Pro Wein 2018 | Atomlabor on Tour entdeckte biologische Weintrends und prominente Gesichter - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  • chromecastGoogle TV Streamer | Die All-in-One Lösung für Entertainment und Hausautomation 🔊
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Pro Wein 2018 | Atomlabor on Tour entdeckte biologische Weintrends und prominente Gesichter

atomlabor on tour drink featured genuss genusstipp prowein trend trinken wein   

Atomlabor auf der Pro Wein 2018

Auch in diesem Jahr waren wir vom Atomlabor mal wieder auf der Pro Wein und haben geschaut wie der Stand der Dinge ist und was es für neue Trends und Namen im Genusssektor gibt.

Vom 18. bis 20. März trafen sich die internationale Wein- und Spirituosenbranche in Düsseldorf und Chris war fürs Labor vor Ort. Wir liefern also hier und heute mal wieder einen kleinen Einblick in die Genusswelt des Weins, wie wir es in den letzten Jahren schon taten. Die damaligen Beiträge kannst du hier entdecken und mittlerweile hat es Günther Jauchs Wein "
Weingut Othegraven" sogar in den Aldi geschafft ^^. 


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


6870 Aussteller aus 64 Ländern boten einen weltweit einzigartigen Überblick über das aktuelle Wein- und Spirituosenangebot. Über 60000 Fachbesucher nutzen die Gelegenheit um sich über die Neuheiten und die Trends in dieser Branche zu informieren, so auch wir.  Selbstverständlich waren die großen Anbauländer wie Italien, Frankreich und Deutschland vertreten aber auch wieder einige Nationen aus Übersee. Einen besonderen Schwerpunkt hatte in diesem Jahr das Weinland Deutschland. Unter anderem erschien zur Messe die Sonderpublikation „Wine made in Germany“ in der alle 13 deutschen Weinbaugebiete gesondert hervorgehoben wurden. 



Eine komplett neue Inszenierung unter dem Mott „same but different“ konnten die Besucher das Thema Craft Drinks auf der Pro Wein erleben. In trendiger Atmosphäre präsentierten 76 Aussteller aus 15 Ländern in einer eigenen Halle handverlesene Biere, ausgefallene Spirituosen und Cider. Letzteres wird auch Apfelschaumwein genannt. Doch Bier und Cider sollte diesmal nicht das Thema für uns sein. 


Dies alles spiegelt die Pro Wein als absolute Trendplattform wieder und wir haben unsere Highlights herausgepickt.


Das Angebot zeigte, dass vor allem leichte und unkomplizierte Weine im Trend liegen. Auch viele junge Winzer haben die Zeichen der Zeit erkannt und die aktuellen Trends und auf das Kaufverhalten der Verbraucher reagiert. In der heutigen Zeit hat der Verbraucher auf Grund der unterschiedlichen Möglichkeiten und Plattformen sich seine Lieblingsorten bei verschieden Weingütern zu erwerben. Einzelne Winzer haben sich in einer Art Verbund zusammen geschlossen, andere haben sich spezialisiert oder andere setzen auf moderne und Prominente Unterstützung. 

Viele Winzerinnen und Winzer haben ihre eigene Geschichte, ihre Tradition wird dabei nicht vernachlässigt aber die modernen Komponenten berücksichtigt und eingepflegt.

Dies alles war genug Grund für uns, in die Welt der Pro Wein einzutauchen um die Trends und die besonderen Geschichten zu entdecken.

So zum Beispiel die junge, dynamische Winzerin Juliane Eller. Als sie das elterliche Weingut übernahm, hatte sie eine Idee, etwas besonders zu schaffen. Das elterliche Weingut wurde umgekrempelt. Über 30 Jahre erntete die Familie Eller rund um Alsheim ihre Trauben maschinell und produzierte überwiegend Fassweine. 

Egal wie lange wir uns kennen, wo wir herkommen und was wir noch vorhaben: Wir sind III Freunde. Und wir tun eben das, was Freunde tun. Wir genießen es, Zeit miteinander zu verbringen!

Seit die junge, sympathische Winzerin Juliane das Zepter übernommen hatte war damit Schluss. Seitdem werden die Trauben mit der Hand gelesen, die Rebsorten wurden auf fünf reduziert und es entstanden hochwertige Qualitätsweine. 

