ROYGBIV - A one minute Pixar supercut | Pixars Farbwelten in eine Minute gepackt ( 1 Video ) - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

ROYGBIV - A one minute Pixar supercut | Pixars Farbwelten in eine Minute gepackt ( 1 Video )

animation animationsfilm art editor filmkunst pixar supercut videokunst webtipp   
ROYGBIV - der Pixar Farbwelt Supercut von Rishi Kaneria

ROYGBIV - der Pixar Farbwelt Supercut von Rishi Kaneria

Der aus Atlanta stammende Künstler Rishi Kaneria hat sich Pixars Farbwelten mal genauer betrachtet und aus den einzelnen Pixar Animations Filmen einen Supercut gestrickt. Dabei hat er penibel auf die Verwendeten Farben der im laufe der Jahre produzierten Filme geachtet und sie quasi wie ein Sonnenaufgang aneinander geschnitten. 

"ROYGBIV" // A one minute supercut examining Pixar's use of color.

Von Rot über Gelb bis Violettm mit Aufnahmen aus Toy Story, Findet Nemo, Monster Inc., Up und mehr. Subtil wird über die Farben eine Emotion transportiert - genial editiert und auch grandios von Pixar - ich habe bisher noch nie so bewusst daraf geachtet wie einige Szenen nur in einem Farbton gehalten wurden.

Mit dabei:

Toy Story
A Bug's Life
Toy Story 2
Monsters, Inc.
Finding Nemo
The Incredibles
Cars
Ratatouille
WALL-E
Up
Toy Story 3
Cars 2
Brave
Monsters University




Direktlink zu Vimeo
Atomlabor

webtipp




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

Wie KI aus DNA komplette Gesichter rekonstruiert

Bungalow Breeze Remix Contest | Producer und Remixer gesucht | WIN WIN WIN

BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap

Spike Jonze's KENZO Meisterwerk | Zeitlose Kreativität

Mac Millers zweites posthumes Album Balloonerism kommt am 17.01.2025

Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

Bean Lebouc liefert den Sound für langsame Dienstage

Spielen am Computer | Weshalb ist Gaming so beliebt?

Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way | Vinyltipp

Video Schnitt am Smartphone ohne Wasserzeichen | So hebt sich Edits von CapCut ab

Public Enemy liefern mit Apartment 2025 den Soundtrack zum Widerstand

UNO auf YouTube zocken | So geht’s interaktiv per Tastatur

BitChat | Wenn Kommunikation Grenzen sprengt und das Netz einfach ausschaltet

Emerald Tablet von Potatohead People | Neo-Soul trifft auf analogen HipHop

Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

Joel Sarakula mit seinem Album Soft Fokus ist für mich West Coast Yacht Rock in Perfektion | Full Album Stream

Black Pumas Live From Brooklyn Paramount | Musik zum Wochenende

Hotel PM von Peter Matson | Nu-Disco trifft auf psychedelische Elektronik im Full Album Stream

Bubble Bobble C64 Remastered | Wenn Commodore Kindheitsträume auf Pixel-Perfektion treffen

Ghost Riders in the Sky | Fireflys historische Mond Landung in HD anschauen

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren