Pro Wein 2019 Recap | Der Trend geht weiter zu Lokal und Regional - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Pro Wein 2019 Recap | Der Trend geht weiter zu Lokal und Regional

atomlabor on tour drink genuss genusstipp prowein spirituose trends wein   

Die Pro Wein in Düsseldorf konnte in diesem Jahr ihr 25 jähriges Jubiläum feiern - Wir waren dabei.  

Grund genug auch für uns wieder in diesem Jahr der Treffpunkt international weltgrößten Messe für Wein und Spirituosen einen Besuch abzustatten. Mein Kollege Chris war an Board und hat Euch die Trends des Weinjahres 2019 mitgebracht.

Allein die Aussteller und Besucherzahlen waren auch in diesem Jahr wieder absolute Spitzenklasse. Insgesamt tummelten sich rund 61500 Fachbesucher auf der dreitägigen Messe. Dies ist eine erneute Steigerung um ca 1000 Besucher, gegenüber dem Vorjahr. Die Fachbesucher kamen übrigens aus 142 Länder und Interessierten sich vor allem für Weine aus Deutschland, Italien, Spanien und Frankreich.


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display 128 GB WLAN 6
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke das du mit einem Kauf bei Amazon meinen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen


Entsprechend zufrieden zeigten sich auch die über 6900 Aussteller. Es waren Aussteller aus 64 verschieden Nationen vertreten. Die größten Ausstellernationen waren in diesem Jahr Italien mit 1654 Ausstellern, gefolgt von Frankreich mit 1576 Ausstellern und auf dem dritten Platz Deutschland und seine 978 Aussteller. 

Beachtlich sind auch 600 Aussteller die aus Übersee angereist sind um ihre Weine zu präsentieren.

Im Fokus der Pro Wein standen aber nicht nur der Weinjahrgang und Spirituosen sondern auch das Thema Craft Drinks. Bei einer Sonderschau „same but different“ konnten über 100 ausgewählte Anbieter von Craft Spirituosen, Craft Bier und Cider sich und ihre Produkte präsentieren. Die Sonderausstellung lockte nicht nur die Szene-Gastronomie, sonder auch zahlreiche reguläre Besucher in die Halle. Letztes Jahr feierte dieses Konzept Premiere und wird mit Sicherheit auch im nächsten Jahr vertreten sein.

Zurück zum Wein. 


Im letzten Jahr haben wir über die junge, sympathische Winzerin Juliane Eller aus Alsheim berichtet (den Beitrag kannst du hier entdecken). Juliane hatte das elterliche Weingut übernommen und ein Juwel daraus gemacht. Mit Joko Winterscheidt und Matthias Schweighöfer hatte sie auch prominente Unterstützung bekommen. Im letzen Jahr durfte sich noch Joko einen Wein aus der Serie drei Freunde wünschen. In diesem Jahr war endlich Juliane an der Reihe. Ganz gespannt auf den neuen Wein haben wir Juliane natürlich auf der Messe besucht. Leider wollte sie noch nicht zu viel verraten. Es wird eine eigene Präsentation mit ihren Freunden Matthias und Joko geben. 
Wir bleiben natürlich an diesem Thema dran und werden darüber berichten. 


Von Alsheim geht unsere Reise weiter nach Franken. 

Hier fiel uns besonders auf das die Region Franken den Silvaner ganz besonders in den Fokus stellt. Aus diesem Grund wollten wir natürlich mehr darüber erfahren. Es wird Wert darauf gelegt, dass dieses neue Konzept Franken Silvaner Heimat seit 1659 nicht nur eine Kampagne ist, sondern ein Relaunch der Dachmarke Frankenwein. Der Grund dafür war, dass die Identität und die Region am besten wieder gespiegelt werden soll und das regionale Gut, der Wein, besser ins kollektive Gedächtnis gerückt wird. 

Bis es dazu kam war es ein langer Weg. In zahlreichen internen und externen Analysen und Befragungen kam man nach 20 Monaten zu diesem Ergebnis, das für Franken und die fränkischen Winzer steht. 



Der Silvaner ist eine Rebsorte, die in Franken mit viel Liebe von fränkischen Winzern ausgebaut wird. Im Vergleich zu anderen Anbaugebieten, hatte auch meiner Meinung nach der Fränkisch die Nase vorne. Selbst bei nationalen und internationalen Preisen ist der fränkische Silvaner stets auf dem Treppchen vertreten. 


Frankische Winzer nehmen das neue Konzept  sehr gut an, denn die Kernwerte wie kulturreich, echt fränkisch und verwurzelt, steht für das, was die fränkischen Winzer ausmacht. 

Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann

Mit Franken Silvaner Heimat seit 1659 ist man aber von Anfang an ungewöhnliche Schritte gegangen. Zur Einführung wurde zum Beispiel ein unterhaltsames Theaterstück "Die Findung – eine fränkische Gärung" von Silvia Kirchhof inszeniert und in Franken aufgeführt.

Der Trend geht somit eindeutig zu einer Regional- und Lokalisierung. Viele Konsumenten möchten wissen, woher ihre Produkte stammen und welche Prinzipien und Gedanken dahinter stehen. Mit Franken-Silvaner Heimat seit 1659 ist dies absolut gelungen. 

Wer Lust auf einen guten Tropfen Silvaner oder andere Weine aus Franken bekommen hat, sollte unbedingt einen der über 3500 Winzerfamilen oder eines der charmanten Weinfeste besuchen. Die frisch gewählte fränkische Weinkönigin Carolin Meyer aus Castell-Greuth oder eine der zahlreichen Weinprinzessinnen freuen sich über euren Besuch in Franken.

Wir sind gespannt wo die Reise hin geht. 


Ziehen noch mehr Weinanbaugebiete nach und spezialisieren sich? Wie geht die Erfolgsgeschichte von Juliane Eller und ihren Freunden weiter? Wird der Trend von Craft Bier weiter gehen? 


Die Wein- und Spirituosen Trends für 2019 sind also:



  • Biodynamische und biologische Weine
  • Zero Waste und Nachhaltigkeit
  • Lokale und regionale Erzeugnisse
  • Nachreifung in Bourbon Fässern, wie wir es vom Single Malt Scotch kennen.

  • Weine und Spirituosen nicht unbedingt in Bars oder Restaurants genießen, sondern in den heimischen vier Wänden, mit Freunden und Bekannten - Hygge ist das Zauberwort, gemütlich soll die Runde sein. Bei Wein wird in diesem Jahr auf den Premiumsektor gesetzt, da er im Privatkauf günstiger zu erwerben ist als unterwegs.

  • Auch Schaumweine zum Essen erfreuen sich immer mehr der Beliebtheit und sind kein Fauxpas in diesem Jahr. Opulenter Sekt zum Steak, funktioniert.
  • Da 2017 eine geringes Erntejahr war, merkt man dies in diesem Jahr an den Weinpreisen, welche im Schnitt angestiegen sind.
  • Rotweine gehen in diesem Jahr in eine kräftigere Richtung.
  • Weißweine aus den USA sind wieder mal im Kommen. 
Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann

  • In Dosen abgefüllte Weine. Auch ein Trend der 2019 ausgebaut wird und sich mehr und mehr Beliebtheit erfreut. Gerade bei einer jüngeren Zielgruppe. Dem Wein selbst ist diese Abfüllung sicher recht, denn hier ist der Reebensaft gut vor Lichteinfall und Sauerstoff geschützt. 

  • Deutsche Weine jedoch haben dank eines tollen Sommers und tiefreichender Wurzeln eine überdurchschnittliche Qualität und liegen weiterhin in der Gunst der Kunden.

  • Spirituosen:
    Hier dreht es sich dann eher vornehmlich um private Verkostungen mit Freunden und um Scotch und Rum. Der Trink Trend Gin ist langsam wieder auf dem absteigenden Ast. 
  • Bier:
    Craft Beer ist und bleibt ein Trendthema - auch 2019.
    Vom Eigenbrau bis zur kleinen Manufaktur, auch große Hersteller setzen weiter auf kleine Sonderbatches. 
Spätestens auf der nächsten Pro Wein im März 2020 werden wir die Antworten zu unseren Fragen finden. Versprochen !
UNBEZAHLTE WERBUNG


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Europa hat eine neue Hymne | United States Of Europe von DEF ERENDUM - Jan Böhmermann
  • Vorheriger Beitrag Ice Cube - Ain't Got No Haters ft. Too Short | Musikvideo des Tages
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Pro Wein 2019 Recap | Der Trend geht weiter zu Lokal und Regional
    atomlabor on tour

    Pro Wein 2019 Recap | Der Trend geht weiter zu Lokal und Regional

    AtomlaborMärz 29, 2019
  • Pro Wein 2018 | Atomlabor on Tour entdeckte biologische Weintrends und prominente Gesichter
    atomlabor on tour

    Pro Wein 2018 | Atomlabor on Tour entdeckte biologische Weintrends und prominente Gesichter

    UnknownApril 03, 2018
  • Ist SodaStream Sparkling Gold eine Getränkeinnovation? | Ich habe es mal verkostet
    atomlabor test

    Ist SodaStream Sparkling Gold eine Getränkeinnovation? | Ich habe es mal verkostet

    AtomlaborDez 22, 2017
  • ProWein 2017 | Atomlabor on Tour - Recap mit Trends in Sachen Wein
    atomlabor on tour

    ProWein 2017 | Atomlabor on Tour - Recap mit Trends in Sachen Wein

    UnknownJuni 02, 2017


  • Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare

    Keine Kommentare

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ANZEIGE Nintendo eShop Card 15 EUR Guthaben
    Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Sinnieren Teil XLII | Generation X die vergessene Mitte
      atomlabor privat

      Sinnieren Teil XLII | Generation X die vergessene Mitte

      Ich bin 1974 geboren. Generation X. Und jedes Mal, wenn wieder jemand mit dem Begriff „Generation Golf“ um die Ecke kommt, zucke ich nur mit den Schultern. Dieser Stempel aus den 90ern hat u...
    • DRIXXXÉ'S S€XTAPE ENDLICH AUF VINYL | DIE PREORDER LÄUFT
      album

      DRIXXXÉ'S S€XTAPE ENDLICH AUF VINYL | DIE PREORDER LÄUFT

      EINE ORGASTISCHE ZEITREISE DURCH DIE EROTISCHEN KLANGWELTEN DER 70ER UND 80ER Nach Jahren des geduldigen Wartens ist es nun so weit, Drixxxés legendäre Sextape-Mixtapes, die zwischen 2013 un...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape