Nothing less | Atmosphärisches Skateboard Movie von Kristijan Stramic aus Ljubljana - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Nothing less | Atmosphärisches Skateboard Movie von Kristijan Stramic aus Ljubljana

film filmkunst lifestyle movie skateboard skatevideo   
There’s the majority that fits in a societal box.And then there’s a group of people who jump right out of that too-tightly fitting box, set it on fire and create their own set of rules. In this community, common social expectations and prejudice are erased. Here, the understanding of sheer freedom, of expression, is undeniable and impossible to ignore, impossible to diminish.What connects them are those deeper roots of sometimes gentle rebelliousness, sometimes fierce power and innate joy but always—always—the community and the never ending thirst for freedom.Connection found even in moments of complete solitude, without unnecessary words spoken or glances shared. Sometimes the only conversation—the only explanation—needed is the noise of rubber and wood on pavement. Nothing else. Nothing less.

Atmosphärisch dicht gestrickt, kommt ein Skate-Film von Kristijan Stramic aus Slowenien daher. 

Skate-Movies hatte ich in der Tat schon lange nicht mehr im Blog und im letzten Jahr bin ich auch so gut wie kaum auf dem Board gewesen. Wird mal wieder Zeit und wenn das Wetter und die Temperaturen so bleiben (trocken und zweistellig), dann wird das ja schon bald wieder was.

Der Filmemacher Kristijan Stramic, hat auf jeden Fall die lokale Skate-Szene Sloweniens porträtiert und meinen  Blogkollegen Blogbuzzter kontaktier. Eine gute Entscheidung, so landete das Werk jetzt auch bei mir und gibt dir und mir Futter. 


There’s the majority that fits in a societal box.And then there’s a group of people who jump right out of that too-tightly fitting box, set it on fire and create their own set of rules. In this community, common social expectations and prejudice are erased. Here, the understanding of sheer freedom, of expression, is undeniable and impossible to ignore, impossible to diminish.What connects them are those deeper roots of sometimes gentle rebelliousness, sometimes fierce power and innate joy but always—always—the community and the never ending thirst for freedom. Connection found even in moments of complete solitude, without unnecessary words spoken or glances shared. Sometimes the only conversation—the only explanation—needed is the noise of rubber and wood on pavement. Nothing else. Nothing less.

Luftaufnahmen und die zweite Kamera wurde von Andro Kajzer umgesetzt und machen das Werk sehr abwechslungsreich. Ein schönes Ding und der Anfang erinnert ein wenig an Clockwork Orange (Zufall?). 

Auf geht es, schauen wir den Slowenen beim Skaten zu.

Atomlabor

skatevideo




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

Bean Lebouc liefert den Sound für langsame Dienstage

Cry Alone das neue Album der Dawn Brothers | Eine Hommage an die Musik der 60er

Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie

Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

Unveröffentlichte Funk-Perlen | Record Player aus Dayton feiern Vinyl Premiere

Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität

Amiga Game Selector v2.7 | Das ultimative Update für Retro-Fans ist bereit zum download

Matters Unknown | Ein neues Kapitel mit What Are You About? | Musikvideopremiere und EP Tipp

18 000 C64 Spiele gratis im Netz | Doch echte Hardware schlägt alles

Der beste Tag für Outdoor-Events in Deutschland | Der Tag für den den optimalen Termin im Freien ohne Regen

Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien

Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way | Vinyltipp

Mac Millers zweites posthumes Album Balloonerism kommt am 17.01.2025

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren