Lotto24 präsentiert 'den Song zur großen Freiheit' | Das etwas andere Musikvideo - Sponsored Video - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Lotto24 präsentiert 'den Song zur großen Freiheit' | Das etwas andere Musikvideo - Sponsored Video

ad musikvideo sponsored webtipp webtrash werbung   
Lotto24 präsentiert 'den Song zur großen Freiheit' | Sponsored Video

Der Song zur großen Freiheit

Was ist denn nur los in der Werbebranche?! Darf man sich endlich wieder austoben?! Nee anders... ich hab jetzt einen verdammten Ohrwurm. Na scheinbar schon - denn nach dem letzten skurrilen Musikvideo kommt schon das Nächste. Diesmal geht es aber darum, dass man sich alles Mögliche ohne Probleme erlauben kann - dürfen steht da auf einem anderen Blatt ;) Aber wer hat der kann, so scheint die Devise zu sein.

 "Dreams are my reality“ wird im Musikvideo zum Besten gegeben, wer jetzt an La-Boum denkt liegt hier richtig - wer jetzt direkt an Sophie Marceau denkt - den bremsen wir leider aus, sexy ist es nicht wirklich dafür schräg as Hell... die Lyrics des bekannten La-Boum-Hits von Richard Sanderson unterstreichen aber zumindest perfekt, was einen Lottogewinn ausmacht. Da hätten wir im Atomlabor auch schon unsere Ideen und von uns aus darf dabei auch der Song laut aufgedreht im hintergrund laufen ;)
Du glaubst, Geld macht glücklich? Da hast du verdammt recht! 
... so denkt man auf jeden Fall bei Lotto24 und die Damen und Herren wollen einen beim Umsetzen dieses Vorhabens behilflich sein. Also zeigt uns das abgedrehte Video was man alles durch seine neu gewonnene Freiheit durch Geld machen könnte. Der Fokus liegt dabei nicht auf klassischem Reichtum oder Statussymbolen, sondern auf seinem individuellen Begriff von Glück. 


Na dann singen wir mal laut "Dreams are my reality" und füllen online unseren Schein aus.

Lotto24.de ist nämlich der Innitiator hinter dem Video und der Lotto Kiosk im Internet. Man bietet einem die Möglichkeit, alle staatlich lizenzierten Lotterien des Deutschen Lotto- und Totoblocks sicher und bequem online zu spielen. Du füllst Deinen Spielscheine einfach online aus. Egal ob Du bei Lotto 6aus49 Deine sechs Glückszahlen auf dem Tippfeld anklickst und auf die richtige Superzahl hoffst, oder ob Du beim EuroJackpot fünf Gewinnzahlen plus zwei Eurozahlen tippst. Mit der Online-Spielteilnahme sparst Du Dir nicht nur den Weg zum nächsten Lottokiosk, sondern auch viel Zeit, da Wartezeiten völlig wegfallen. Just sayin. Wie man aber auf die Idee mit dem Video gekommen ist.... 
 [Dieser Beitrag enstand in Kooperation mit Lotto24]
Atomlabor

werbung

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.