Klima-Katastrophe | Rezo Zerstörung: Teil 2 - Klima Endgame - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Klima-Katastrophe | Rezo Zerstörung: Teil 2 - Klima Endgame

politik rezo virales wichtig wissenwertes youtube   

Klima-Katastrophe | Rezo Zerstörung: Teil 2 - Klima Endgame
Ein Video für Jung und Alt. Mehr für Alt und zum Nachdenken. 

Nachdem schon mehr oder weniger eine Partei ordentlich ihr Fett weg bekommen hatte, legt der gebürtige Wuppertaler Rezo gekonnt nach. Der zweite Teil der "Zerstörungs-Serie" (zählt man die Zerstörung der xDU eigentlich auch dazu?), haut wieder ordentlich rein. Fakten sind wie immer in einem gesonderten Script verlinkt und nachvollziehbar. Diesmal endet die Ansprache des YouTubers mit einem Appell an die Generation Ü60. 

Und das wir viel mehr fürs Klima tun müssen, als wir eigentlich gerade machen, steht ja eh außer Frage oder wie es ein Kommentar unter dem Video treffend auf den Punkt bringt:



Das muss man sich mal vorstellen: Viele Bürger wollen keine Windkraftanlagen vor ihrer Haustüre stehen haben und klagen dagegen. Und am nächsten Tag kommt der Staat und enteignet mal eine ganze Ortschaft, um Kohle abzubauen.
Johannes91


Es betrifft halt so oder so uns als Bürger und unsere Kids, unsere Gesundheit, unsere Welt... wo soll ich aufhören. Dabei geht es hier nicht um Moralapostel und sicher auch nicht darum, was man alles falsch macht und das man sich ab und an bigott verhält, sondern dass das Thema absolut weit oben stehen müsste und es nicht tut. Tun wir genug? Sicher nicht. Debatten über Zuschüsse von Lastenrädern, aber schnell die 130km/h vom Tisch... von Verbotsparteien sprechen, aber selbst alles in den Dreck fahren. Sicher kann man egoistisch weitermachen wie in den letzten Jahrzehnten, aber dann wundere dich nicht über die Konsequenzen. Ich persönlich mache auch sicher noch viel falsch, aber ich bin bereit an mir zu arbeiten und versuche im Rahmen meiner Möglichkeiten meine eigene Welt und Umwelt positiv zu beeinflussen und mitzugestalten. Wir sind eine Gemeinschaft und keine Einzelkämpfer. Verhalten wir uns auch bitte so.

 

Titelbild © Rezo

Atomlabor

youtube

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.