Vysor | Chrome Erweiterung spiegelt Dein Android Smartphone auf den Rechner - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Vysor | Chrome Erweiterung spiegelt Dein Android Smartphone auf den Rechner

android smartphone webtipp   
Vysor | Chrome Erweiterung spiegelt Dein Android Smartphone auf den Rechner

Vysor - eine Chrome Erweiterung spiegelt Dein Android  Smartphone auf Deinen Rechner.

Wow, ein super Ansatz den Koush ( Koushik Dutta - ehemals Cyanogen Inc Mitarbeiter nun wieder bei ClockworkMod ) da wieder unter Android umgesetzt hat. Der Typ, der auch schon die AllCast App baute, hat nun eine Smartphone-Spiegelung am PC/Mac umgesetzt. Das ganze funktioniert über eine Chrome-Browser Erweiterung. Man schliesst einfach sein Android Smartphone via USB an den Rechner ( achtet darauf das ADB-Debugging unter USB eingeschaltet ist ) und startet die Erweiterung über den Browser. 

Vysor puts a fully controllable window of your Android on your desktop. An easy install Chrome app, compatible with all operating systems.

Sekunden später kann man über ein kleines Erweiterungsfenster sein "Device" aussuchen und spiegelt den kompletten Handy-Bildschirm auf seinen Rechner ( bei uns Mac ). Das funktioniert für eine "Beta" sehr stabil und man kann alle Smartphone-Inhalte mit seiner Maus und Tastatur bedienen. Nette Idee, noch "beta" , aber schon erstaunlich gut.



Der Clou: Man kann sein Smartphone virtuell mit anderen teilen und so den Zugriff per Link weiterleiten. Anwendungsmöglichkeiten gibt es da ja genug.


Die Erweiterung und Infos findet man auf der Landingpage, welche Koush extra eingerichtet hat: vysor.io

via AndroidPolice
Atomlabor

webtipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.