Roller Derby Kisses von Riikka Hyvönen | Die Schönheit blauer Flecken - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _spenden
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Roller Derby Kisses von Riikka Hyvönen | Die Schönheit blauer Flecken

featured fineart kunst kunstprojekt popart popkultur   
 I Got a Really Beautiful Bruise on My Bum, Do You Want To See a Pic? It Has 12 Colours And Is the Size of My Head! - Riikka Hyvönen - Atomlabor Blog

Riikka Hyvönen malt "blaue Flecken" auf hübsche Hintern und Oberschenkel, Devotionalien harter Roller Derby Attacken. 

Roller Derby, eine Vollkontaktsportart bei der nicht nur das Behindern anderer Spieler durch positionelles Blocken, sondern auch durch direkten Körpereinsatz zum Beispiel durchs Umschubsen erlaubt, ist eher was für die härteren Ladies uns solche "Bruises" sind quasi wie Trophäen eines harten Wettkampfs anzusehen. Die Schönheit liegt dann im Detail. Die finnische Künstlerin Riikka Hyvönen hat diese "Schönheit" mit Acryl auf Leinwände verewigt.

I painted the bums to capture momentary marks that are seen in a completely different light in the mainstream than inside the subculture of roller derby girls.
"I hope people will see the beauty of bruises"

Zwischen Weiblichkeit, Gewalt, Leidenschaft und Aggressivität stehen diese Gemälde als Roller Derby Tribut für erhabenen Feminismus und Teamgeist. Riikkas Kunstwerke sind derzeit in der Ausstellung des Finnish Institute of London zu bewundern. Coole Idee und verdammt gut in Szene gesetzt.

By the Way hat auch Wuppertal ein Roller-Derby-Team namens The Pirate Brides Wuppervalley.

So, jetzt zeige kommen aber ein paar Pics, welche uns Riikka zur Veröffentlichung auf Atomlabor zugesendet hat.

Oh Lord. Is That the One That Looks Suspiciously Like My Wheel?! God, I’m Sorry to Have Marked You So :( … Um, Think of It as a Love Bite? xx, 2015, Acrylic paint on leather and MDF, 72 x 110 cm
Fresh Meat in Fishnets!, 2015, Acrylic paint and glitter on leather and MDF, 210 x 220 cm
A Little Scratch Developed Into This Motherf**ker!, 2015, Acrylic on leather and MDF, 90 x 90 cm 
Wer mehr sehen möchte, der besucht die FB Page von Riikka oder halt bis zum 20. August die Ausstellung in London ( Nähe Camden Town ) 

riikkahyvonen.com

[Bilder Copyright Riikka Hyvönen- mit freundlicher Genehmigung]

Titelbild *** - 
 I Got a Really Beautiful Bruise on My Bum, Do You Want To See a Pic? It Has 12 Colours And Is the Size of My Head!, 2015, Acrylic on leather and MDF, 100 x 150 cm
Atomlabor

popkultur

Keine Kommentare:

Kommentar posten

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Spenden statt Likes

Atomlabor Blog Steady Member werden

Guter Content benötigt Zeit und Zeit kostet bekanntlich Geld. Du kannst mich mit einer Mitgliedschaft (Patenschaft) über Steady unterstützen. Klicke einfach hier auf Steady und ich erkläre dir wie du mich supporten kannst

Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2021.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blogger Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.