GREMLINS: RECALL | Der inoffizielle Gremlins Kurzfilm vor Weihnachten inkl. Soundtrack - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

GREMLINS: RECALL | Der inoffizielle Gremlins Kurzfilm vor Weihnachten inkl. Soundtrack

b-movie epicness featured film filmkunst kunst kurzfilm movie musik   
GREMLINS: RECALL | Der inoffizielle Gremlins Kurzfilm vor Weihnachten inkl. Soundtrack

GREMLINS: RECALL BABY!

Mir fallen gerade keine Superlativen ein, welche für diesen Fan-Film gut genug wären. Wenn wir von Weihnachtsfilmen sprechen, dann gehört "Schöne Bescherung" für mich ganz weit nach oben auf die Liste der Filme, welche man gucken muss - dann folgt auch schon "Stirb langsam". Aber auch Gremlins gehört für mich dazu und das ist eine Horrorkomödie, welche ich nicht nur als Kind super spannend und witzig fand, sondern auch wünschte, die Mogwais würde es tatsächlich geben. Doch der Nachteil an so einem Mogwai ist ja, dass man so sehr auf den kleinen Pelzkuschel achten muss.

Es gibt nämlich drei wichtige Regeln:


  1. den Mogwai nie dem Sonnenlicht aussetzen,
  2. den Mogwai nicht nass werden lassen,
  3. den Mogwai nicht nach Mitternacht fressen lassen.

Macht man da etwas falsch, wird aus dem Mogwai ein Gremlin. 
Diese sind dann übrigens äußerst aggressiv. Die Kritik war damals in den 80er überaus gut:

Eine boshaft-hintersinnige Horror-Farce über die Ambivalenz des Wunderbaren und die Kehrseite des technischen Fortschritts und der modernen Konsumgesellschaft; ätzend-karikierend, bisweilen auch trivial und kraß in den Ausdrucksmitteln, aber insgesamt in ihrer Gesellschaftskritik treffend.
- Lexikon des internationalen Films

Aber genug über die Basis geschrieben, denn jetzt gehe ich auf den Fan-Kurzfilm ein. GREMLINS: RECALL ist nämlich ein Kurzfilm von Ryan Patrick. Endlich hat man ein Serum gegen die unangenehmen Verwandlungen gefunden und jeder kann sich seinen Gizmo oh sorry... Mogwai halten. Nun ja, was denkst du wohl was passiert. Auf jeden Fall wurde die 80er Trash-Film-Ästhetik ordentlich aufgegriffen. Sehenswert - ich will ja nicht spoilern ^^

10 Minuten Spaß und den Soundtrack noch gratis aufs Ohr.



ryanpatrick.us
Atomlabor

musik

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.