Sommerzeit ist Vorstellzeit (2-auf->3h) - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz
  • AIRabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Sommerzeit ist Vorstellzeit (2-auf->3h)

sommerzeit   

Von 2 geht es -> auf 3h sprich am Sonntag darf man seine Uhren eine Stunde vorstellen und das alles ohne Energiespareffekt !

Vom Handy bis zum Großrechner geht die Umstellung völlig automatisiert von statten.


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.



Auch bei den 22 öffentlich ablesbaren Großuhren in Wuppertal, von denen sich nur noch fünf in städtischer, der Rest in privater Hand befindet geht dies automatisch von statten denn sie werden per Funk umgestellt.

Der Rest ist Handarbeit :-)

In Deutschland wurde die Sommerzeit 1916 bis 1918 im Kaiserreich erprobt.
In der Weimarer Republik gab es dann keine Zeitumstellung mehr.
Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Sommerzeit wieder eingeführt.
Unmittelbar nach dem Krieg wurde die jährliche Umstellung auf Sommerzeit von den Besatzungsmächten bestimmt.
1947 wurden die Uhren zwischen dem 11. Mai und 29. Juni im Rahmen der so genannten „Doppelten Sommerzeit“ (mitteleuropäische Hochsommerzeit; MEHSZ) zwei Stunden vorgestellt.
Die damalige Sommerzeitregelung endete mit dem Ende des Jahres 1949.
Von 1950 bis 1979 gab es in Deutschland keine Sommerzeit.
Die erneute Einführung der Sommerzeit wurde in der Bundesrepublik 1978 beschlossen, trat jedoch erst 1980 in Kraft.
Zum einen wollte man sich bei der Zeitumstellung den westlichen Nachbarländern anpassen, die bereits 1977 als Nachwirkung der Ölkrise von 1973 aus energiepolitischen Gründen die Sommerzeit eingeführt hatten.
Zum anderen musste man sich mit der DDR über die Einführung der Sommerzeit einigen, damit Deutschland und insbesondere Berlin nicht zusätzlich zur politischen Teilung noch zeitlich geteilt war.
Die Bundesrepublik und die DDR führten die Sommerzeit gleichzeitig ein, was der Harmonisierung beider Staaten diente.
In der DDR regelte die Verordnung über die Einführung der Sommerzeit vom 31. Januar 1980 die Umstellung.
Von 1981 bis 1995 begann in Deutschland die Sommerzeit am letzten Sonntag im März um 2:00 Uhr MEZ und endete am letzten Sonntag im September um 3:00 Uhr MESZ.
Durch die Vereinheitlichung der unterschiedlichen Sommerzeitregelungen in der Europäischen Union wurde die Sommerzeit 1996 in Deutschland um einen Monat verlängert und gilt gemäß Richtlinie 2000/84/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates seitdem vom letzten Sonntag im März um 2:00 Uhr MEZ bis zum letzten Sonntag im Oktober um 3:00 Uhr MESZ.

(quelle: wikipedia)






War es nützlich ?! Dann Spenden für die Kaffeekasse !


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Android Paid-Market nun auch in Deutschland
  • Vorheriger Beitrag So, nun aber "Licht aus" !!!
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Ich bin kurz mal weg | Kleine Blogpause bis Mitte des Monats
    atomlabor on tour

    Ich bin kurz mal weg | Kleine Blogpause bis Mitte des Monats

    AtomlaborJuli 02, 2022
  • Sommerzeit
    sommerzeit

    Sommerzeit

    AtomlaborMärz 27, 2010
  • Sommerzeit ist Vorstellzeit (2-auf->3h)
    sommerzeit

    Sommerzeit ist Vorstellzeit (2-auf->3h)

    AtomlaborMärz 28, 2009


  • TOOLZ öffnen
    Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    < UberBlogr Webring >
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare

    Keine Kommentare

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    ANZEIGE Aliexpress Produkt

    Jetzt sparen bei AliExpress | Top Deals

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • The Allergies bringen den Sommersound | Die neue EP Bye Bye Baby
      ep

      The Allergies bringen den Sommersound | Die neue EP Bye Bye Baby

      Ein Song läuft, der Groove kickt rein, und plötzlich hast du die Sonnenbrille auf der Nase, obwohl du drinnen bist. Genau dieses Gefühl bringt die neue EP Bye Bye Baby von The Allergies. Fri...
    • 18 Jahre Blogger-Erfahrung fast futsch | Was ich über digitale Sicherheit lernen musste
      atomlabor privat

      18 Jahre Blogger-Erfahrung fast futsch | Was ich über digitale Sicherheit lernen musste

      Eine kleine Geschichte über Bequemlichkeit, Bot-Attacken und die Fragilität unserer digitalen Existenz  Es ist schon merkwürdig, wie schnell 18 Jahre Arbeit einfach so verschwinden können. E...
    • Welches OS passt zu deinem Raspberry Pi | Die besten Systeme im Überblick mit Auswahlhilfe
      closer look

      Welches OS passt zu deinem Raspberry Pi | Die besten Systeme im Überblick mit Auswahlhilfe

      Das passende OS für deinen Raspberry Pi | Power aus der richtigen Distribution Du hast also die Hardware, diesen kleinen Kraftzwerg Raspberry PI, von dem wir sprachen. Er liegt vor dir, be...

    Matters Unknown | Ein neues Kapitel mit What Are You About? | Musikvideopremiere und EP Tipp

    Haus ohne Klimaanlage kühlen | 10 wissenschaftlich bewiesene Hacks 2025

    Owen Stewart | Das Done And Dusted Album muss man hören

    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.

    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape