Heute Morgen in der SBahn S8 - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Heute Morgen in der SBahn S8

bahnfahrt db deutsche bahn episode nachtfahrt s8 sbahn Wuppertal   


... von Düsseldorf Völklingerstr. nach Barmen.
Es ist 01.25h und die Bahn rollt (ich glaube pünktlich) in den ach so schönen Völklingerstr-Bahnhof ein.
Wow, so gar mit erster Klasse (weil um die Uhrzeit ja bekanntlich viele "Hochpreisticketiers" mitfahren),sei es drum Platz ist genug da.
Ich sitze in der Bahn nach getaner Arbeit und freue mich auf einen angenehmen Heimweg in einer schmuddeligen SBahn zücke mein N2 aus der Jackentasche und gucke mir Clockwork Orange an.
Ab dem Düsseldorfer Hauptbahnhof kommt irgendjemand in dieser Bahn auf die Idee mal das Licht in allen Abteilen auszuschalten (ok,soll mir recht sein, kommt das Mäusekino besser rüber), wir fahren also in einer stockdunklen Bahn - mir drängt sich der Gedanke "Geisterbahn" auf, hatte mal so ein "Gespenster"Comic aber es ist wohl eher eine Sparmassnahme der DB im Nahverkehr.
Grundsätzlich finde ich es ja gar nicht so unangenehm da man ja an jedem Bahnhof ein wenig "Schummerlicht" abbekommt und dann wird es in meinem Abteil ein wenig lauter.
Die Bahnsicherheit läuft mit einer Taschenlampe in der Hand umher und nach einer guten halben Stunde Nachtfahrt wird es plötzlich wieder hell.
Ein Sicherheitsmann steht vor einem jungen Mann und ermahnt ihn beim nächsten mal seine Notdurft einzuhalten oder sich einen vernünftigen Ort dafür auszusuchen.
Durch meine Kopfhörer bekomme ich noch Wortfetzen mit wie:
"... Steig doch aus .... oder in den Mülleimer urinieren .... beim nächsten mal fährst du nicht mit ... Zwischengang... Zu..."
Nun nachdem meine Aufmerksamkeit sich dieser grotesken Szene zugewendet hatte reimte ich mir mal alles zusammen.
Wie so oft sind um diese Uhrzeit alle Toiletten in der SBahn abgeschlossen - es ist eine halbe Stunde stockfinster und der junge Mann trank ein Bier - nun das muss dann irgendwann auch mal raus und nachdem er in der Bahn umhergeirrt ist und alle Toiletten geschlossen vorfand hat er in einen Zwischengang auf die Gleise uriniert ;-)

Super für so einen Abendspass zahle ich im Jahr mehr als +1000€ .

Schön das der Fernverkehr so elegant funktioniert liebe DB !!!
Eigentlich erlebe ich bei fast jeder SBahn-Fahrt eine "lustige" Episode !
Saubere pünktliche SBahnen währen evtl. auch mal was feines !

Nachgefasst:
Im schönen Barmer Bahnhof der nun seit Wochen schon noch mehr nach einer Baustelle anmutet (man flickt in anscheinend zusammen und arbeitet wenn man mal Zeit und Lust hat) liegen Richtung Ausgang zwei Clouchards , kann man nachvollziehen hier ist es trocken und erstaunlicherweise auch richtig warm und beschallen die Bahnhofsvorhalle mit säuselndem Schnarchen währen in der alten Disko "Barmer Banhof" endlich mal wieder, nach gelungenem Verkauf, Licht am Tresen ist aber kein Mensch zu sehen ausser einem riesen Plakat was meiner Meinung nach ein Porträt des Käufers zeigen soll *g*.

Ich bin wirklich gespannt was man dort noch erwarten kann, stelle lediglich fest, das die deutsche Bahn dann auch aus dem Rest (dem eigentlichen Bahnhof) was machen muss.
Atomlabor

Wuppertal

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS
Samsung EVO Plus 32 GB microSDHC UHS-I U1 Memory Card with Adapter


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.