© III Freunde/David Daub

III Freunde

Nicht nur optisch sind die Weine perfekt gelungen, auch geschmacklich ein echtes Juwel. Somit passt der Name des Weinguts von Juliane Eller mit Juwel Weine perfekt. In unserem sehr netten Gespräch war klar, das für sie der Weg weiter gehen wird. Nicht nur weil sie sich prominente Unterstützung mit ins Boot geholt hat. 


Vor zwei Jahren hat sie den beliebten Moderator Joko Winterscheidt angeschrieben und sofort davon überzeugt etwas neues zu schaffen. 

Joko war von Julianes Idee so begeistert und konnte seinen Buddy Matthias Schweighöfer gewinnen mit einzusteigen. Dies war die Geburtsstunde des Weines III Freunde. Als erstes wurde Jokos Lieblingssorte der Grauburgunder geschaffen. 

Nach einem großartigen Erfolg trotz schwieriger Wetterverhältnisse im April, gelang wieder eine wunderbare Kreation. Diesmal von Matthias, ein Rosé trocken.   

Wer glaubt dies darf nur als Marketing verstanden wissen, der irrt. 

Alle drei legen großen wert darauf, das dieser Wein nicht nur III Freunde heißt sondern auch als solcher verstanden wird. So begleiten Joko und Matthias vor allem den Prozess der III Freunde Weine nach der Ernte der Trauben. Sie verkosten und diskutieren die Stilistik des Rosès und und Grauburgunders. Wer jetzt Lust auf eine eigene Verkostung hat, der kann die Flasche Wein für 8,90 Euro im Handel erwerben. Mehr Infos findest du auf der Homepage der III Freunde.


Nachdem Joko und Matthias ihre Kreation bekommen haben, darf man gespannt sein ob Juliane nun an der Reihe ist. Wir bleiben an diesem Thema dran.


Weingut Riffel 

Auch Erik Riffel mit seiner Frau Carolin Riffel vom Weingut Riffel in Bingen hat das elterliche Weingut umgekrempelt. 

Carolin und Erik Riffel © Nils Weile

Vom tradionellen Weinbau zum ökologischen Weinbau. 
Im Jahre 2009 wurde auf biologischen Anbau umgestellt, was im Elternhaus für leichten Unmut gesorgt hatte. Doch Erik Riffel ließ sich nicht beirren. Schon im Jahre 2012 folgte der nächste große Schritt und es wurde komplett auf biodynamisch umgestellt. Mit den biodynamischen Präparaten wie Hornkiesel öffnet dies den Blick für die Zusammenhänge in der Natur. Der Erfolg gibt den beiden Recht sich auf die Natur und das natürliche zu besinnen. 

Auch die stärksten Kritiker im Elternhaus wurde überzeugt, das es nur mit der Natur geht.
Erik Riffel © Robert Dieth


Das Weingut Riffel zählt zu den führenden Betrieben wenn es um ökologischen Weinbau geht. Zahlreiche Auszeichnungen von Gault Millau sowie Falstaff bestätigen dies. So wurde zum Beispiel der Binger Riesling QUARZIT feinherb 2015 zum "Best of Bio" prämiert. Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist kann im Onlineshop fündig werden oder macht eine Kurzreise nach Bingen zum Beispiel zum jährlichen Sommerfest vom 20.7 bis 23.7.


Weingut Sauer 

Horst Sauer © Weingut Horst Sauer 

National und International führt aber aktuell an Horst Sauer kein Weg vorbei. 
Sein Weingut liegt im schönen Franken, genauer gesagt in Escherndorf. Der äusserst erfolgreiche aber trotzdem sympathische Winzer mit seiner Tochter Sandra ist eine feste Größe wenn es um das Thema Wein geht. Erst im Jahre 2016 durfte er bei der International Wine & Spirit Competition in London zum bereits sechsten Mal den Preis „ German Wine Producer of the Year „ entgegennehmen. Diese und weiter zahlreiche Auszeichnungen zeugen von der hervorragenden Qualität, der sich das Weingut verpflichtet fühlt. Die Liste der Auszeichnungen ist lang aber auch seine Tradition. Trotz des großen Erfolgs ist er sich der Tradition und der Natur bewusst. Wer jetzt einen dieser edlen Tropfen kosten möchte, kann dies im Weingut oder einer der zahlreichen Shops im In und Ausland tun. Die Webseite vom Weingut Sauer bietet auch einen Onlineshop. 


