Morgen ist der 'Tag gegen Hässlich' - Hornbach unterstützt Städteverschönerungen | In Wuppertal gibt es StreetArt - Ausgehtipp ( 9 Bilder ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Morgen ist der 'Tag gegen Hässlich' - Hornbach unterstützt Städteverschönerungen | In Wuppertal gibt es StreetArt - Ausgehtipp ( 9 Bilder )

aktion ausgehtipp graffiti grau mach bunt hornbach kunst slider sponsored streetart termin Wuppertal   

In Wuppertal frischen bekannte Künstler die Unterführung einer stillgelegten Bahntrasse mit originellen Street Art-Motiven auf. Die Beispiele die Hornbach mit dem Projekt "Tag gegen Hässlich" anbringen, zeigen, dass mit Kreativität, Mut und der richtigen Machermentalität Hässlich an jedem Ort zu Schön werden kann.

Hornbach hat dafür ganz bewusst Projekte ausgewählt, bei denen Menschen zusammen zur Tat schreiten und zentrale Punkte des gemeinsamen Lebensumfelds kompromisslos auf Vordermann bringen. Zielstrebigen Machern mit Kreativität und Leidenschaft reichen dafür oft schon Farbeimer, Bauholzbretter und Grünpflanzen oder eine Rechner mit dem passenden Blog ;). 


Als echte Heimwerker warten sie nicht, bis etwas passiert, sondern machen die Verschönerung der Nachbarschaft zu ihrem Projekt. Dabei wird durch die gemeinsame Mission nicht nur das Lebensumfeld dauerhaft schöner, sondern gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl in der Nachbarschaft gestärkt.

Mit dem „Tag gegen Hässlich“ will Hornbach passend zum Frühlingsstart Menschen in ganz Deutschland ermutigen, gegen Hässlich aktiv zu werden. Inspiration finden alle, die ein Projekt „gegen Hässlich“ umsetzen wollen, auf Facebook und der begleitenden Kampagnenwebsite

hornbach.de/gegenhaesslich

Dort werden die Projekte vorgestellt: mit eindrucksvollen Vorher-Nachher-Vergleichen und spannenden Portraits der Menschen, die dies mit ihrer Kreativität, Leidenschaft und zupackenden Art möglich machen. 

Hier die Outlines zum Tag gegen Hässlich an der Clausenbrücke in Wuppertal


Morgen also ab zur Trasse und das Endergebnis bewundern:

In Wuppertal wurde auf der Nordbahntrasse (Höhe Loher Bahnhof an der Clausenbrücke )Am Sonntag, den 18. Mai, also morgen könnt Ihr auf jeden Fall das Endergebnis der Graffiti-Kunst von Megx, ZS, Birne, Angus, Lukas, Olja und Kubig bewundern und Euch mal überlegen was man selbst "gegen hässlich" tun kann.


Das Wuppertaler-Projekt wurde mit Material von Hornbach unterstützt - saubere Sache.

Hier geht es zum ersten Beitrag inkl. Video

[Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit Hornbach]
Atomlabor

Wuppertal

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS


MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole



Atomlabor NFT Kunst kaufen

Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.