Columbia Sneaker SH/FT verschiebt die Grenzen zwischen Stadt und Natur | Mein neuer SH/FT OutDry Mid im Closer Look 2020 - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Columbia Sneaker SH/FT verschiebt die Grenzen zwischen Stadt und Natur | Mein neuer SH/FT OutDry Mid im Closer Look 2020

columbia fashion fashion tipp herrenmode modern gentleman outdoor sneaker sneaker tipp sneakertipp streetwear   
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ

Columbia Sneaker SH/FT verschiebt die Grenzen zwischen Stadt und Natur | Mein neuer SH/FT OutDry Mid im Closer Look 2020
2020 SH/FT x 3 | Mein Columbia SH/FT OutDry Mid 

Der neue SH/FT von Columbia verschiebt Grenzen und vereint einen modernen, urbanen Look mit allen Funktionalitäten eines vielseitigen Wanderschuhs. Egal, ob auf Festivals, Konzerten, Städtetrips, Spaziergängen oder auch auf Gipfeltouren: Der SH/FT ist der ideale Begleiter für jegliche Einsatzzwecke.

Die Einen nennen den SH/FT "vielseitigen Wanderschuh", ich sehe in ihm eher den Outdoor Sneaker. Gemacht für Menschen die in der Stadt und auf dem Land unterwegs sind. Für Menschen wie uns. Ob ich nun am Bolzplatz sitze oder mit dem Hund im Wald unterwegs bin - der SH/FT sieht immer gut aus und ist funktional. Da er wasserdicht ist, kann man sich auch mitten in den Waldbach stellen... warum? Weil man es kann und man zusätzlich seine Füße ein wenig abkühlen kann, ohne das sie nass werden müssen. Inspiriert wurden die Sneaker natürlich vom Wanderschuh, aber sind mittlerweile im Streetstyle angekommen. So findet man die Sneaker von Columbia auch in angesagten Sneaker-Shops wieder. 

Insgesamt werden für Herren und Damen je drei unterschiedliche Varianten angeboten

Variante I - SH/FT OutDry Mid 

Der SH/FT OutDry Mid ist natürlich für den robusten Einsatz gedacht und sieht doch so lässig aus. Die laminierte OutDry-Membran hält sicher die Regenschauer ab. Gleichzeitig bietet der knöchelhohe Schaft Halt für ausgedehnte Wochenend-Touren oder die Shoppingtour im Dauerregen. Hundebesitzer, wie ich einer bin, sind sich einig - es muss mehr geben als Gummistiefel. So ist der SH/FT OutDry Mid also für den matschigen Wald und die Tour durch den Asphalt-Dschungel gleichermaßen perfekt. Das Sock-Design kennen wir ja auch von anderen namhaften Herstellern und gerade bei 100% wasserdichten Sneakern macht dieser Shape auch Sinn. 

Das Obermaterial besteht wie bei allen SH/FT-Varianten aus Nylon im Deconstructed-Strick- Look: 
Die unerreichte Abriebfestigkeit wurde bei der Entwicklung an hawaiianischen Vulkanfelsen getestet. Dank des bequemen Sock-Line-Fits schmiegt sich der Schuh daher bequem um jeden Fuß. Sein Herzstück ist die auffällige Zwischensohle, die nicht nur den Look des  Schuhs prägt, sondern auch für langlebige Dämpfung sorgt. Bequem und warm, sind die Schuhe daher "ohne Ende", wie ich schon im ersten "Closer Look" kennenlernen durfte. Haltbar so oder so. Für mich ist dieser Sneaker daher die erste Wahl im Outdoor-Bereich. Die Sohle kann man ein wenig mit der beliebten Boost Sohle vergleichen - trägt ein wenig auf, passt aber total und zieht sich durch die SH/FT Kollektion. 

Mehr dazu: columbiasportswear.de

Variante II - SH/FT Mid Breeze
Wer auf eine wasserabweisende Membran verzichten möchte und sich somit für noch bessere Atmungsaktivität entscheidet, findet im SH/FT  Mid Breeze die perfekte Antwort. Entwickelt für alle, die nicht still sitzen können, bietet er stylischen Tragekomfort auf allen (Ab-)Wegen. Wie auch die Variante mit OutDry-Membran ist der SH/FT Mid Breeze mit der Columbia-eigenen Sohle Omni-Grip versehen. Neben maximaler Abriebfestigkeit hinterlässt die Sohle keine Abriebspuren auf hellen Böden.

Mehr dazu: columbiasportswear.de

Variante III - SH/FT WP Hiker

Der SH/FT WP Hiker kommt im massiven Wanderstiefel-Design. Das Obermaterial besteht aus genarbtem Leder und ist mit einer wasserdichten Membran versehen. Dank etwas höher geschnittenem Schaft unterstreicht diese SH/FT-Variante ihren Anspruch, auch im Gelände unterwegs zu sein. Die Zwischensohle trägt auch hier zur auffälligen Optik des Schuhs bei. Also raus aus dem Range Rover und ab ins Gelände. 

Mehr dazu: columbiasportswear.de


Über Columbia: 
Columbia ist das Flaggschiff des in Portland,Oregon ansässigen Unternehmens Columbia Sportswear. Dieses entwickelt seit 1938 innovative Bekleidung, Schuhe, Accessoires und Ausrüstung für Outdoor-Liebhaber. Columbia hat sich zu einer der weltweit führenden Marken entwickelt, indem sie den Innovationsgeist und die Leidenschaft für die Natur kontinuierlich mit neuen Technologien und Entwicklungen von hochfunktionalen Produkten verbindet. Ziel ist es, Produkte zu erschaffen, die die Menschen das ganze Jahr über warm, trocken, kühl und sicher halten. 

 Mehr Informationen stehen auf columbia.com bereit.

 
WERBUNG
Atomlabor

streetwear

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.