Auch beim Thema Spirituosen gibt es die ein oder andere Entdeckung zu machen.


Das Land Japan war in diesem Jahr zum ersten Mal mit einem großen Stand vertreten. Während in de letzen Jahren jeder seinen eigenen Stand hatte, wurde in diesem Jahr dass Projekt gemeinsam angegangen. Der leckere Reiswein Sake konnte hier verkostet werden. Sake ist vor allem in der kalten Jahreszeit beliebt. Im Einzelhandel ist dieser in Glasflaschen abgefüllt. Serviert wird dieser aber in kleinen Keramikflaschen mit einer Temperatur von 7 Grad.

Das Weinjahr 2018 verspricht somit wieder einiges Interessantes. Das bestaubte Image des Weins ist längst vorbei. Jung, trendig und frisch ist die Devise. Es gibt noch so vieles zu entdecken.
Wir sind gespannt und werden spätestens im nächsten Jahr wenn die ProWein ihre Pforten öffnet neue Weine und die Geschichten um die Winzerinnen und Winzer entdecken.


Titelbild:
© III Freunde/David Daub


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Prophet - Insanity produced by MNDSGN | Das Musikvideo des Tages
  • Vorheriger Beitrag The Actual Proof von Awon & Phoniks | Unser Musiktipp als Full Album Stream
Christian Fischer

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Pro Wein 2019 Recap | Der Trend geht weiter zu Lokal und Regional
    atomlabor on tour

    Pro Wein 2019 Recap | Der Trend geht weiter zu Lokal und Regional

    AtomlaborMärz 29, 2019
  • Pro Wein 2018 | Atomlabor on Tour entdeckte biologische Weintrends und prominente Gesichter
    atomlabor on tour

    Pro Wein 2018 | Atomlabor on Tour entdeckte biologische Weintrends und prominente Gesichter

    UnknownApril 03, 2018
  • Ist SodaStream Sparkling Gold eine Getränkeinnovation? | Ich habe es mal verkostet
    atomlabor test

    Ist SodaStream Sparkling Gold eine Getränkeinnovation? | Ich habe es mal verkostet

    AtomlaborDez 22, 2017
  • ProWein 2017 | Atomlabor on Tour - Recap mit Trends in Sachen Wein
    atomlabor on tour

    ProWein 2017 | Atomlabor on Tour - Recap mit Trends in Sachen Wein

    UnknownJuni 02, 2017
  • Pro Wein 2016 | Atomlabor on Tour in Sachen 'Genuss' - Vegan und der Weintrend
    atomlabor on tour

    Pro Wein 2016 | Atomlabor on Tour in Sachen 'Genuss' - Vegan und der Weintrend

    AtomlaborMärz 28, 2016
  • WeinSommer 2009 Karten zu gewinnen !
    geburtstag

    WeinSommer 2009 Karten zu gewinnen !

    AtomlaborMai 21, 2009


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare

    Keine Kommentare

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ATOMLABOR

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt bei Amazon shoppen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien
      erklärvideo

      Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien

      Mit quallen Strom erzeugen und BananenregenManchmal braucht es einfach richtig abgedrehte Fragen, damit Wissenschaft mal wieder richtig Laune macht. Und genau das passiert, wenn man mit eine...
    •  The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns
      beats hiphop

      The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns

      DJ Proof – The Birth Tape IX: BoomBap zum GeburtstagDJ Proof aus Miami bleibt sich treu und zelebriert seinen Geburtstag mit dem neunten Teil seiner Birth Tape-Reihe. Wie immer serviert er u...
    • Tag der Befreiung | Gedanken
      deutschland

      Tag der Befreiung | Gedanken

      8. Mai: Tag der Befreiung – und was wir daraus machen müssen Am 8. Mai 1945 war endlich Schluss. Die Wehrmacht kapitulierte, der Zweite Weltkrieg in Europa war vorbei. Es war das Ende einer ...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    ✖
    Schon mal auf deiner Tastatur "R" gedrückt? Mach mal.
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape