Muhammad Ali Doku von Ken Burns | Die Arte Doku ist ein Muss mit gutem Soundtrack - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Muhammad Ali Doku von Ken Burns | Die Arte Doku ist ein Muss mit gutem Soundtrack

arte doku dokumentation kultur Muhammad Ali popkultur tv tipp tvtipp webtipp wissenswertes   

Muhammad Ali-Doku von Ken Burns | Die Arte Muhammad Ali Doku ist ein Muss mit gutem Soundtrack

Die ultimative Muhammad Ali Doku

Der unumstrittenen Weltmeister.

Provozierendes Selbstbewusstsein und sportliche Megaerfolge. Muhammad Ali war Weltmeister im Boxen und ein Genie der Selbstvermarktung.

Die vierteilige Dokumentation, welche aktuell auf Arte ausgestrahlt bzw. online zu sehen ist, zeichnet den Werdegang einer der bekanntesten und legendärsten Figuren des 20. Jahrhunderts nach: Muhammad Ali, geboren als Cassius Marcellus Clay, der am 17. Januar 2022 seinen 80. Geburtstag gefeiert hätte. Politisch kämpfte er für den Frieden in Vietnam und die Emanzipation der Schwarzen in den USA. Privat kämpft er am Ende seiner Karriere gegen seine Parkinson-Erkrankung. 


Der Schwergewichtsweltmeister polarisiert ordentlich: Die Zugehörigkeit zur religiös-politischen Organisation "Nation of Islam" macht ihn bei manchen unbeliebt. Andere sehen in ihm einen großmäuligen Angeber. Für viele jedoch ist Ali ein charismatischer, großzügiger Mann, der anderen auch buchstäblich sein letztes Hemd gibt.

Der dreifache Weltmeister im Schwergewichtsboxen blieb sich selbst stets treu und war für Menschen auf der ganzen Welt Vorbild und Inspiration. Der amerikanische Regisseur Ken Burns („The War“, „Vietnam“) setzt ihm mit dieser Reihe ein filmisches Denkmal. Charly Hübner spricht den deutschen Kommentar und macht seinen Job echt gut. 

Muhammad Ali not only influenced hip-hop of course from the rhyming aspect, which is a known fact, but the brash swagger of backing it up: going into the dozens, making predictions. His boldness is hip-hop. It’s like he was saying, ‘First and foremost, I’m gonna overshadow everything in my path so that you won’t forget me ever. And I’m gonna throw some rhyme on top of it.’ It’s total hip-hop. Total rap!

Muhammad Ali-Doku von Ken Burns | Die Arte Muhammad Ali Doku ist ein Muss mit gutem Soundtrack

Sehenswert, da nicht nur sportlich, sondern auch Popkulturen eine Bereicherung und auch heute noch eine absolute Vorbildfunktion.


ONLINE BIS 11. MÄRZ 2022
TV-AUSSTRAHLUNG:
MITTWOCH, 12. JANUAR 2022, 22.10 UHR

Die Doku ist jetzt (Stand Juli 2022) auf Arte leider nicht mehr verfügbar, aber schau mal bei PBS auf YT nach: youtube.com/playlist

arte.tv


Portraifoto © Ira Rosenberg, World Journal Tribune, Public Domain

Titelbild © Charles Trainor, Muhammad Ali lässt sich in einem Imbiss in Miami mit Fans fotografieren. Arte Presse Service 

Atomlabor

wissenswertes




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

Ball Park Music | Warum das Album ‚Like Love‘ genau jetzt dein Herz treffen könnte

Die wahre Geschichte der Skinheads | Popkultur Dokumentation von Don Letts

Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

Mad Max Furry Road | Muppets KI Mad Max Clip

Leona Berlin mit FIRST DAY | SOTD Musikvideo

Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way | Vinyltipp

Sinnieren Teil XL | Zwischen Freiheit, Verantwortung und digitaler Authentizität

Justin Bieber meldet sich zurück | Überraschungsalbum SWAG bricht mit alten Mustern

Commodore C64 | Vom Bürgersteigfund zum funktionsfähigen Retro-Highlight

From Scratch von Psalm Trees | Full Album Stream und Tipp

Warum Kendra Morris "Next" dein nächstes Lieblings-Soul-Album wird

Kendrick Lamar's Apple Music Super Bowl LIX Halftime Show

The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns

Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

Elon Musk, der Hitlergruß und der Tiefpunkt des Anstands

Reworks- 20 Years Of Jazzamor | Musikvideopremiere und Full Album Stream

Wenn der Kinderkanal dir G-Funk erklärt:) | Erklärvideo der Extraklasse

Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

Mac DeMarco kündigt neues Album „Guitar“ an und droppt die Single „Home“

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren