Wrensilva Loft HiFI Desk | The Modern HiFi Record Console - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Wrensilva Loft HiFI Desk | The Modern HiFi Record Console

audio featured furniture hifi lifestyle luxus luxus gadget möbel turntable vinyl wohndesign wohnideen   

Wrensilva Loft HiFi Desk 

Die Wrensilva HiFi Konsole M1 hat mich Ende des letzen Jahres schon begeistert und beflügelt mein HiFi Equipment in ein neues Gewand zu stecken. Bisher ist das allerdings noch nicht passiert und meinen Technics Turntable habe ich immer noch nicht lackiert. Asche auf mein Haupt. Dabei hat mir kürzlich ein Kollege noch mal den Laden als beste Adresse zum Lackieren genannt, welchen ich mir auch schon im Vorfeld herausgepickt hatte. Dort hat er seinen 1210er lackieren lassen und ist mit dem Ergebnis immer noch total glücklich. Also muss ich das jetzt wohl mal angehen. Denn ein Plattenspieler hat halt etwas mit Wohndesign zu tun.
Aber die Sache mit einer individuellen HiFi Konsole geht mir auch nicht recht aus dem Kopf und so feiere ich diesen neuen Input von Wrensilva. Dort hat man, wenn auch wieder sehr hochpreisig, aber auch hochwertig, ein Loft Audio Konsole hergestellt. Ein kleines Desk, welches wie ein Schreibtisch anmutet, wird zur Schaltzentrale für Vinyl und Co. Dabei ist nicht nur die elegant minimalistische Optik ein Genuss, sondern auch die verbauten Elemente. Der Turntable zwar mit Riemen (ich mag Direct Drive lieber), aber der Vorverstärker von Bang & Olufsen, Sonos Connectivity (Sonos high fidelity WiFi mesh streaming) und ein Stahl-Untergestell wo bis zu 120 Schallplatten ihren Platz finden. Der Preis von $2,999.00 USD ist da schon sehr hochpreisig angesetzt, aber die Optik und auch die inneren Werte stimmen.


Upholding Wrensilva values of thoughtful design and American craftmanship united with high fidelity analog and streaming audio, the Loft is equipped with a 300 watts per channel Wrensilva amplifier, a fantastic sounding turntable, state-of-the-art SONOS® functionality, a 3.5mm audio jack, and a set of RCA inputs for anything from an old school cassette deck to a digital cable box. 

Ich für meinen Teil habe da eher vor ein Bausatz im Schwedendesign mit meinem Turntable zu veredeln. Nichts desto trotz finde ich das Wrensilva Design aus San Diego (Kalifornien) traumhaft schön. Es ist modern und hat trotzdem einen gewissen Retrolook dazu noch alles handmade. Hier habe ich noch ein paar Bilder direkt von Wrensilva. Schon cool, oder?








Mehr Infos dazu findest Du bei Wrensilva auf der Homepage:
wrensilva.com

Bilder Copyright via wrensilva
Atomlabor

wohnideen

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.