Sylvain Sarrailh verwandelt unsere beliebten Kindheits-Charaktere in Tarantino-artige Monster | Popkulturelle Illustrationen - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Sylvain Sarrailh verwandelt unsere beliebten Kindheits-Charaktere in Tarantino-artige Monster | Popkulturelle Illustrationen

epicness featured illustration illustrator kunst künstler kunstprojekt popkultur   

Wahnsinns Konzept-Art Illustrator, dieser Franzose Sylvain Sarrailh aka Tohad.

Werke zwischen Popkultur und aggressiver plakativer Kunst. Seine aktuellen Illustrationen wirken wie allseits bekannte Figuren, welche in Tarantino Movies gesteckt wurden. Reifer, blutiger, härter, erwachsen. Video(spiel)kunst vermischt sich mit Kino- und Kindheits-Charakteren der Popkultur und zeigt uns unsere Lieblingsfiguren im neuen Gewand. 

This time Sarrailh decided to take some beloved characters from our favorite childhood stories and turn them into villains that seem like they just came out from Quentin Tarantino’s movies.


Wenn Mario auf Akiras Spuren ist, Alice im Wunderland die wahre Kifferbraut wird, Pocahontas die rachsüchtige Indianerin wird, Inspector Gadget zum Robocop, dann wünscht man sich solche Illustrationen als Animationsfilm auf der großen Leinwand. 

Bildband statt große Leinwand. 

Das ist leider nicht der Fall, aber zumindest gibt es ein Crowdfund-Projekt, welches komplett "gebacken" wurde, unter der Bezeichnung "Badass Cartons", wo man ein Bildband der tollen Illustrationen 2014 erwerben konnte. Hey, das ist schon vier Jahre her und irgendwie komplett an uns vorbei gegangen. WTF?! Oder hast du diese Illustrationen schon im Netz entdeckt? Wenn ja, dann schreibe uns ein Kommentar hier in den Blog.


We remember them as cute, fun characters smelling of strawberry shampoo, but our childhood heroes grow up just like we do.  And, like many child stars, the rest of their careers rarely go the way we imagine…

Wer möchte die Lieblinge der Kindheit nicht mal als Filmcharaktere für Erwachsene erleben? Also Princess Peach als Vamp ist doch schon cool, oder? 


Also ich hätte da übels Lust drauf. Lediglich Captain Future vermisse ich noch.
Sylvain ist natürlich kein unbekannter und ein wahrer Profi seiner Art. Der Künstler illustriert als professioneller Konzeptkünstler für die Videospiel- und Filmindustrie in Projekten für Ubisoft, Rocksteady, Amplitude, Psyop, Oculus, Insomniac Games, Sony Pictures und DreamWorks, um nur einige Namen zu nennen .










Tohad, der Künstler aus Toulouse hat es meiner Meinung nach echt drauf, wenn ich meinen Kindern durch diese besonderen Artworks keine Alpträume bereiten würde, wären die Illustrationen perfekt um mein Büro zu zieren.  












Mehr Illustrationen findet man in Tohads Portfolio und auf seiner Homepage.

tohad.deviantart.com
tohad.artstation.com
twitter.com/sylvainsarrailh


Die Bilder dürfen mit der freundlichen Genehmigung von Sylvain hier bei uns im Atomlabor veröffentlicht werden. Thx. 
via boredpanda
Atomlabor

popkultur

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS
Samsung EVO Plus 32 GB microSDHC UHS-I U1 Memory Card with Adapter


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.