DAS HONOR 5X LAUNCH EVENT IN MÜNCHEN | ATOMLABOR ON TOUR - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz
  • c64Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
  • AIRabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

DAS HONOR 5X LAUNCH EVENT IN MÜNCHEN | ATOMLABOR ON TOUR

atomlabor on tour featured honor honor 5x nononsense smartphone   
DAS HONOR 5X LAUNCH EVENT IN MÜNCHEN – ATOMLABOR ON TOUR

Starkes Smartphone schwach in Szene gesetzt.

Atomlabor on Tour ist und bleibt unser Lieblings-Hashtag. Es ist ein Privileg, das wir Blogger genießen, von Firmen zum Beispiel zu Produktlaunches eingeladen zu werden. Honor hatte gestern zur Präsentation des neuen Honor 5X Smartphones nach München geladen und dem Ruf bin ich mehr als gerne gefolgt. Das Interessante am Bloggen ist für mich, Unternehmen eine ehrliche Meinung eines Users zu bieten und nicht einfach ein Presseinfo runter zu beten. Dazu gehören aber nun mal auch kritische Töne. Wie hier in der Überschrift angedeutet, lag es aber zum Glück nicht am Produkt selbst.


Früh ging es also – ausgerechnet an Altweiber – nach Düsseldorf zum Flughafen. In München gelandet wurde die beachtliche Anzahl europäischer Blogger und Journalisten vom Honor-Promo-Team in Empfang genommen und nach einiger Wartezeit zum Zwischenstopp ins Park-Cafe gebracht. Dort galt es dann 3 weitere Stunden zu töten, was schon echt nervig war. Also, rein in die Münchener City. 


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren


Um 15:30 ging es dann endlich in einer alten Fabrikhalle los mit dem Launch des Honor 5X. Der Laden war gut gefüllt, die Meute aber recht ruhig. Los ging es mit einer kleinen Einleitung vom "Head of Oversea Business" Zhao Gang. Leider war sein Englisch wirklich schwer zu verstehen, so dass er einem schon etwas leid tun musste. 


Dann flogen jedoch die Funken, als ein weiteres Teammitglied von Honor mit einer Flex bewaffnet auf die Bühne kam und einen Metallblock bearbeitete. Betretenes Schweigen ob der seltsamen Darbietung machte sich breit. Redner war Thorsten Doehlert – Senior Product Marketing Manager. Er hatte die große Ehre, den Star des Abends zu präsentieren: das neue Honor 5X. Und hier wurde es wirklich schwierig, denn mit starkem deutschen Akzent kämpfte er sich durch flach Witzchen und wirklich haarsträubende Aktionen. Er bezog sich oft auf das Metall- oder eher Aluminiumgehäuse des Smartphones, versprach dann aber "Hardcore-Streaming", was für einige verwunderte Blicke sorgte. Peinlich war auch der Einsatz dreier Promo-Damen, die mit überdimensionalen SIM-Karten bewaffnet das Feature der 3 Karten-Slots beim Honor 5X verdeutlichen sollten. Sah leider eher nach Aufführung im Kindergarten aus, als wie eine Präsentation eines Elektronik-Herstellers. Trauriger Höhepunkt war dann der, ganz offensichtlich an den "One more thing"-Moment von Steve Jobs angelehnte, Nachsatz nach der eigentlichen Verabschiedung. 

Die Fanbase hätte sich gewünscht, dass Honor das beliebte 7 als Premium auch ordentlich in Szene setzt. Bei der Bestätigung der Neuauflage herrschte Totenstille im Saal – nur ein einsamer Klatscher schallte durch die riesige Halle. Uff, das hat gesessen. Ich frage mich, warum diese Präsentation so verlaufen ist. Fakt ist nämlich, dass das Honor 5X ein wirklich tolles Smartphone zu einem unfassbar guten Preis ist. Lasst das Produkt überzeugen und verzichtet auf den gespielten Witz. 

Kommen wir daher zur Sache.

Danach durften wir das Gerät selbst in die Hand nehmen, was auch mehr als gerne angenommen wurde. Erster Eindruck: das flache Gerät liegt gut in der Hand und die Alu-Rückseite macht optisch echt was her. Bedienung über das Touchscreen-Display ist selbst erklärend und selbst ich als Apple-User kam sofort mit dem Android-Phone gut klar. 


Hauptzielgruppe sind junge Smartphone-User, Digital Natives und solche, die es werden wollen. Features wie die schon erwähnten drei Karten-Slots – die 13 MP Kamera und der Fingerabdrucksensor auf der Rückseite, der ganze 5 Fingerabdrücke erkennen kann, die man dann einzelnen Apps zuordnen kann, machen Spaß und Lust auf mehr. 

Der Hammer ist bei diesem tollen Gerät sicherlich der Preis von schlappen 229 Euro. Viel besser geht es wirklich nicht. Wer sich jetzt aktuell entscheidet, der findet im offiziellen Onlinestore noch die Möglichkeit 30€ zu sparen.

Und was sagt der Hersteller selbst? 

Mit dem Honor 5X machen wir keinen Schnickschnack, es ist also ein No-Nonsense-Smartphone. Es bringt alles mit, was Digital Natives suchen und von ihrem Gerät erwarten", sagt George Zhao, Präsident von Honor. "Wir haben das Honor 5X so gestaltet, dass es eine Erweiterung der Persönlichkeit seiner Nutzer ist - cool, stylisch und unverwechselbar. Dazu haben wir innovative Technologien integriert, um ein hervorragendes Nutzererlebnis zu bieten. Und das alles zu einem erschwinglichen Preis. Honor konzentriert sich seit seiner Gründung vor zwei Jahren auf den Online-Markt und die Entwicklung von Geräten, die zum Lebensstil der Digital Natives passen. Dadurch haben wir ein außergewöhnliches Wachstum erlebt", so Zhao weiter. "Dieser Erfolg hat zu einer Expansion weit über China hinaus geführt. Wir sind begeistert, dass das Honor 5X nun in Europa, auf dem amerikanischen Kontinent sowie in Asien erhältlich ist.

Es bleibt dabei: Das Honor 5X ist ein tolles Smartphone mit interessanten Features zu einem sensationellen Preis. Ein Gerät für die Champions League, sozusagen. Die Präsentation war leider eher Kreisliga-Niveau. Das ist schade, da Honor das nicht nicht nötig hat. 

Hier noch die Hardfacts zum 5X

  • 1.5 GHz Qualcomm® SnapdragonT 616, Octa-core Prozessor 
  • 2 GB RAM und 16 GB interne Speicherkapazität 
  • 3.000 mAh Batterie 
  • 5,5 Zoll Full-HD IPS Display 
  • 13MP Primärkamera mit F2.0 Blende und 28mm Weitwinkel-Linse 
  • 5MP Frontkamera mit einem Blickwinkel von 88° für perfekte Selfies

Premium-Design im Metal-Look
Das berühmte Guggenheim-Museum in Bilbao, Spanien, stand für die Designer des Honor 5X Modell. Sie entschieden sich, Design und Ergonomie in einem Aluminiumgehäuse zu verbinden. Der Fingerabdruck-Sensor, der Power-Knopf und die Lautstärkeregler sitzen genau dort, wo Nutzer ihre Finger intuitiv anlegen. Mit seinem diamant-polierten und sandgestrahlten Gehäuse zieht das Honor 5X die Blicke auf sich.

Fingerabdruck-Technologie der nächsten Generation
Das Honor 5X beherbergt einen blitzschnellen, rahmenlosen Fingerabdrucksensor, der das Smartphone in nur einer halben Sekunde entsperrt. Der Sensor ist lernfähig und wird mit der Zeit immer genauer, dadurch lässt sich das Gerät sogar mit leicht verschmutzten Fingern entriegeln. Durch intuitive Gesten startet der Nutzer einen Anruf oder eine App direkt per Fingerabdrucksensor. Aber auch Fotos knipsen, die Benachrichtigungsleiste herunterziehen und vieles mehr ist ganz einfach mit dem Finger möglich. Und das Beste: Jedem Finger kann eine eigene Aktion zugewiesen werden.

Drei Karten-Slots bieten ein neues Maß an Flexibilität
Mit dem Honor 5X bleiben Nutzer noch einfacher mit Freunden und der Familie in Verbindung als zuvor - ganz gleich, wo sie sind. Mit drei Karten-Slots, für jeweils eine nano-SIM, micro-SIM und microSD, definiert das Honor 5X Flexibilität neu: Kosten für mobiles Surfen optimieren, unterschiedliche Kommunikationsrollen verwalten, Beruf und Privatleben kombinieren. Und Roaming-Gebühren im Ausland lassen sich mit einer lokalen SIM-Karte vermeiden. Filme, Songs und Fotos sind immer griffbereit, gespeichert auf einer microSD-Karte mit bis zu 128 GB Speicherplatz.

Honor 7 Premium

Honor widmet sich seinen Fans und folgt ihren Bedürfnissen. Unsere Fans fragten nach einer Premium-Version des Honor 7 mit mehr internem Speicher und wir haben auf sie gehört. Die weiteren technischen Komponenten dieses begehrten, schnellen und zuverlässigen Smartphones hat Honor nicht verändert: Der unfassbar schnelle Octacore-Prozessor hebt Gaming-Spaß auf ein neues Level. Der hochpräzise Fingerabdruck-Sensor schützt die Daten auf dem Smartphone. Die 20-MP-Kamera garantiert herausragende Fotos. Der Akku hält sicher einen Tag lang durch, selbst bei intensiver Nutzung. Mit dem Fast Charger lässt sich das Gerät in nur 30 Minuten um 50 Prozent aufladen. 

Das Honor 7 Premium kommt im März 2016 in den Handel und wird in Gold und Mystery Grey erhältlich sein.

Zusätzliche Informationen:

  • 2.2 GHz Hisilicon Kirin 935, Octa-core processor mit bigLITTLE-Technology 
  • 3 GB RAM
  • 32 GB interne Speicherkapazität 
  • 3100mAh Akku
  • 5,2 Zoll Full-HD TFT Display
  • 20MP-Hauptkamera mit Dual Color Temperature Flash
  • 8MP-Frontkamera mit Blitz
  • Eingebauter Fast Charger 
Schön das man es bei Honor auch endlich zum 7 Premium geschafft hat, dieses Gerät hat auf jeden Fall seine Berechtigung mit dem Speicherupgrade. 
Im Atomlabor ist das Honor 7 Jens Lieblingshandy.

Mehr Infos un Shoppingmöglichkeiten direkt im Huawei/Honor Shop.


[Vielen Dank an Honor für die freundliche Einladung zum Event]
  • Nächster Beitrag Wie man sich ein Schneeball Maschinengewehr baut | WTF des Tages
  • Vorheriger Beitrag FREE GOLDEN AGE HIPHOP MIXTAPE | NINJA TUNE SOLID STEEL - CHEEBA UND MONEYSHOT
Micha Walmsley

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Genug von veralteten Handys?  Der 7-Jahres-Update-Plan für das Pixel könnte deine Antwort sein
    featured

    Genug von veralteten Handys? Der 7-Jahres-Update-Plan für das Pixel könnte deine Antwort sein

  • Ready For von und für Motorola ist nun noch besser geworden | Dein Desktop PC aus dem Smartphone
    gadgets die wir lieben

    Ready For von und für Motorola ist nun noch besser geworden | Dein Desktop PC aus dem Smartphone

  • Das neue motorola edge40 neo Smartphone | Ein kleiner Überblick
    gadgets die wir lieben

    Das neue motorola edge40 neo Smartphone | Ein kleiner Überblick

  • Der 2. bundesweite Warntag steht an | Cell Broadcast hilft dabei
    news

    Der 2. bundesweite Warntag steht an | Cell Broadcast hilft dabei




  • TOOLZ öffnen
    Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    ANZEIGE
    TIPP

    Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

      Das Comeback des Jahrhunderts | Wie ein YouTuber Commodore zurück ins Leben holte. Das Wochenende ist vorbei, die Sommerferien in NRW gestartet und aus UK erreichten mich schon letzte Woche...
    • „Tuff Times Never Last“ von Kokoroko | Afrobeat trifft UK Jazz | Full Album Stream
      afrobeat

      „Tuff Times Never Last“ von Kokoroko | Afrobeat trifft UK Jazz | Full Album Stream

      Kokoroko sind zurück Erinnerst du dich noch an meinen Beitrag über Kokoroko von 2022? Damals hatte ich das Debütalbum Could We Be More über Gilles Petersons Brownswood Recordings angekündig...
    • BitChat | Wenn Kommunikation Grenzen sprengt und das Netz einfach ausschaltet
      kommunikation

      BitChat | Wenn Kommunikation Grenzen sprengt und das Netz einfach ausschaltet

      BitChat als Vision einer neuen Kommunikation?  Hey, hier blicken wir gemeinsam auf ein Projekt, das das Potenzial hat, unsere Vorstellung von digitaler Kommunikation grundlegend zu veränder...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.

    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

    Protected by Copyscape