Webtrash : People Sleeping in Libraries| Menschen die in Bibliotheken schlafen (Webtipp) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Webtrash : People Sleeping in Libraries| Menschen die in Bibliotheken schlafen (Webtipp)

flickr fotosets galerie trash trash knowledge webtipp webtrash wissenswertes   
Eine wirklich unterhaltsame Flickr Galerie.

People Sleeping in Libraries

Das erste Mal das mir schlafende Menschen im öffentlichen Räumen die eigentlich weniger fürs Schlafen ausgelegt sind, war in Taiwan. Dort im Burger King neben dem Regent Taipeh Hotel lagen unten im "Essensbereich" die Menschen quasi auf den Tischen. 



Sie schliefen mit ausgestreckten Armen und dem Kopf auf der Tischplatte. Der Arbeiter, der Mann im Anzug, die Schülerin... ich war dort von +Acer eingeladen worden, hatte auch wenig Schlaf, aber das wäre mir echt nicht eingefallen.


Fukuoka City Public Library
via LWY

Auf der Flickr Page schlafen Menschen in Bibliotheken, die Pics wurden von George Oates kuratiert. George sammelt weltweit Bilder von schlafenden Leuten und sammelt sie öffentlich in einem Fotoset.

Viele Asiaten sind dabei. Dieser Schlafwahn im öffentlichen Raum, gerade auch in Asien, hat  so seine Gründe. So hat eine Studie der Universität Stanford und des Lebensmittelherstellers Ajinomoto in Japan ergaben, dass der japanische Büroarbeiter pro Tag durchschnittlich 30 Minuten weniger schläft als seine Kollegen in New York, Paris, Shanghai oder Stockholm. 

Also leite ich daraus ab, dass die meisten Asiaten unter "Schlafentzug" leiden und diesen im öffentlichen Raum kompensieren wollen / müssen. Makoto Bannai, Forscher bei Ajinomoto, hält dies auf jeden Fall im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Bloomberg fest. Knapp 6 Stunden Schlaf muss dem Büroarbeiter in Tokio ausreichen und dann stelle ich gerade erschreckt die Parallele zu mir fest. Die Studie ergab weiter, dass nur 23 Prozent der Japaner mehr als 7 Stunden pro Tag schlafen. Stress bei der Arbeit oder im Privatleben, Lärm sowie Wettereinflüsse werden als Gründe angegeben - wow. Also können wir uns darauf einstellen das George noch viele weiter Bilder in die Galerie packen wird - Bibliotheken... ich würde es ausweiten. via
Atomlabor

wissenswertes

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.