Sinnieren Teil XXXV | SEK am WDG in Wuppertal - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz
  • bildersetsRabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
  • c64Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
  • AIRabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Sinnieren Teil XXXV | SEK am WDG in Wuppertal

atomlabor privat featured sinnieren Wuppertal   

Sinnieren Teil XXXV | SEK am WDG in Wuppertal
Dinge, die nicht passieren sollten und doch passieren.

Heute, gegen 10h passierte in der Schule meiner Jungs etwas höchst unschönes.

Ein 17-jähriger Oberschüler rutschte in eine manische Phase, welcher seiner psychischen Erkrankung geschuldet zu sein schien. In dieser Situation hat er „Stichwaffen“ benutzt, um Mitschüler und schlussendlich auch sich selbst zu verletzen. 4 Schüler wurden an Kopf und Bauch verletzt, der Täter hat sich danach selbst mit dem Messer schwer verletzt. Mindestens zwei Schüler seien bei dem Messerangriff schwer verletzt worden, sagte der Innenminister von Nordrhein-Westfalens aktuell im Innenausschuss des Düsseldorfer Landtags.


Im Schulgebäude wurden alle Klassen mit einer Durchsage in Alarmbereitschaft versetzt und die Schüler und Lehrer suchten Schutz in den Klassenräumen, welche abgeschlossen wurden. Unmittelbar traf auch schon die Polizei, Rettungskräfte und das SEK ein. 

Der Täter wurde gefasst – ein Hubschrauber verschaffte den Beamten einen guten Überblick. Die verletzten Schüler und der Täter wurden umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Das SEK durchsuchte alle Schulräume und führte nach einer umfangreichen Absicherung die Schüler aus den Klassenräumen in das benachbarte Gebäude der Stadtsparkasse, wo die Kids warme Decken, Essen und Trinken erhielten. Geordnet nach Klassen wurden die Schüler peu à peu nach Hause geschickt.


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren



Ich muss, glaube ich, nicht erklären, was einem als Elternteil alles im Kopf herumgeistert, sobald man so eine Nachricht erhält. Wir haben direkt entschieden, nicht zur Schule zu fahren und dem Rat der Schulleitung damit Folge zu leisten. Denn vor Ort möchte ich persönlich keine Beamten bei der Arbeit hindern. Auch Foto- und Videomaterial, welches von Eltern und weiteren Schaulustigen angefertigt wurde, könnten einem Täter (man kann nie direkt von einem Einzeltäter ausgehen) zuarbeiten. Höchst unachtsam und mit Verlaub, sehr dumm. 

Ich fühle mit den Verletzten. Mitleid für den Täter (denn er muss ja sehr verzweifelt, instabil.. whatever gewesen sein, um mit einem Messer in die Schule zu gehen.)


Die Schulleitung schrieb: „… Vielmehr ist ein Schüler der Oberstufe in eine manische Phase seiner psychischen Erkrankung abgeglitten …“.
Klingt nicht nur tragisch, denn während dieser Phase können Menschen impulsives Verhalten zeigen und sich in riskante oder gefährliche Situationen begeben. Das ist bekanntlich passiert.


Es ist tragisch. 
Für den Schüler und seine Mitschüler, für die Lehrer und die Schule.
Aktuell sind unsere Jungs wieder zu Hause und die Aufregung an diesem Tag muss nun erstmal verarbeitet werden.


Was jetzt wichtig ist:


Aufarbeiten. Viel Reden. Denn die Kids müssen verstehen, was da genau abging und wie man sich in der Zukunft verhalten kann. Wie kann man Jugendlichen mit psychischen Problemen helfen? Wie muss eine Schule aufgestellt sein? Was für Notfallpläne gibt es. Wie kann eine Notfallkette verbessert werden?


Warum viele der Schüler nicht per Handy erreichbar waren, liegt übrigens an der Schulordnung – Smartphones müssen im Spind liegen und haben im Unterricht nichts zu suchen (nur, wenn sie im Unterricht erforderlich sind). Eigentlich gut. Hier wünsche ich mir auf jeden Fall eine bessere Notfallkette, wo Lehrer die Eltern kurz und bündig unterrichten können. Das erfolgte zumindest in der 6. Klasse. Hier gab es eine Mail: „Die Kinder sind sicher!“. Genau sowas reicht schon aus, um als Eltern ein besseres Gefühl zu haben. Danke an die Weitsicht der Lehrkraft, welche die Nachricht schickte. 


Dass in der 9. Klasse meines älteren Jungen kein Lehrer zugegen war und die Kids dadurch in Eigenregie über 45 Minuten in einer ungewissen Situation, ohne weitere Informationen, ausharren mussten, bis das SEK sie aus dem Klassenraum mit erhobenen Händen herausführte, ist mehr als unglücklich. 

Die Kids sind 14/15 Jahre alt und bekamen nur den Hinweis über eine Durchsage, sie mögen sich in die hinteren Ecken des Klassenraums verstecken und dann schloss ein Lehrer aus der Nachbarklasse sie von außen ein. Klingt wie das Experiment „Die Welle“. Die Kids haben dann Barrikaden vor der Türe mit Tischen und Stühlen aufgebaut. Nutzten teilweise ihre Handys und liefen am Fenster her. Danke für gar nichts – hier muss vieles aufgearbeitet werden. Zumal zu diesem Zeitpunkt die Situation nicht stabil war. Ich möchte hier und jetzt nicht ein „was wäre, wenn“ anstoßen. Innerlich koche ich. 


Und ja, wir müssen wohl in Zukunft öfter und mehr mit solchen Situationen auch hier in Deutschland rechnen – denn eine Schule ist auch nur ein Abbild der Gesellschaft – wenn auch im Mikrokosmos. Hoffen wir, dass sowas nicht mehr vorkommt. Und doch wissen wir ja, es wird wieder irgendwo passieren. Zumindest kommt man hier nicht so einfach an Schusswaffen. Fuaq, was für eine Welt. 

Meine Gedanken sind bei den verletzten Kindern und ihren Eltern. Allen.  
  • Nächster Beitrag NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
  • Vorheriger Beitrag OL' BURGER BEATS - 74: OUT OF TIME | Full Album Stream und Vinyltipp
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • King’s Head Pub in Wuppertal | Dinnerstags – Wine & Dine, Flammis und mehr
    ausgehtipp

    King’s Head Pub in Wuppertal | Dinnerstags – Wine & Dine, Flammis und mehr

  • Bobby Rausch | Neue Single Calling inkl. Tourankündigung auch in Wuppertal
    bobby

    Bobby Rausch | Neue Single Calling inkl. Tourankündigung auch in Wuppertal

  • Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie

  • Der Open Ground Club | Das versteckte Juwel in Wuppertal in einer Minidoku
    ausgehtipp

    Der Open Ground Club | Das versteckte Juwel in Wuppertal in einer Minidoku




  • TOOLZ öffnen
    Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ANZEIGE
    TIPP

    Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Lo-Fi aus Berlin | never been to tokyo bringt Fernweh auf Platte
      beats hiphop

      Lo-Fi aus Berlin | never been to tokyo bringt Fernweh auf Platte

      Einzigartige Klangreise | „never been to tokyo“ auf Dezi-Belle Records Lo-Fi trifft Fernost-Flair: Mit „never been to tokyo“ liefern John Da Lemon, Anatolian Lover und El Sol La Sombra eine ...
    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

      Die Magic Camera des Rabbit r1 im Langzeitest Wer mir auf Instagram folgt, kennt meine Stories und genau da nerde ich gerade total mit der Magic Camera des Rabbit r1 ab. Als 5...
    • BitChat | Wenn Kommunikation Grenzen sprengt und das Netz einfach ausschaltet
      featured-mobil

      BitChat | Wenn Kommunikation Grenzen sprengt und das Netz einfach ausschaltet

      BitChat als Vision einer neuen Kommunikation?  Hey, hier blicken wir gemeinsam auf ein Projekt, das das Potenzial hat, unsere Vorstellung von digitaler Kommunikation grundlegend zu veränder...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.

    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

    Protected by Copyscape