InFrames Barcelona | Der Skatefilm, den man gesehen haben muss - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

InFrames Barcelona | Der Skatefilm, den man gesehen haben muss

barcelona kurzfilm lifestyle skateboard skaten skatevideo   
InFrames Barcelona | Der Skatefilm, den man gesehen haben muss

InFrames

ist eine urbane Retrospektive der berühmtesten Skate-Spots Barcelonas, welches vom gebürtigen Wuppertaler Pro-Skater Mark Frölich umgesetzt wurde. Von 1999 bis 2009 nimmt er uns 10 Jahre mit zurück in die Vergangenheit, wo er beiläufig klassische Spots skatet und uns an eine goldene Ära in der Videogeschichte des Skateboarding erinnert. VHS war der Träger und Störstreifen und Glitches waren bald Stilelement. Vom Look des 5 Minuten Spots her, bietet es genau diese Reminezenz. 



InFrames is an urban retrospective of Barcelona’s most iconic skate spots. From 1999 to 2009, Mark Frölich takes us back 10 years, as he casually skates classic spots, reminding us of a golden era in skateboard video history.

Das von Daniel Kriesl (gefilmt und inszeniert) und Aiden Tuff (Creative Direction und Postproduktion) kreierte Videoprojekt dreht sich um echtes Skateboarding. Barcelona gilt  als eine der berühmtesten und vielleicht besten Skateboardstädte der Welt. Mit den wundervollen Bauwerken ist dies eine fantastische Kombination und bietet die perfekte Kulisse für das Projekt. Es ist komplett als nostalgische Retrospektive einiger der berühmtesten Momente der Stadt in klassischen Skateboardvideos.

Wer also Lust auf "Wow"-Elemente hat, der ist hier richtig. Auf geht es. 


Atomlabor

skatevideo

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.