DIE NEUSTEN BILDER AUS MEINEM SMARTPHONE (23 PICS) | PRIVATER WOCHENRÜCKBLICK IM ATOMLABOR - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

DIE NEUSTEN BILDER AUS MEINEM SMARTPHONE (23 PICS) | PRIVATER WOCHENRÜCKBLICK IM ATOMLABOR

atomlabor privat bildersets die neusten bilder featured rückblick smartphone   
DIE NEUSTEN BILDER AUS MEINEM SMARTPHONE (23 PICS) | PRIVATER WOCHENRÜCKBLICK IM ATOMLABOR

Die letzte Woche in Smartphone-Bildern.

Auch diesen Sonntag gibt es wieder bebilderte Auszüge meiner letzten Woche. Mein Smartphonespeicher wird hier geleert und der Blog gefüllt.
Eine fast unspektakuläre Woche liegt hinter mir und trotzdem war sie richtig gut - festgehalten wie schon bei allen PmDDs in guter alter "Klickdrauflos-Manier".
Die Woche war auf jeden Fall teuer - neue Winterreifen und ab nächster Woche komplett neue Bremsen und eine neue Scheibe :/ ... Weihnachtsgeschenke... usw... ein Losgewinn würde sich jetzt gut machen "Universum" ( ja ja, Du verstehst schon).
Nix desto trotz gab es wieder viel Spaß mit Freunden und der Familie - das Leben kann schon gut sein.

Aber legen wir los mit der lustigen "Smartphonography" Schlacht aus dem Privatarchiv.

Weihnachtsmarkt in Wuppertal Elberfeld mit bestem Punsch.

Wuppertasse - WTF?! - Aber Eierpunsch ♡

Macht Kwesi froh...

Macht Dan froh...

last but not least macht er mich froh ;) - Danach gab es Burger.

Wie so ein Guinness :D

Live Your... s.u.

Hey keine 2 Wochen mehr bis Weihnachten und wir haben 9°C und Regen.

Mittagessen auf die Schnelle. Nudeln anbraten und mit Pesto veredeln.

Passion ist nun auch am Start... s.o.

Mit Janice strahlend unterwegs

In letzter Zeit fahre ich mal wieder öfter mit dem Nahverkehr. Doch die Preise sind echt hart - gerade wenn man in eine Nachbarstadt fährt.

Loriot-Abend bei Freunden in der WG

Gute 4 Stunden Loriot war super - lange nicht mehr geguckt. Einfach zeitloser Humor.

Was man so geliefert bekommt ;)

... u.a. Genmaicha direkt aus Japan

Zeitgleich in Bochum und WuTal - SW IV angeguckt - Zufälle gibt es. Buddy Heiko postete es auf FB

Da relaxed auch Paul

Eh die Besten, wenn auch nur auf DVD

Frische Vitamine. Kann man so kaufen - die Optik ist cool.

Ein neues Tool im Labor


Atomlabor

smartphone

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.