des Films im April.

It feels crazy to be a part of this in every way. To be able to score the theme song to a film that is part of such a legendary series is a huge honor.  James Bond is the coolest film franchise ever to exist. I’m still in shock

Damit ist Billie Eilish die jüngste Künstlerin in der Geschichte, die einen Titelsong für James Bond geschrieben und aufgenommen hat. Zusammen mit Finneas, Hans Zimmer und Marr wird sie die Platte bei den Brit Awards am 18. Februar aufführen. 


Not bad. Und ja, es hört sich auch wie ein Bond-Song an. So gefällt mir Billie Eilish. Es wirkt zerbrechlich, fragil und doch mit der nötigen Stärke am Schluss. Eine tolle Stimme hat sie ja. 



Billie Eilish - No Time To Die Lyrics:
[Verse 1]
I should have known
I'd leave alone
Just goes to show
That the blood you bleed
Is just the blood you owe
We were a pair
But I saw you there
Too much to bear
You were my life, but life is far away from fair
Was I stupid to love you?
Was I reckless to help?
Was it obvious to everybody else?

[Chorus]
That I'd fallen for a lie
You were never on my side
Fool me once, fool me twice
Are you death or paradise?
Now you'll never see me cry
There's just no time to die

[Verse 2]
I let it burn
You're no longer my concern
Faces from my past return
Another lesson yet to learn

[Chorus]
That I'd fallen for a lie
You were never on my side
Fool me once, fool me twice
Are you death or paradise?
Now you'll never see me cry
There's just no time to die

[Refrain]
No time to die
No time to die

[Outro]
Fool me once, fool me twice
Are you death or paradise?
Now you'll never see me cry
There's just no time to die

Titelbild © crommelincklars |Lars Crommelinck Photography [CC BY]
Atomlabor

popkultur

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.