Deine Geschichte. Dein Film | O2 und Rat Pack Film bringen Deine Geschichte ins Kino (Sponsored Post) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Deine Geschichte. Dein Film | O2 und Rat Pack Film bringen Deine Geschichte ins Kino (Sponsored Post)

aktion Bioptic kino kinotipp projekt slider sponsored webtipp YouCanDo   

Du wolltest schon immer mal ins Kino, jetzt nicht nur als Zuschauer im Publikum sondern so im Abspann im Crawler nach dem Film stehen?! Du bist kreativ, hast schon etliche geniale Sachen erlebt und liebst es Deine Ideen auch umzusetzen?! 

Du hast das Talent Geschichten zu erzählen, welche die Menschen in Deinem Umfeld bewegen und inspirieren?!

Dann ist die Aktion von O2 genau Dein Ding - Social Bioptic halt.

Deine Geschichte. Dein Film. 


Deutschlands Top-Regisseure bringen deine Story auf die Leinwand.
Nicht wieder Schicksalsschläge und destruktives Zeug, wir wollen die positive Seite des Lebens sehen und Du hast es in der Hand.

Du hast etwas erlebt, das Dich weiter gebracht hat? Etwas gemacht, das auch andere begeistern könnte? Teile Deine kleinen, großen, erfreulichen oder erstaunlichen Erlebnisse.
o2 verfilmt die beste Story mit den großen Regisseuren des deutschen Films und damit meine ich Größen, die deutsche Filmgeschichte geschrieben haben, wie zum Beispiel Dennis Gansel "Die Welle" oder der von mir hochverehrte Peter Thorwath "Bang Boom Bang" oder "Was nicht passt, wird passend gemacht" (hier unbedingt nach dem ursprünglichen Kurzfilm mit Dieter Krebs suchen - genial).

Vor allem geht es bei dieser Kampagne darum, dass keine schlimmen Schicksalsschläge erzählt werden sollen, sondern wirklich positive und inspirierende Erlebnisse, die andere dazu bringt voran zu gehen und das Leben zu genießen. ;)

Also ab geht es mit Deiner Social Bioptic (ein kurzer Film (90-180sec), der auf einem Post/Beitrag im Social Web basiert)

Der Gewinnerclip wird dann als Kurzfilm von professionellen Schauspielern gespielt und von einer bekannten Produktionsfirma und Top-Regisseuren des deutschen Films verfilmt.

Die Aktion läuft noch bis zum 21.05. und ich bin mir sicher, dass hier bei meinen Atomlabor Lesern kreative Köpfe dabei sind, welche spontan mal eben ein geniales Kurzfilm-Konzept entwickeln können.

Also teile Deine Erlebnisse bis zum 21.05.

Läuft auch ganz easy und crispy ab, einfach auf die O2 Social Biopic Page gehen, Dein Bild und Textmaterial hochladen und am Besten noch teilen. Von da an heisst es warten und Daumen drücken bzw. Du hast es ja eh drauf.


Wie es genau funktioniert.

Besuche also dazu einfach die Seite o2.de/biopic

·  Teilen dort direkt Deine erfreulichen, erstaunlichen, motivierenden Moment als Text oder Bild mit Text

·  Verbinden Dich mit Deinem Account auf Facebook, Twitter oder Google+ um in Zukunft alle ihre Momente bequem von Deinem bevorzugten Netzwerk mit den Hashtags #YouCanDo #Biopic posten zu können


Social Media: Teilnahme per Doppel-Hashtag

Bis 21. Mai 2014 kann man also an der Aktion teilnehmen, indem man seine besonderen Erlebnisse als Texte, Bilder oder Videos mit dem Doppel-Hashtag #YouCanDo #Biopic veröffentlicht. Und wer mehr Platz braucht, kann auch gern einen Link auf seine Webseite beifügen, wo es mehr über die Geschichte zu lesen gibt. Dafür muss man nicht einmal Kunde von o2 sein.


Eine Fachjury bestehend aus Regisseuren und Produzenten nominiert unter allen eingereichten Geschichten bis zu zwölf und schafft es Deine Geschichte auf die Shortlist, heißt es ab dem 30.05., die Community zu begeistern und Votes zu sammeln. Wenn Du dabei bist, würden wir Dich natürlich hier im Atomlabor unterstützen.

Die Story mit den meisten Stimmen gewinnt. Sie wird von den Regisseuren und den Produzenten von „Die Welle“, „Bang Boom Bang“, „Wickie auf großer Fahrt“ und „Fack Ju Göhte“ verfilmt und dann ins Kino gebracht.

Hell Yeah! Ich will Deinen Clip im Kino sehen.


Atomlabor

YouCanDo

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.