BEEF. Was ist denn in den McDonald‘s Patties drin? Ein Clip deckt es auf ^^ - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

BEEF. Was ist denn in den McDonald‘s Patties drin? Ein Clip deckt es auf ^^

essen fastfood gastrotipp gute werbung mcdonalds witzig   
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
Ein Mann riecht an einem McDonald's Beef Patty während der Qualitätskontrolle
📸 McDonald's Deutschland Qualitätskontrolle

McDonald’s Beef Patties – Ein vegetarisches Update aus der Realität 2025 

Plot Twist: Ich bin mittlerweile Vegetarier. Das ändert aber nichts an den Fakten über die Rindfleisch-Patties.


Ja, ihr habt richtig gelesen. Dieser Beitrag war ursprünglich eine klassische McDonald’s-Werbung hier auf Atomlabor. Mittlerweile bin ich Vegetarier und muss ehrlich sagen: 2025 bieten die Mitbewerber mehr und bessere vegetarische Burger an. 


Aber für die Fleischfresser unter euch bleibt die Wahrheit unverändert: McDonald’s Beef Patties bestehen aus 100 % deutschem Rindfleisch mit Salz und Pfeffer. Punkt.



🎥 Einblick in die McDonald’s Patty-Produktion – produziert von Betti Berlin


Dieser Werbeclip ist dennoch Gold. Super kreativ umgesetzt und auf witzige Art und Weise Vorurteile und Mythen aufgegriffen. Dafür feierte und feiere ich das goldene M. Aber, ich muss den Beitrag von 2017 wirklich an die Realität anpassen und daher gibt es hier mehr und neuere Infos für euch. 


Die Realität 2025 – Vegetarische Konkurrenz überholt McDonald’s

Während ich hier über 100 % deutsches Rindfleisch schreibe, muss ich ehrlich sein: Die Konkurrenz ist McDonald’s bei vegetarischen Alternativen mittlerweile deutlich voraus. Burger King bietet seit 2022 zu fast jedem Fleischburger ein Plant-based Pendant an. Zum Veganuary 2025 brachte Burger King sogar den King Rib als reine pflanzenbasierte Variante heraus, ein Seitenhieb auf den McRib. 

Moderne Produktionsanlage für McDonald’s Beef Patties

McDonald’s Deutschland hat seit Februar 2023 den McPlant Burger und McPlant Nuggets, doch der McPlant ist weder vegan noch vegetarisch. Er enthält Käse mit Milch und Sandwich-Sauce mit Ei und wird, soweit mir bekannt, auf demselben Grill wie Fleisch zubereitet. Da ich Ovo-Lacto-Vegetarier bin, würde das für mich passen. 


Was die Konkurrenz besser macht

  • Plant-based Whopper, Double Whopper & Hamburger – komplett vegan
  • Plant-based Long Chicken Burger mit separater Fritteuse
  • Vegane Nuggets von The Vegetarian Butcher
  • Veggie King Deluxe mit Brioche Bun & Rucola


McDonald’s Beef Patties – Die unveränderten Fakten

Meine vegetarische Wende ändert nichts: Das Fleisch kommt zu 100 % aus Deutschland von Rindern im QS-System. Etwa 96 % stammen von knapp 69.000 deutschen Landwirten.

Geschmackstest eines McDonald's Beef Patties

Warum Milchkühe? Der praktische Grund.

McDonald’s nutzt hauptsächlich Milchkühe (5–6 Jahre alt). Diese „zweifache Nutzung“ sorgt für weniger Schrumpfung beim Grillen und teilt den ökologischen Fußabdruck auf Milch, Kalb und Fleisch.

🌱 Meine Hoffnung für die Zukunft

Ich hoffe darauf, dass irgendwann alle McDonald’s-Burger vegetarisch werden. Bis dahin: 100 % Rindfleisch. Jeder kann mit dieser Info anstellen, was er möchte.

Vom Vorderviertel zum Patty – Unveränderte Qualität

Der Exklusiv-Lieferant OSI aus Bayern verarbeitet hochwertige Fleischstücke aus dem Vorderviertel handzerlegt, mechanisch gewolft und schockgefrostet.

Fertige Beef Patties mit Grübchen
Qualitätssiegel: 100 % Beef

Das ehrliche Fazit – Perspektivenwechsel

Ja, es ist 100 % deutsches Rindfleisch, keine Verschwörung. Doch bei vegetarischen Alternativen verschläft McDonald’s leider komplett die Revolution.


Die Zukunft liegt in der Protein-Vielfalt, nicht im Monopol des Fleisches. Tiere sollten nicht für Burger sterben. 

🌱 Meine persönliche Botschaft

Ich hoffe darauf, dass alle McDonald’s-Burger bald vegetarisch sind. Bis dahin: 100 % Rindfleisch für die Fleischfresser und vegane Vielfalt für alle anderen.

Bilder Copyright McDonalds PR 2017
Atomlabor

witzig




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

Snoop Doggs Album "Missionary" released am 13. Dezember

Handelskriege | Weltfremde Machtspielchen mit fatalen Folgen

Im Dicken Fell Der nackten Wahrheit | Nepumuk bringt Haltung zurück in den Rap

Nightmares On Wax Carboot Jazz | Wenn Downtempo auf Jazz trifft

Chillhop Essentials Spring 2025 | Full Album Stream & Vinyl Tipp

Casios Ring | Die Zeit am Finger zum 50ten

MAAKs Breakthrough begeistert Chiptune-Fans | Retro-Sound neu definiert im Full EP Stream

14 Minuten HipHop Magie | K-DEF's The Sound Lost in Time EP

SIPSODA | Vom Produzenten-Duo zum Solokünstler | Kindtoya Musikvideo und Tipp

Emerald Tablet von Potatohead People | Neo-Soul trifft auf analogen HipHop

Sinnieren Teil XLIII | Standortbestimmung

Soul & Liebe | Diese R&B-Klassiker machen deinen Valentinstag unvergesslich | Mixtape

Video Schnitt am Smartphone ohne Wasserzeichen | So hebt sich Edits von CapCut ab

Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

EP-Tipp von Oddisee – En Route | HipHop für die Seele

Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität

Squid Game Game Boy Demake | Retro-Gaming trifft Netflix-Hype

Wu​-​Tang vs The Beatles | The Lost Mixes Vol. 2 & Vol. 3 Full Album Stream

Dirty Needlz Christmas Rapping | Mashups, Beats und ein frischer Festtags-Twist als Mixtape

Sinnieren Teil XLII | Generation X die vergessene Mitte

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren