Kommt eine iWatch von Apple und was für Smartwatches werden sonst so erwartet ?! - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Kommt eine iWatch von Apple und was für Smartwatches werden sonst so erwartet ?!

add android apple gadget ifa ios ipad iphone iwatch lg lg deutschland lg germany moto moto 360 motorola pebble smartwatch technik   

Kommt Apples iWatch im Herbst!? Was bringen Motorola und LG?!

Die IFA ist ab dem 5.09. am Start und bald scheint es wieder Updates für Apple Produkte zu geben. Das Einzige was mich brennend interessiert ist die iWatch, welche wohl jetzt im September zu erwarten ist.

iPhone auf Phablet Niveau und kommt noch was bei den iPads!?

Das iPhone 6 wird wohl ab dem 9. September an den Start gehen, so zumindest die Presseinfos die mir vorliegen und da kann man dann wohl endlich mal größere Modelle erwarten wie ein 5.5 Zoll Gerät, so  munkelt man, mit einem leistungsstarken A6 Chip aus dem Hause Apple.

Beim iPad wird es wohl dann eher nicht so große Änderungen geben wenn man das iPhone schon auf Phablet-Niveau hochpumpt.

Ich gehe davon aus, dass man den iPads wieder ein wenig mehr Leistung angedeihen lässt und noch ein wenig am Akku schraubt. Die Displays werden wohl eher unangetastet bleiben und ich weiterhin bei Smartphone und Tablet bei Android, obwohl ich das iPad Mini echt schön finde.

Aktuelle Smartphone-Erwartungen und die iWatch

Witzig ist aber schon, dass bei so viel Gemunkel um eine Apple Smartwatch, bisher keine wirklichen Leaks am Start sind, so dass man schon fast meinen könnte die Marke mit dem angefressenen Apfel als Logo, bringt nichts. Ich bin gespannt, bald werden wir es ja wissen und dann ist ja auch noch LG und Motorola da, die beiden haben ja auch was feines im Portfolio.
Bei Motorola spekuliere ich zeitnah auf die Moto 360 und das zum bezahlbaren Preis um die 250 Dollar und LG scheint es Motorola (Lenovo) gleich zu tun und wird wohl auch eine runde Smartwatch namens LG G Watch R als zweites Model herausbringen. 




Fakt, die Androiden haben dabei die Nase vorn und trotzdem ist mir aktuell noch die Pebble meine liebste Smartwatch, was sich natürlich mit den neuen Modellen ändern könnte.

Die Moto 360 interessiert mich ja schon, laut BestBuy Leak wird sie wie auch die LG mit einem Snapdragon 400 Prozessor befeuert. Die Moto 360 soll über einen Speicher mit 512 MB verfügen und natürlich Android Wear als Betriebssystem nutzen. 

Das Display bietet eine Auflösung von 320 x 290 Pixel, was für eine Uhr ausreichend wäre, dabei soll sie ein Umgebungslichtsensor eingebaut haben, wie auch einen Herzfrequenzmesser und Schrittzähler. Scheinbar auch noch Wlan, was bedeuten würde, dass die Uhr Smartphone-Autark betrieben werden könnte.

Wie sollte da eine iWatch konkurrenzfähig sein!?
Apple muss jetzt schnell reagieren und ich tendiere schon im Vorfeld zu Motorola, es sei denn LG und Apple wissen noch zu überzeugen.

Wie wird es wohl bei einer iWatch mit der Android-Unterstützung aussehen?

Mehr werden wir also zur IFA und im Zeitraum um die IFA erfahren.
So bald neue Gadgets verifiziert werden, werden sie hier zu finden sein.

( Pic Copyright Motorola/Presse)
Atomlabor

technik

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.