Wuppertal spielt eine große Rolle in der Zukunft des autonomen Fahrens | Atomlabor on Tour - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  • chromecastGoogle TV Streamer | Die All-in-One Lösung für Entertainment und Hausautomation 🔊
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Wuppertal spielt eine große Rolle in der Zukunft des autonomen Fahrens | Atomlabor on Tour

atomlabor on tour auto automobil automotiv elektromobilität good to know stadtportrait technik wissenswertes Wuppertal WupperValley   
Wuppertal spielt eine große Rolle in der Zukunft des autonomen Fahrens | Atomlabor on Tour

Ich war mal wieder unterwegs. Unterwegs in meiner Heimatstadt.

Diesmal habe ich die Technologiefirma Aptiv besucht. Die IHK besuchte Aptiv ( Rahmen: Unternehmen besuchen Unternehmen) , ehemals besser bekannt unter dem Automobilzulieferer Delphi und Thomas Aurich, der Leiter Unternehmenskommunikation Aptiv (Corporate Communication Manager Delphi Automotive für Deutschland, Österreich, Belgien, Niederlande und der Schweiz), hat mich separat eingeladen. Mit Thomas habe ich vor gut einem Jahr als Vorsitz den Matchpoint Corporate Publishing und Content Communication in Berlin geleitet. Er hat mich da mehr als solide unterstützt - nochmals vielen Dank dafür.

Ich schreibe diese Einleitung so ausufernd, weil ich diesmal in Thomas Spielwiese zu Gast war und mir einen Einblick in die Welt eines hochtechnischen Premium-Automobilzulieferes geben konnte. Die deutschen Werke werden also in Wuppertal von der Delphi Deutschland GmbH betrieben, welche sich jetzt nach einem Spinoff in zwei Bereiche aufgeteilt haben und im Sektor Vernetzung und Autonomes Fahren nun als Aptiv auftritt. 


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.



Delphi Technologies ist dann im Bereich Softwarelösungen im Motorenbereich und E-Mobilität zuständig. 


Somit sitzt also in Wuppertal das Kompetenzzentrum für E-Mobilität und wir haben hier bei uns auch eine öffentliche Teststrecke für autonomes Fahren, auf öffentlichen Straßen in Wuppertal (die Andere befindet sich in Süddeutschland). Schön, Delphi bzw. Aptiv bekennen sich zum Standort Wuppertal mit ihrem deutschen Headquarter. Passt, denn wir sind was deutsche Innovationsstandorte anbelangt von 80 Städten auf Platz 6. Oha, wer hätte das Gedacht. Hier geht was.



Aptiv is a global technology company that develops safer, greener and more connected solutions, which enable the future of mobility. Headquartered in Gillingham, England, Aptiv has 147,000 employees and operates 14 technical centers, as well as manufacturing sites and customer support centers in 45 countries.

Das finde ich außerordentlich spannend, da ich ja aktuell mit Elektromobilität schwanger gehe. Autonomes Fahren ist natürlich auch ein Thema, wenn es auch aktuell noch nicht zu meinem Geldbeutel passt. Aber auch das kann sich ja mal ändern. Bzw. Technik wird günstiger, sobald sie Mainstream wird.  


Die Stufen des autonomen Fahrens. 

Zur Zeit gibt es 5 Level des autonomen Fahrens und Aptiv kann sich u.a. damit rühmen, den Audi A8 ausgestattet zu haben, welcher Level 3, also eine Steuerbefreiung des Fahrers, bereitstellt. Mit Steuer meine ich natürlich nicht das Finanzielle ^^. 
Es geht darum, dass in Level 3 alle Aspekte der dynamischen Fahraufgabe durch ein automatisiertes Fahrsystem mit der Erwartung, dass der menschliche Fahrer auf Anfrage des Systems angemessen reagieren wird, umgesetzt wurde. Das Auto übernimmt also das Fahren selbstständig und ruft den Fahrer, in einer kurzen Zeitspann (c.a. 10 Sekunden), zur Übernahme des Fahrbetriebs durch den Menschen zurück. So kann man sich also während das Fahrzeug das Fahren selbstständig übernimmt (Spurwechsel, Bremsen und Beschleunigen eingeschlossen), ruhig anderen Aufgaben widmen - immer im Hinterkopf schnell (die 10 Sekunden) wieder aktiv am Straßenverkehr teilnehmen zu können. Noch fehlt der Segen der Gesetzgeber für die serienreife Technologie, aber das kann nicht mehr lange dauern. 

Aptiv hat in Las Vegas schon im Stadtverkehr gezeigt, wie man mit einem autonomen Fahrzeug von A nach B kommt (das habe ich im Beitrag zum BYTON ja schon erwähnt).
Auf der CES konnte man sich nämlich über Lyft, einer On-Demand Transportation Company, seinen autonomen Shuttel bestellen und der brachte einen sicher ans Ziel.
Vor Ort bei Aptiv konnte ich mit nochmal die Visualisierung der Fahrt anschauen - sehr beeindruckend, da kommt echt was sehr cooles auf uns zu, in der Zukunft. Big Data auf dem Display ist da ein großes Thema, denn der Mensch in der Maschine möchte ja sehen was der Computer da macht. Da arbeitet man schon eng mit Spieleentwicklern zusammen um die perfekte Visualisierung in den Fahrgastraum eines PKWs zu bekommen. 

Auch Displays, welche 3D ohne Brille und Handicaps darstellen können, sind die Zukunft und Forschungsobjekte und Umsetzungen bei Aptiv. 

Wenn man dann mal Radar-Sensoren in den eigenen Händen hielt (in diesem Fall für VW und BMW), dann merkt man das ein selbstständiges Fahren von KFZ bzw. Elektrofahrzeugen, im normalen Straßenverkehr, nicht mehr in weiter Ferne anzusiedeln ist.
Viele Fahrzeuge sind eh mit der Technik schon teilweise ausgerüstet um Level 1 und 2 zu fahren.



Mit dem Tesla, und ja.. es wurde wieder mal das alte Orangen-Video hervorgekramt um die Diskussion um den Autopiloten neu zu entfachen), kann man ja schon gut Level 2 fahren. Im Tesla X konnte ich mich davon auf der Autobahn bei Tempo 120 überzeugen ( Hande weg vom Lenkrad, Fuße weg vom Gas und der Bremse - aber jederzeit Einsatzbereit). Klappt fantastisch. Dabei übernimmt natürlich der Fahrer noch die volle Verantwortung und muss unmittelbar eingreifen können. Ja, auch mit einem Autopiloten oder gerade mit einem Autopiloten ist man nicht von seiner Verkehrsverantwortung befreit - daher verstehe ich die aktuelle Diskussion auch nicht. Das es immer Menschen gibt, welche die Grenzen zu überschreiten versuchen und sich nicht an die Gesetze halten, gab es schon immer. 

Mit einem Level 3 wird es da schon auf den Autobahnen spannender und mit Level 5 haben wir ein vollautonomes Fahren ohne Fahrer erreicht. Zukunftsmusik? Ich bin der Überzeugung das es kommen wird. Und Aptiv als einer der Premium-Zulieferer wird dabei eine tragende Rolle spielen. 



Für einen ersten Einblick in die Materie war das natürlich eine dickes Ding für mich und da es noch sehr frisch ist, muss ich die Eindrücke und das Gesagte, noch verdauen. Aber zumindest konnte ich dir jetzt schon mal einen kleinen Eindruck vermitteln, wo die Reise hingehen wird. Jetzt möchte ich natürlich mal in so einem "teilautonomen Fahrzeug" mitfahren, mal schauen ob das bald mal möglich sein könnte. Denn Aptiv kann jedem namenhaften Automobilhersteller, wohl jederzeit die Möglichkeit anbieten, hier bei uns in Wuppertal Prototypen autonom fahren zu lassen - so habe ich es auf jeden Fall verstanden. Nochmal: "Ich würde jederzeit mitfahren".


