SINNIEREN TEIL XI | HALLO UPLOADFILTER - WTF!? - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

SINNIEREN TEIL XI | HALLO UPLOADFILTER - WTF!?

featured gedanken internet netz neuland sinnieren uploadfilter   
SINNIEREN TEIL XI | HALLO UPLOADFILTER - WTF!?

Wenn Lobbyisten das "freie" Internet vergiften.

Ich muss mal kurz meine Gedanken festhalten. Denn einen Bärendienst für die Digitalisierung in Deutschland und in Europa hat u.a. der EU-Paralametsabgeordnete der CDU, Axel Voss geleistet. Wenn also in Zukunft keine Memen mehr das europäische Internet zieren, dann liegt es u.a. wohl an diesem Mann. Die Meme an sich währe da das kleinste Problem. Denn grundsätzlich sind der staatlichen Zensur damit Türen und Tore geöffnet worden. Dafür hat sich der wehrte Herr Voss u.a. tief in die dunklen Hinterteile der Musik- und Verlagslobby bewegt, quasi mit dem Kopf voran. So wurde der Gesetzesvorschlag des Parlaments von ihm teilweise Wort für Wort von einem Text des Bertelsmann-Verlages abgekupfert. Interessant ist, das die Bertelsmann-Mediengruppe wohl gegen einen Uploadfilter ist. Ja was denn nun. Es stinkt nach Lobbyismus in Reinstform, dass es einem übel wird. 



Das Problem: Das Internet und sein Nutzen wird von Menschen geleitet, die nicht damit und darin arbeiten und leben. Aber damit erzähle ich dir ja nix neues. 


WeAreRewind Kassettenspieler WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad Apple iPad mit A16 Chip: 11" Liquid Retina Display, 128 GB, WLAN 6, 12 MP Front /12 MP Rückkamera, Touch ID
Google Pixel 9 Google Pixel 9 – Android-Smartphone mit Gemini, 24h Akku, 6,3" Actua-Display

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen


Der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD sah übrigens eine Ablehnung des Uploadfilters vor, dieser Vertrag wurde durch Axel Voss Handeln gebrochen - wie wir uns denken können, ohne weitere Auswirkung... es wird nichts passieren und Axel Springer und Co. haben zusätzlich noch ihr Leistungsschutzrecht in Aussicht. Große Verlage gewinnen noch mehr Sichtbarkeit im Netz, kleine sind die Verlierer.  

Was das im Klartext bedeutet. Nix gutes. 

Neuland ist bald Hinterland. Schon durch die harte Umsetzung der DSGVO sehen Webseiten aus, wie Plakatwände mit Warnschildern, vornehmlich in Europa. Nicht falsch verstehen, Datenschutz ist richtig, die harte Umsetzung mit allen Geißelungen, Unsichtigkeiten und selbst Abmahnungen aus meiner Sicht weniger. Wenn jetzt der Uploadfilter in Europa endgültig beschlossen wird, dann sehen wir ein langweiliges Internet. Lustige Bilder werden weniger, alles muss lizensiert und bezahlt werden, kostenfreie Angebote werden rar, der Spaß auch. Hier haben Menschen die nur Geld im Netz verdienen wollen und die Netzkultur nicht verstanden haben gewonnen. Die Spielwiese wird eingezäunt und das Schild mit "Ballspielen verboten" aufgestellt.



Eine automatisierte Zensurmaschine, die z.B. auf Facebook, Twitter, Blogs, jedes Bild, jedes Wort, jeden Satz vorab prüft und dann entscheidet ob es veröffentlicht werden kann und darf, ist die Zukunft. 1984 ist dann real. Unliebsame Inhalte können so eliminiert werden, Kritik zum Schweigen gebracht werden. Und wer bestimmt diese Inhalte? Ein Algorithmus, eine Software. 

Wer dieses Ausmaß dieser Technik nicht erkennt, der sollte nicht im EU-Parlament sitzen dürfen. Und doch hat man solche Fehlbesetzungen. ACTA konnte nach erfolgreichen Protesten im Netz abgelehnt werden, diesmal scheint alles schon in Stein gemeißelt zu sein und die Politik scheint der Lobby sehr sehr nahe zu stehen. Nein, es scheint nicht nur so, es ist leider so und man fühlt sich als Netzmensch schon fast ohnmächtig. 

