facebook home - doch ein launcher den man nicht wirklich braucht !? | getestet, belächelt und gelöscht - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz
  • gadgetPebble Time 2* Smartwatch | Das neue Design ist raus und ich bin am Start
  • designPP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
  • gadgetSmartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
  • bildersetsRabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
  • c64Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
  • AIRabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Pebble Time 2* Smartwatch | Das neue Design ist raus und ich bin am Start
      gadget

      Pebble Time 2* Smartwatch | Das neue Design ist raus und ich bin am Start

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

facebook home - doch ein launcher den man nicht wirklich braucht !? | getestet, belächelt und gelöscht

android app facebook facebook home launcher socialmedia   
facebook home deutschland
screenshot - samsung tablet

Getestet, belächelt und gelöscht - facebook home

Natürlich habe ich mir nach dem US Start direkt eine gepatchte Version von Facebook Home als Leak aus dem Netz gezogen und getestet. Die Entäuschung war nicht wirklich groß, da ich genau das erwartet habe was ich bekam. 

 
Eine Oberfläche die zwar schon recht stilsicher daher kommt, da sie minimalistischer kaum gehen kann, aber auch nicht mehr. Für reine FB Heads sicher ein nettes Spielzeug, aber der produktive Ansatz eines vollwertigen Handys geht komplett verloren - keine Widgets, kein Schnellzugriff auf seine Apps und eine Telefonfunktion die auch eher durch zwei Schritte zu erreichen ist.


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren



Die Hauptmeldungen werden als "Slideshow" auf dem Homescreen angezeigt und mit seinem kleinen Face-Button kann man direkt die Facebook App wie auch den Messenger ansprechen.

Lediglich die Chatfunktion ist sehr glücklich gelungen und diese läßt sich eben auch ohne den "unreifen" Launcher betreiben.


Nun hat mein sehr verehrter Sascha Pallenberg aus Taiwan (mobilegeeks) schon angesprochen, dass u.a von Sascha Lobo in seiner Spiegel-Kolumne, dieser Launcher als Revolution des Socialphone abgefeiert wird und damit Herr Lobo mit seiner Einschätzung der Revolutuion total daneben liegt, so pflichte ich Pallenbergs Einschätzung absolut bei. 
|Die Strategie hinter Facebook Home ist wegweisend. Apples iPhone definierte das mobile Gerät neu, Googles Android das mobile Betriebssystem, Facebook Home könnte die Beziehung zwischen Nutzer und Smartphone neu definieren. (Sascha Lobo)
 
Herr Lobo liegt hier meiner Meinung nach in der Tat falsch, wie mit seine Frisur, denn Facebook Home ist für adäquates Arbeiten mit Facebook ein Toy und kein Tool. 

Zu glatt und zu ineffektiv ist die Oberfläche gestrickt - Eyecatcher aber unbrauchbar - hier wird nichts definiert, schon gar nicht eine Beziehung. Dabei lutscht diese Oberfläche trotz der Funktion der Datenregulierung massiv am Akku - wo ein Samsung S3 den ganzen tag mit der standard TouchWiz Oberfläche auskommt, will es mit fb-home nach einem halben Tag ans Stromkabel.

Ich bin ein eifriger Facebook Nutzer und es ist nicht nur ein Spielzeug oder Seelenstreichler, sondern ein Kommunikations-Werkzeug erster Güte, diese Oberfläche flog aber direkt wieder runter. 
Mein Smartphone ist ein Büro, kein gläserner FB-Käfig mit Hintergrundbildern welche wenig kontrollierbar sind.

Stereotype Oberflächen, wenig innova- und intui -tiv - Herr Lobo, das iOS Design ist ähnlich gestrickt und laaangweilig.

Nein, User sollten sich ihr Handy so anpassen wie es zu ihren Bedürfnissen paßt und genau das geht mit Facebook Home flöten. 

Noch mal zur Erinnerung, es ist und bleibt nur ein Launcher und leider kein guter.
Sicher wird aber noch an diesem ersten Test rumgefeilt und wenn ich mir die Funktion der Chat-Heads angucke ist ja auch Potential vorhanden. Fakt für mich ist aber die Tatsache, dass man so einen Launcher nicht benötigt und das die Messenger App sehr gut gelungen ist.


Nachtrag meines Nachbarn Andreas Kollbach:
  • Fehlende Beiträge in der Home-App, welche aber in der normalen Fb-App auffindbar sind 

  • Übersicht bietet die Home-App nicht wirklich, das Scrollen mag zwar vieles vereinfachen laut Facebook, es gibt keinerlei Zugangsmöglichkeiten zu Gruppen, Seiten oder Listen, da muss dann jedes mal wieder die normale Fb-App her.

  • Trotz einstellbarem Datenverbrauch keine Veränderung festzustellen, der Verbrauch bleibt gleich.

  • Wenn man auf der Home-App ist und eine andere App über deren Menü öffnet kriegt Facebook jedes mal eine Mitteilung was gestartet worden ist, dadurch hat sich binnen 2 Tagen das ganze Werbeangebot verändert und zeigt mir nun spezifisch Seiten zum kaufen von Guthaben für andere Apps.


Hier könnt Ihr selbst auf eigenes Risiko Eure Versuche mit der Oberfläche wagen und über Rückmeldungen von Euch wäre ich erfreut. So bald FB Home dann in Deutschland verteilt wird, solltet ihr diese Version wieder löschen, fallst ihr noch Spaß daran habt.
  • Facebook Home
  • Facebook Hauptapp
  • Facebook Messenger
Downloadquelle modaco
  • Nächster Beitrag Designer Drug von Mayer Hawthorne ( Free Download )
  • Vorheriger Beitrag Daft Punk Pharrell "Get Lucky" ( Teaser )
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Meine LinkedIn-Renaissance | LinkedIn Erfahrung
    atomlabor privat

    Meine LinkedIn-Renaissance | LinkedIn Erfahrung

    AtomlaborMai 28, 2025
  • Video Schnitt am Smartphone ohne Wasserzeichen | So hebt sich Edits von CapCut ab
    android app

    Video Schnitt am Smartphone ohne Wasserzeichen | So hebt sich Edits von CapCut ab

    AtomlaborApril 23, 2025
  • Wie soziale Medien unsere Demokratie herausfordern | Jan Böhmermann über Microtargeting im Wahlkampf
    featured

    Wie soziale Medien unsere Demokratie herausfordern | Jan Böhmermann über Microtargeting im Wahlkampf

    AtomlaborFeb 22, 2025
  • Bluesky | Ein nachhaltig offenes soziales Netz ?
    gedanke

    Bluesky | Ein nachhaltig offenes soziales Netz ?

    AtomlaborSept 22, 2023



  • TOOLZ öffnen
    Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

      Form trifft Funktion, das alte Designkonzept gilt noch.  Musikstreaming hat vieles vereinfacht, aber auch extrem entzaubert. Und auch wenn ich regelmäßig Spotify einschalte, kaufe ich die gu...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    ANZEIGE
    TIPP

    Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Kurzer Reisebericht Teil I  Wieder mal England, diesmal Somerset und Umgebung
      atomlabor on tour

      Kurzer Reisebericht Teil I Wieder mal England, diesmal Somerset und Umgebung

      Urlaubszeit ist doch echt die beste Zeit.Also, nicht falsch verstehen, ich arbeite echt gerne und könnte rein theoretisch auch von jedem Ort der Welt aus arbeiten, aber mit der Familie mal n...
    • Pebble Time 2* Smartwatch | Das neue Design ist raus und ich bin am Start
      gadget

      Pebble Time 2* Smartwatch | Das neue Design ist raus und ich bin am Start

      Pebble Time 2 * Design Update Während ich noch in England bin, kamen News aus Palo Alto, California herein. Eric Migicovsky, der Mitgründer von Pebble, hat das neue Design der Pebble Time 2 ...
    • Kurz mal weg: Sommerpause, Blog-Auszeit und frische Ideen auftanken
      atomlabor privat

      Kurz mal weg: Sommerpause, Blog-Auszeit und frische Ideen auftanken

      14 Tage Sommerpause im Blog.Der Regen regelt und ich fahre einfach mal weg. Der Breitengrad bleibt nahezu gleich, aber eindeutig weiter westlich. Wuppertal liegt also rund 0,3 Breitengrade (...
    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

      Form trifft Funktion, das alte Designkonzept gilt noch.  Musikstreaming hat vieles vereinfacht, aber auch extrem entzaubert. Und auch wenn ich regelmäßig Spotify einschalte, kaufe ich die gu...
    • Mad1ne und DJ Proof liefern mit
      boombap

      Mad1ne und DJ Proof liefern mit "Rightfully So" ab | Full Album Stream

      Mad1ne x DJ Proof | Boom Bap Seelen-Connection mit "Rightfully So" Boo Bap Seelen-Connection Was passiert, wenn ein erfahrener Texas-MC auf einen Boom Bap-Produzenten aus Miam...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.

    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

    Protected by Copyscape