Nach der Präsentation über autonomes Fahren, Bauteile des autonomen Fahrens und der Steuerung, gab es dann natürlich genug Zeit um noch persönlich in den Diskurs zu gehen. Was natürlich in interessanten Diskussionen endete. Man merkt natürlich noch die Kluft zwischen jüngerem und älteren Teilnehmern. Ein wenig mehr Skepsis und der Ausblick auf das Ende des Verbrenners als Fahrzeug, schwang immer in den Untertönen mit. Aber auch Neugier und den Blick auf den gesellschaftlichen Wandel konnte man aufschnappen.

Ja, man ist auch hier im bergischen nicht ganz unvoreingenommen, aber kann sich mit ausgefuchsten Techniken schnell anfreunden. Ein Innovationsstandort war Wuppertal ja schon immer bzw. damals Elberfeld. 

Mit meinen parundvierzig Jahren bin ich ja jetzt auch nicht mehr piepjung, aber teile diese visionären Ansätze, welche man bei Aptiv aktuell angeht und umsetzt. 

So ist der Automobilzulieferer ein starker Technologiepartner der namenhaften OEM Fahrzeughersteller. Es kommt also wirklich langsam Schwung in die Bude, gerade was deutsche Automobilhersteller anbelangt. Da dachte ich die Chinesen und der Amerikaner machen das Rennen um autonomes Fahren und Elektromobilität. Letzteres wohl wirklich eher die Chinesen. Aber VW, Opel, Ford, BMW, Daimler usw. scheinen da doch endlich Gas, äh Strom, zu geben. Schön. Sowas bekommt man dann auch nur auf solchen Veranstaltungen mit. 

Der generelle Wandel in der Mobilität und ein Zuspruch Richtung vollautonomes Fahren, kam dann auch vom VDA Manager Marius Baader aus Berlin. Für mich ein gutes Zeichen. 

Du kannst dir also sicher sein, wenn du ein Auto fährst, dann ist da viel technisches Know How aus Wuppertal drin und autonomes Fahren wird kommen. Und schneller als wir jetzt denken. 


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag VOYAGER - Indie Short Film | Der Kurzfilm zum Wochenende
  • Vorheriger Beitrag 10 Jahre Breaking Bad | Die komplette Serie in einer Minute als Animationsfilm erzählt
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Wuppertal spielt eine große Rolle in der Zukunft des autonomen Fahrens | Atomlabor on Tour
    atomlabor on tour

    Wuppertal spielt eine große Rolle in der Zukunft des autonomen Fahrens | Atomlabor on Tour

    AtomlaborJan 25, 2018


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare
    Jens Mahnke
    Jens Mahnke vor 2 Tagen
    Wie auf der Projektseite auch ersichtlich, ist AGS komplett gefüllt mit Spielen und Programmen. Es i...
    Erik
    Erik vor 2 Tagen
    Ich höre zum ersten Mal von dem Projekt. Werden die Spiele mitgeliefert oder müssen sie heruntergela...

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität
      atomlabor privat

      Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität

      Wenn die Zeit zum Feind wird und das Leben zum Wettlauf. Seit dem letzten „Sinnieren“ ist wieder einige Zeit vergangen, da muss ich jetzt wieder in die Tasten hauen. Und wie das Leben so spi...
    • Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn
      leak

      Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn

      Dieser Leak sorgt für AufsehenBääääm! Ein 10-minütiges Sizzle Reel von Kung Fury 2 ist durchs Netz gerauscht und hat den Puls der Trash-Film-Fans weltweit hochgetrieben. Der Clip ist keine o...
    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

      NFC & Home Assistant | Eine Offenbarung Frag mich bitte mal, warum ich bisher noch nicht früher darauf gekommen bin? Es ist naheliegend und so easy und erweitert das Smarthome um viele neue ...
    • Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien
      erklärvideo

      Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien

      Mit quallen Strom erzeugen und BananenregenManchmal braucht es einfach richtig abgedrehte Fragen, damit Wissenschaft mal wieder richtig Laune macht. Und genau das passiert, wenn man mit eine...
    •  The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns
      beats hiphop

      The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns

      DJ Proof – The Birth Tape IX: BoomBap zum GeburtstagDJ Proof aus Miami bleibt sich treu und zelebriert seinen Geburtstag mit dem neunten Teil seiner Birth Tape-Reihe. Wie immer serviert er u...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape