Daft Science by Coins | Das alles zerfickende Killer-MashUp-Mixtape als Free Download - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Daft Science by Coins | Das alles zerfickende Killer-MashUp-Mixtape als Free Download

beastie boys beastieboys Daft Punk dj mix epicness free mixtape mashup mixtape musik   
Daft Science started on my laptop while stuck in the Chicago airport on my way to SXSW in 2014. Over the next 6 months, I finished off the collection, and put it online for free. It was something I initially did for fun, and for my pals but some friends convinced me to send it off to some online music publications. I never heard anything, so we put it on Reddit, and within a week it pretty much withered and died. Being a massive Daft Punk, and Beastie Boys fan It was something I did for fun, so I never felt like it was a waste of time, but it always kinda bummed me out that more people never heard it... Anyway.... Someone seems to have re-posted it on Reddit, then Dancing Astronaut picked it up and it's went bananas from there. - Atomlabor Blog Mixtape Tipp

Coins aus Toronto (Kanada) bringt das alles zerfickende Killer-MashUp-Mixtape. 

Whaaaat? Richtig gehört, Daft Punk und Beastie Boys im 8 Track Mixtape. Dabei hat Coins die Beastie Vocal so geil auf die Daft Sounds gematched, dass man aus dem Kopfnicken nicht mehr herauskommt. Wer mal B-Boy war, der wird nicht mehr locker auf seinem Bürostuhl sitzen bleiben und dieses Überding absolut feiern. Geiler Shice - ich bin wirklich begeister. Klar, es gibt tausende von Beastie Boys Mixtapes und auch von den beiden französischen Robotern gibt es genug Remixe, doch das ist so druckvoll wie ein Feuerwehrschlauch. Fuaq. 

Daft Science started on my laptop while stuck in the Chicago airport on my way to SXSW in 2014. Over the next 6 months, I finished off the collection, and put it online for free. It was something I initially did for fun, and for my pals but some friends convinced me to send it off to some online music publications. I never heard anything, so we put it on Reddit, and within a week it pretty much withered and died. Being a massive Daft Punk, and Beastie Boys fan It was something I did for fun, so I never felt like it was a waste of time, but it always kinda bummed me out that more people never heard it... Anyway.... Someone seems to have re-posted it on Reddit, then Dancing Astronaut picked it up and it's went bananas from there.

Heute Abend bin ich auf der Shape Your City Heineken Bar-Eröffnung in Köln und werde Euch auf FB Live die Rook Speakeasy Bar zeigen. Dort sind dann DJs wie Damiano von Erckert, liebemachen. und BSQ am Start, mal gucken of jemand davon mithalten kann ^^. Schaltet also mal heute Abend ab 20.30h auf Atomlabor FB rein.
So und jetzt anhören und feiern. 



FREE DOWNLOAD

via Interweb3000
Atomlabor

musik

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS


MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.