Kara | Ein epischer unoffizieller Star Wars Kurz Film - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Kara | Ein epischer unoffizieller Star Wars Kurz Film

film kurzfilm star wars webtipp   
Kara | (2016) Ein Fanmade Star Wars Kurzfilm _ Atomlabor Blog Lifestyle Tipp

Ok, das ist definitiv der derbste Star Wars Fan Kurzfilm den Ihr diese Woche sehen werdet.

Kara kann einiges - sauber produziert, ist der Film gerade mal knappe 7 Minuten lang. Atmosphärisch aufgebaut, eine runde Story um eine Tochter mit ihrem Vater auf dem Wüstenplanet Jakku. 

Wer das "Erwachen der Macht" gesehen hat, weiss direkt wovon hier die Rede ist - spoilerfrei. 

Für die wirklich grandiose Produktion zeigen sich die Damen und Herren vom Whitelist Collective verantwortlich.
Das junge Team stellt sonst Image-Filme und Werbeclips her und daher ist die Qualität in diesem Fall schon allein vom Equipment her gegeben. Echt mal beeindruckend - also viel Spaß bei der Nebenstory zum Kampf auf dem Wüstenplaneten Jakku.


KARA is a short fan film set in the Star Wars universe.


Written and Directed by: Joe Sill
Producer: Westin Ray

Executive Producer: Jerad Anderson
Head of Production: Nick Erickson

STARRING:
Andra Nechita
Peter Arpesella
Daniela Flynn

Head of Accounting: Natasha Seubert
1st Assistant Director: Trevor Stevens
2ndAssistant Director: Daniel Burke
Casting: Joe Sill & Westin Ray

Cinematographer: Nico Aguilar
Gaffer: Matt Blake
1st AC: Danilo Rodriguez & Daniel Demenezes
2nd AC: Brodin Plett
Key Grip: Jordan Kleinman
Still Photographer: Austin Ray

Wire Rigging Team: Nick Goehner, Marvin Francis, Luke Couce
Aerial Footage: Luc Delamare
DJI Ronin Operators: Cire Hensman, Stefan Vleming

Production Designer: Joe Weber
Art Director: Alex Shumate
Costume Designer: Robin Ray
Costume Assistant: Fern Ray
X-Wing Pilot Costume: Lisa Curtis Saunders
Makeup & Hair: Devan Weitzman
Costume Aging & Weathering: Devan Weitzman

Sound Designer: Jackie! Zhou
Production Sound: Kristian Hayden

Composer: Austin Ray -- soundcloud.com/a-ray-5/sets/kara-original-soundtrack

Visual Effects by: Joe Sill & Luc Delamare
Colorist: Andrew Finch

SANDTROOPERS:
Dean Amstutz, Mark Kinsey, Victor Silva, Marcus Holt, Milton Hunt, Rob Csorba
WRANGLERS/PHOTOGRAPHERS:
Stuart Loui, Carrie Ann Caranci,Barry Chan, Mark Edwards

SPECIAL THANKS:
501st Legion
Imperial Sands Garrison
Ian Cook
Lesley Farquhar
Felipe Irigoyen
Merry & Jerry McIntyre
Bill Engler
Eric Elmore
Robin Elmore
Stuart Cram
Alex Lubow
Champ Robinson
sat-fx
Brian Tran
U.S. Dept. of the Interior
Bureau of Land Mgmt.
James T Wulfgar
Wulfgar Weapons
El Centro Field Office
Star Wars Original SFX by Benn Burtt
Screen Actors Guild

via devour
Atomlabor

webtipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.