Anonymouse MMX - Noix de Vie | Miniatur Streetart aus Schweden - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Anonymouse MMX - Noix de Vie | Miniatur Streetart aus Schweden

kunst kunstprojekt schweden streetart streetart des tages webtipp   
Anonymouse MMX - Noix de Vie also Nuts of Life | Miniatur Streetart aus Schweden

Der kleinste Nuss-Laden steht in Malmö und bewegt sich auf Banksys Spuren.

Nüsse, Käse, alles für die Maus. Noix de Vie der Name. Eine Künstlergruppe namens "Anonymouse" hat sich an einem Kellerschacht ausgetobt und dort ein Diorama eines kleinen Shops eingebaut. 70x30cm "groß" mit Sitzgelegenheit für Straßenmäuse. Eine Szene wie aus dem echten Leben, mit Konzertposter und Stencil an der Wand neben dem Shop.


Netterweise kommt dieses kleine Kunstwerk so gut bei den Schweden an, dass diese liebevoll das Werk erweitern. So liegen mittlerweile auch kleine Brötchen auf dem Tisch und Abends kann man dann den Laden mit seiner Beleuchtung bewundern. So witzig, so süß.




So groß kann also kleine Streetart sein und der Instagram Account von Anonymouse erfreut sich auch zunehmender Beliebtheit. Wir haben uns auch noch frische Bilder direkt von den Künstlern besorgt - take a look.


via sydsvenskan  & Boredpanda
Fotos teilweise direkt von den Künstlern (Pärlan Mousekewitz) für Atomlabor Blog  
Atomlabor

webtipp




Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Aliexpress Produkt

Jetzt sparen bei AliExpress | Top Deals

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.