Und nein, bitte nicht falsch verstehen, ich bin absolut dafür das Rechteinhaber Geld für ihre Werke bekommen. Ich bin aber für ein Fair-Use-Copyright. In dem Moment wo ich z.B. hier im Blog einen Fotografen kuratiere und seine Bilder im Blog präsentiere ohne ihn vorab gefragt zu haben, schmücke oder illustriere ich damit nicht meinen Blog, sondern verweise auf den Fotografen und mache kostenlose Werbung für ihn. Natürlich nur solange ich seine Werke nicht als Dekoobjekte z.B. als Headerbild, Logo oder Sidebargrafik benutze. Das Kuratieren wäre dann, natürlich mit Namensnennung und Verlinkung auf das Portfolio des Künstlers, eine Win-Win Situation und seine Fotos im Blog unter Fair-Use eingebunden.
So könnte man es als anständig empfinden. Ist es aber leider nach aktueller Lage nicht. Das kannst du in Europa jetzt eh nicht mehr erwarten. Eine echte Reform und der Realität angepaßt ist diese Gesetzesgrundlage daher eher nicht. Natürlich ist das Internet kein rechtsfreier Raum und soll es auch nicht sein, aber es muss ein kreativer Raum bleiben und das soll beschnitten werden. Unter dem Deckmäntelchen "Sicherheit" kann man sich schon ausdenken was noch alles kommen wird. 

Nicht zu vergessen: automatisierte Filter arbeiten mitunter fehleranfällig bei der Erkennung legaler Verwendung geschützter Inhalte, z.B. wenn der Rechteinhaber die Werke freigegeben hat, aber dies nicht in der Filtersoftware eingefügt wurde oder beispielsweise im Kontext von Zitaten, Rezensionen oder Satire. Es wird alles noch fehleranfälliger und aufwendiger. 

Eine Urheberrechtsreform ist eine feine Sache, aber durch so eine Umsetzung gerät die EU weiter ins Hintertreffen und macht sich abhängig von Filtersystemherstellern (welche zu größten Teilen nicht in der EU beheimatet sind). Prost, Mahlzeit! So wird Europa im Digitalen noch abhängiger von anderen Kontinenten und Ländern. Irgendwas läuft da komplett falsch in/mit Neuland, oder? 

Mehr dazu:

Spiegel
spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/urheberrechtsreform-wollt-ihr-europa-zerstoeren-a-1252993.html
Netzpolitik
netzpolitik.org/2019/eu-urheberrecht-verhandler-meisselten-uploadfilter-in-stein/
Süddeutsche
sueddeutsche.de/digital/upload-filter-eu-urheberrecht-zensur-1.4329775


Handelsblatt
handelsblatt.com/politik/international/urheberrecht-eu-einigt-sich-auf-leistungsschutzrecht-fuer-presseverlage/23985114.html


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Valentinstags Mixtape | LOVER'S DELIGHT von DJ StanLee
  • Vorheriger Beitrag Musikvideo RoundUp | Karlie Apriori (Premiere) ° KitschKrieg feat. Cro, AnnenMayKantereit & Trettmann ° Ferris MC ° MARBL ° Fettes Brot ° Roger Rekless ° Blumio
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • SINNIEREN TEIL XI | HALLO UPLOADFILTER - WTF!?
    featured

    SINNIEREN TEIL XI | HALLO UPLOADFILTER - WTF!?



  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare

    Keine Kommentare

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Eine Yacht-Alternative für den kleinen Mann | Die aufblasbare Yacht für 6 Personen und deinen Pool
      featured

      Eine Yacht-Alternative für den kleinen Mann | Die aufblasbare Yacht für 6 Personen und deinen Pool

      Wie wäre es mit der eigenen "Yacht" für gut 500 €? Die erste Hitzewelle ist heute Abend im Westen Deutschlands erstmal beendet und entlädt sich in einem Gewitter - so wird es jedenfalls ange...
    • An den Grill, fertig, los MEATER und MEATER+ | Smarte Grillthermometer
      foodporn

      An den Grill, fertig, los MEATER und MEATER+ | Smarte Grillthermometer

      ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ Am Freitag gab es wieder mal etwas Extravagantes, es gab Irish Veal. Max und Svenja, gute Freunde von uns, haben geladen. Max, gute 2 kg des Irisch Beef perfekt mariniert und schon a...
    • Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn
      featured

      Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn

      Dieser Leak sorgt für AufsehenBääääm! Ein 10-minütiges Sizzle Reel von Kung Fury 2 ist durchs Netz gerauscht und hat den Puls der Trash-Film-Fans weltweit hochgetrieben. Der Clip ist keine o...
    • Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way  | Vinyltipp
      album

      Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way | Vinyltipp

      Zeitsprung ins Unerwartete: Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way Manche musikalischen Geschichten schreiben sich in sprunghaften Kapiteln. Die von Urbs & Cutex ist genau so eine. Zwe...
    • Bungalow Breeze Remix Contest Gewinner | Full Remix Streams
      contest

      Bungalow Breeze Remix Contest Gewinner | Full Remix Streams

      Die Ergebnisse sind da.Vor einigen Wochen hatte ich euch hier im Blog über den „Bungalow Breeze Remix Contest“ von Il Mario berichtet. Heute kann ich euch endlich die Ergebnisse präsentieren...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape