4F RoundUp | Fettes Brot x Fatoni x Flo Mega x Fünf Sterne Deluxe - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

4F RoundUp | Fettes Brot x Fatoni x Flo Mega x Fünf Sterne Deluxe

montags musik musik musikroundup musikvideo musikvideoroundup roundup   
4F RoundUp | Fettes Brot x Fatoni x Flo Mega x Fünf Sterne Deluxe

Montag und 4 x F.

F*ck F*ck F*ck F*ck... meinte ich jetzt nicht, sondern 4 Musikvideos von Künstlern mit F am Namensanfang. Aktuelle Musikvideos noch dazu. 

Fettes Brot, also Björn Beton, König Boris, Dokter Renz entern mit Denxu den Bereich wo ihr neues Album "Lovestory" noch mal ein Stück tiefer wird. Von den meisten Kritikern übrigens als ein sehr gutes Werk beschrieben. Ich habe diesmal keine Zeit gefunden mich mit Lovestory zu beschäftigen, mag es aber auch. 

Über Fatoni muss ich ja sicher kaum Worte verlieren, der Reimjongleur trägt das Herz auf der Zunge und hat ein außergewöhnlich gutes Musikvideo am Start.

Flo Megas Video ist schon drei geschlagene Wochen alt, was die Relevanz nicht schmälert. Der Bremer ist aktuell auf Tour und "Niemand ist wie Du" als Akustikversion unterstreicht noch mal sein Talent.

Last but not least sind die Fünf Sterne Deluxe im Boot. Mit "Die Kids Sind Okay" wird es latent politisch. Nicer Tune von Bo, Tobi Tobsen, Luis Baltes und DJ Coolmann.








Atomlabor

roundup




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

Haus ohne Klimaanlage kühlen | 10 wissenschaftlich bewiesene Hacks 2025

Mad Max Furry Road | Muppets KI Mad Max Clip

Plattensammlung sortieren | Warum du es niemals tun solltest

Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

Von Fortschritt zur Manipulation | Die doppelte Rolle der KI

Emerald Tablet von Potatohead People | Neo-Soul trifft auf analogen HipHop

Welches OS passt zu deinem Raspberry Pi | Die besten Systeme im Überblick mit Auswahlhilfe

Commodore C64 | Vom Bürgersteigfund zum funktionsfähigen Retro-Highlight

Leona Berlin mit FIRST DAY | SOTD Musikvideo

The Allergies bringen den Sommersound | Die neue EP Bye Bye Baby

Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

Mit dem 45trio in die Woche starten | Das Montags-Mixtape bzw. SOTD

Cry Alone das neue Album der Dawn Brothers | Eine Hommage an die Musik der 60er

Captain Slim and the Strange Island 2025 | Commodore Plus/4 und C16 (64KB)

Bobby Rausch | Neue Single Calling inkl. Tourankündigung auch in Wuppertal

Spiral Deluxe feat Jeff Mills | The Love Pretender Album Tipp für März

Der Black Friday | Ein Fest für Schnäppchenjäger und Konsumfreunde im Überblick

J-CPU264 | Der perfekte Ersatz für den MOS 8501 im C16, Plus/4 & C116

DRIXXXÉ'S S€XTAPE ENDLICH AUF VINYL | DIE PREORDER LÄUFT

Midan Letter to Brazil | Albumtipp

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren