Vinyl-Boom - Das Comeback der Schallplatte | Mini Doku über die Liebe zum schwarzen Gold - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Vinyl-Boom - Das Comeback der Schallplatte | Mini Doku über die Liebe zum schwarzen Gold

doku dokumentation mini doku musik schallplatte vinyl wissenswertes   

Vinyl-Boom - Das Comeback der Schallplatte | Mini Doku über die Liebe zum schwarzen Gold
Wenn ich könnte, würde ich so0O viel Vinyl kaufen..

kostet aber leider auch viel Geld.

Ist aber extrem cool, weil Schallplatten das ganze Spektrum bieten. Du hast das Haptische, den Geruch, die tollen großen Cover mit viel Platz für Artworks und natürlich bunte Scheiben (wenn du es magst). Ich liebe Schallplatten einfach und das seit Ende der 80er. Meine Sammlung ist sicher nicht die Größte, aber stetig kaufe ich mir neue Tonträger dazu. Warum? Weil ich Musik liebe. Weil ich Musik bewusst erleben will. 

In der ARD Mediathek findest du aktuell wieder eine kleine Doku über Vinyl-Liebhaber und die kann sich wieder mal sehen lassen:


Die Schallplatte lebt! In den 80er Jahren schon totgesagt, erlebt sie gerade ein riesiges Comeback. Wir begleiten drei Unternehmer, die schon vor Jahrzehnten an die Zukunft der Schallplatte glaubten: Björn Bieber, der in Pforzheim Schallplatten presst. Wolfgang Epting aus St. Georgen stellt Plattenspieler her. Helmut Faber gründete in Stuttgart einen Plattenladen: Second Hand Records.


Die kleine Doku vom SWR wird bis zum 13.12.2022 zur Verfügung stehen. Danach musst du im Netz suchen. Viel Spaß damit.

Direktlink: ardmediathek.de

via Ronny
Atomlabor

wissenswertes




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

Wenn Kubrick dein Barista ist | Webtrash des Tages

8 Muscheln sorgen in Poznań für sauberes Trinkwasser | Mini Doku einer cleveren Idee und Umsetzung

Google Jahresrückblick 2024 | Was die Welt und uns bewegte

Owen Stewart | Das Done And Dusted Album muss man hören

Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

krajenski. B-3 Vol. 2 Tourdaten

Mac Millers zweites posthumes Album Balloonerism kommt am 17.01.2025

18 000 C64 Spiele gratis im Netz | Doch echte Hardware schlägt alles

Snoop Doggs Album "Missionary" released am 13. Dezember

Sabrina Carpenter Manchild | Roadtrip-Popvideo voller Filmreferenzen

Chillhop Essentials Summer 2025 im Full Album Stream | Beats für die Hängematte

Grenzzaun & Remigration | Wenn Rechtsextreme rechnen, weint der Taschenrechner

Android, Mac, PC? Blip bringt deine Daten überall hin – ohne Limit!

Bean Lebouc liefert den Sound für langsame Dienstage

Bungalow Breeze Remix Contest Gewinner | Full Remix Streams

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
✖
Schon mal auf deiner Tastatur "R" gedrückt? Mach mal.
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren