1 Jahr Prime Music - Jetzt gibt es über 2 Millionen Songs - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

1 Jahr Prime Music - Jetzt gibt es über 2 Millionen Songs

amazon Amazon Prime prime music webtipp   
Prime Musik feiert den ersten Geburtstag.

Prime Musik feiert den ersten Geburtstag. 

ᵂᴱᴮᵀᴵᴾᴾ ⁻ ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ 
Ich bin ja ein User von Amazon Prime und habe im Haushalt zwei Fire TV Boxen, ein Stick und ein Tablet. Ja, man kann behauten mir gefällt die Infrastruktur. Denn Amazon schafft es mich zu unterhalten. So ziehe ich mir regelmäßig Spielfilme und Serien über Prime Video rein und höre unterwegs Musik. Klar, da variiere ich mit den Anbietern, denn nich immer ist überall alles vorhanden. So benutze ich halt Google Music, Napster und halt Prime music. Dabei gefällt mir das UI von Prime music auch am Besten. Über den Fire TV ist die Anlage angeschlossen und ich hoffe auch bald auf Echo, doch worauf ich eigentlich hinaus möchte:

"Das erste Jahr Prime Music ist hier in Deutschland geschafft". 

Es war ein erfolgreiches Jahr sagt man bei Amazon und das ist dann wohl auch gut für uns als Kunden. Ja, Millionen von Prime-Mitglieder in Deutschland und Österreich haben über die letzten 12 Monate den Musik-Streaming-Service von Amazon genutzt. 

Lokale Musik war dabei besonders beliebt: 

Mark Forster, Sarah Connor und Cro sind die drei am meisten gehörten Künstler und 8 der Top-10-Künstler des Jahres kommen aus Deutschland. Darüber hinaus sind "Bauch und Kopf" von Mark Forster, "Muttersprache" von Sarah Connor und "Hey" von Andreas Bourani die beliebtesten Alben des Jahres. 
Zugegeben, dass sind jetzt nicht meine Highlights - ist halt absoluter Mainstream.
Aber wie lieben die Möglichkeit, unsere Musik offline zu hören und haben in den vergangenen 12 Monaten mehr als 225 Millionen Songs heruntergeladen. Philipp Dittberners "Wolke 4" zum Beispiel, war der Song, der am meisten offline abgespielt wurde. Da weißt Du bescheid.

Ab sofort gibt es über 2 Millionen Songs bei Prime Music.

Da bekommen wir also zum ersten Geburtstag quasi auch ein Geschenk. Kein Wunder, ein Jahr nach Start gehört Prime Music mit Millionen von Hörern bereits zu den beliebtesten Musik-Streaming-Services in Deutschland und Österreich - da kann man den Service auch ausbauen. So verdoppelt Prime Music seinen Katalog auf mehr als 2 Millionen Songs.

Absoluter Tipp:
Pink Floyd ist jetzt komplett in Prime Music zu finden.

Good to know: 
Prime Music überträgt ab der Saison 2017/2018 alle Spiele der 1. und 2. Fußball-Bundesliga

Im Oktober konnten die ersten Kunden per Sprachsteuerung über Alexa ihre Lieblingsmusik direkt auf ihrem neuen Echo und Echo Dot abspielen. Darauf warte ich ja noch. Wann kommt mein Echo?

So, jetzt schau Dir das erweiterte Angebot gerne mal hier an.
Atomlabor

webtipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.